Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 7 (32 Bit) bleibt ständig hängen, vor allem bei Nutzung von Firefox (https://www.trojaner-board.de/100627-windows-7-32-bit-bleibt-staendig-haengen-allem-nutzung-firefox.html)

chri 21.06.2011 16:31

Windows 7 (32 Bit) bleibt ständig hängen, vor allem bei Nutzung von Firefox
 
Hallo,

wie schon die Themen-Bezeichnung sagt, hängt sich mein Laptop immer öfter auf. Egal was ich mache. Seit ein paar Tagen kann ich Firefox gar nicht mehr nutzen weil wenn ich z.B. das Programm öffne und der Startbildschirm erscheint, geht gar nichts mehr. Auch wenn ich nur z.B. den Namen einer Datei auf dem Desktop ändern will, hängt der Laptop sich auf, geschweige denn von Suchdurchläufen von Anti-Virus-Programmen. Um z.B. einen kompletten Scan mit Gamer hinzubekommen, habe ich drei Anläufe gebraucht.

Daher (obwohl ich schon oft gelesen habe das sich zwei Anti-Virus-Programme gegenseitig blockieren) habe ich anfang, bevor ich dieses Forum aufsuchte, das Antvirprogramm "avast!" heruntergeladen um einen Scan vor dem kompletten Windows-Start durchzuführen. Doch dieses blieb ohne Befunde.

Die Logfiles befinden sich im Anhang.

Ich bin neu hier und hoffe ich hab alles richtig verstanden und bin für Verbesserungen, sowie für Antworten und Hilfen dankbar.

cosinus 22.06.2011 19:02

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.
Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig die Internetverbindung unter Linux und berichte ob die Verbindung und das System dort normal schnell oder auch langsam bzw. sogar instabil ist.

chri 24.06.2011 18:52

Hab´s mit Ubuntu getestet und der Laptop lief einwandfrei. Internet mit Firefox aber auch Dokumente konnten problemlos geöffnet und bearbeitet werden.

Gibt´s sonst noch vielleicht Lösungsansätze weil im Moment ist es so, dass ich teilweise keine 15 Minuten mehr mit dem Rechner arbeiten kann (Dokumente bearbeiten oder Internet).

Im Moment sieht es so aus, das zunächst der Cursor zum "runden Ladezeichen" von Windows wird und sich dreht und plötzlich hört das Zeichen auf sich zu drehen und der Cursor lässt sich nicht mehr bewegen.

cosinus 24.06.2011 21:43

Zitat:

PRC - [2011.05.10 14:10:57 | 000,042,184 | ---- | M] (AVAST Software) -- C:\Programme\AVAST Software\Avast\AvastSvc.exe

PRC - [2011.03.28 16:15:17 | 000,076,968 | ---- | M] (Avira GmbH) -- C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avshadow.exe
So mal das OTL-Log durchgehen.
Es ist hinlänglich bekannt, dass sich Virenscanner wie AVast und AntiVir in die Quere kommen können und das System drastisch ausbremsen können. Deinstallier min. einen. Nur Malwarebytes und SASW bilden da eine Ausnahme.
Hinweise auf Schädlinge seh ich sonst so keine.

chri 25.06.2011 00:30

Ja ich hatte das 2 Anti-Viren-Programm nach den Problemen installiert weil ich wollte nachgucken, ob avast! vor dem kompletten Hochfahren anschhägt und irgendetwas verdächtiges findet

cosinus 25.06.2011 00:44

Ja und ist jetzt nur noch eins drauf?

chri 25.06.2011 11:24

Ja, jetzt ist nur noch Avira Antivir drauf.

cosinus 25.06.2011 17:03

Zitat:

(Check Point Software Technologies LTD) -- C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
Deinstallier auch bitte ZoneAlarm. Das Teil ist kontraproduktiv bis schädlich, verwende die Windows-Firewall.

chri 25.06.2011 17:31

Aber damals hatte ich öfter Probleme mit den Schutzprogrammen von Windows und ich will irgendwie persönlich auswählen lönnen, welche sProgramm auf das Internet zugreift und sich z.B. Updates holen, etc.

cosinus 25.06.2011 17:37

Zitat:

und ich will irgendwie persönlich auswählen lönnen, welche sProgramm auf das Internet zugreift und sich z.B. Updates holen, etc.
Ausgehenden Traffic kannst du nicht zuverlässig kontrollieren. Außerdem gäbe es für den zweck die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit, allerdings ist das imho für den Privatgebrauch übertrieben.
Außerdem kommuniziert mittlerweile so gut wie jedes Programm mit dem Inetrnet, sodass aus lauter Meldungen und Anpassen des Regelwerks eigentlich garnichts mehr anderes am Rechner machen kannst! (sofern du einigmaßen vernünftige Regeln haben willst!!)

Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden:

Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen
Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei?
personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de
NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de

Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes:

Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131