![]() |
Möglicher Trojaner? - Auswertung erbeten Hallo an alle, war gestern bei Google auf der Suche (mit Firefox) nach Bildern (wie so oft) und ich bekam dieselbe Meldung wie der junge Mann hier: http://www.trojaner-board.de/100150-...f-malware.html Warning! Your computer is at risk of malware attacks. We recommend you to check your system immediately. Press ok to start the process now. Ich hab sofort alle Fenster geschlossen und nix gedrückt. Hab danach gleich einen Vollscan mit Malwarebytes auf der neuesten Version (und Update) durchlaufen lassen. Gefunden hat er (und auch Kaspersky) nichts, Auffälligkeiten habe ich bis jetzt auch keine bemerkt, siehe hier: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200 Dankeschön schon mal! :) |
Firefox welche Version? Admin oder Benutzerrechte? |
Zitat:
Und angemeldet bin ich als Admin. Wenn ich ein Benutzerkonto eingerichtet habe und benutze, ist mein Laptop (Toshiba Sattelite, Jahr 2005, 512 MB RAM :kloppen:) recht langsam unterwegs. |
Zitat:
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Kleine Zwischenfrage: Ist es denn normal wenn der Quick Scan schon wie jetzt fast 7 Stunden dauert? |
Nein sieben Stunden dauert das nicht. Brich es ab, starte Windows neu und probier es nochmal. |
Zitat:
Noch eine Frage: Du hast ja geschrieben dass ich alle Programme schliessen sollte. Also das hab ich ja gemacht und den Laptop die ganze Zeit nicht angerührt. Am Ende warf sich für mich die Frage auf: Kaspersky während des Scans ganz deaktivieren? Vielleicht lag's daran, deshalb frag ich lieber nochmal nach bevor der Kasten wieder 7 Stunden läuft. :) |
Ja, Kaspersky deaktivieren. Fall es stört muss es bis wir durch sind deinstalliert werden. |
Zitat:
Öhm, nur so als Richtlinie, wie lang dauert denn ein Scan von "normaler Länge"? ^^ |
OTL sollte eigentlich in ein paar Minuten durch sein... |
Soderle, nun ging's recht fix nachdem ich Kaspersky derweil deaktiviert hatte, war wohl der Bremser. Im Anhang die OTL Logs: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Stell uns bitte danach den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen! 2.) Ordner MovedFiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Ok werd ich machen und hochladen. Danke soweit. Hab ich mir da doch was eingefangen? EDIT: Also wenn ich das gepackt hab, darf ich Kaspersky wieder einschalten ja? nur dazwischen eben komplett deaktivieren. Sorry wenn ich lästig bin, aber ich will's eben alles in einem Rutsch richtig haben, nicht dass ich mir noch mehr kaputt mache. |
Nein, bitte richtig lesen!! Erst packen, dann hochladen!! Danach kann der Virenscanner wieder an. Nicht reaktivieren bevor die ZIP hochgeladen ist! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board