Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows XP Restore Virus !Ist noch jemand wach" (https://www.trojaner-board.de/100417-windows-xp-restore-virus-noch-jemand-wach.html)

tkrotz 16.06.2011 23:09

Windows XP Restore Virus !Ist noch jemand wach"
 
Hallo ist noch jemand wach! Ich habe auch den Virus! Da ich mir nicht sicher bin, ob ich einfach die bestehenden Beschreibungen nachgehen kann, anbei mein Logfile aus Malware:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 6873

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702

17.06.2011 00:05:24
mbam-log-2011-06-17 (00-05-24).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 243474
Laufzeit: 1 Stunde(n), 21 Minute(n), 34 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 1
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 2

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\JBrIvuwsjXBVY (Trojan.FakeAlert) -> Value: JBrIvuwsjXBVY -> Quarantined and deleted successfully.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
c:\dokumente und einstellungen\all users\anwendungsdaten\jbrivuwsjxbvy.exe (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully.
c:\dokumente und einstellungen\all users\anwendungsdaten\17096484.exe (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully.

Hatte es vorher mit einer 15 Tage Version von trojaner-killer.net versucht. Der kostete dann aber 30 Euro nach dem Suchlauf zum Beseitigen.

Kann mir bitte auch jemand helfen? :heulen:

cosinus 17.06.2011 10:41

CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


tkrotz 17.06.2011 11:30

Hallo Arne,
ich habe es mehrmals probiert, aber OTL stürzt immer ab. Hast du eine Idee?
Gruß
Thomas:confused:

tkrotz 17.06.2011 11:39

Hallo Arne,
ich habe es mehrmals probiert, aber OTL stürzt immer ab. Hast du eine Idee?
Gruß
Thomas

cosinus 17.06.2011 11:51

Probier es dann erstmal so:

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

tkrotz 17.06.2011 12:53

Hallo,

der Scan bleibt immer bei einem "Scanning Service: Verify-U..." stehen und das Programm stürzt ab.

Gruß

Thomas

cosinus 17.06.2011 12:54

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

tkrotz 17.06.2011 14:04

Habe alle gemacht und OTLPE hängt sich auch hier auf (Not Responding). Ich erschieße mich.
Thomas

cosinus 17.06.2011 14:11

Mach dann erstmal ein Dateisystemcheck mit chkdsk, vllt läuft es dann ja.

chkdsk der Systempartition

1. Klick auf Start, Ausführen
2. Tipp ein cmd und bestätige mit ok, die Konsole öffnet sich.
3. Tipp dort ein: chkdsk %systemdrive% /f /r /v und bestätige mit enter.
4. Die folgende Abfrage mit j bestätigen und enter drücken.
5. Windows neu starten, es sollte ein Hinweis auf eine geplante Datenträgerüberprüfung erscheinen - die Zeit verstreichen lassen, keine Taste drücken!!
6. Abwarten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bei großen Partitionen kann es u.U. recht lange dauern. Windows bootet automatisch neu.

tkrotz 17.06.2011 14:28

Hier kommt die Meldung "Der Typ des Datei FAT32. Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden. CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volumen von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volumen überprüft werden, wenn das System das nächste Mal gestartet wird?"

cosinus 17.06.2011 14:31

Ja, steht doch alles in meiner Anleitung! :wtf:

tkrotz 17.06.2011 22:55

Sorry für meine Inkompetenz. Du hast natürlich recht. Ich habe alle Schritte noch einmal gemacht (auch die Vorherigen). Es klappt einfach nicht. Das Programm hängt sich einfach auf. Hast du noch ein paar Ideen?
Gruß
Thomas

cosinus 20.06.2011 07:19

Wo soll sich chkdsk aufhängen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131