Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Lob, Kritik und Wünsche (https://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/)
-   -   ich wünsche mir .... :) (https://www.trojaner-board.de/77163-wuensche-mir.html)

cotton 05.09.2009 22:03

ich wünsche mir .... :)
 
...
müssen denn Crackys (oder andere nutzer illegaler ...bla) immer runtergemacht werden?
Es ist doch nicht sinnvoll solche, die hier her kommen und Hilfe suchen, so zu provozieren, dass sie frei drehen.
Was machen die dann? Genau so weiter (wenn sie können).

Was wäre, wenn man denen auf jede erdenkliche Art von Frechheit/Antwort einfach nur schreibt, dass zu illegalen ...bla... nicht geholfen wir.

Was machen die dann? Hören zu. Begreifen es vlt eher und verbreiten diesen Gedanken vlt auch an ihre bekantschaft weiter. .. vlt ...

Auf jeden Fall stört es mich n bissl, wenn dann immernoch mal reingetreten wird. Meist sind es doch auch "Kinder", also junge Menschen, die manchmal nur von den "Großen" hören müssen (nachdem sie den "Schmerz" selbst erleiden mussten), was sie falsch gemacht haben.

Mein Wort zum S.... ööhm .. Samstag :D

myrtille 05.09.2009 22:18

Kann ich nur unterschreiben. :daumenhoc

Angel21 05.09.2009 22:26

Ich habe nicht nur hier auch anderweitig im Freundeskreis Leute denen ich mehrmals friedlich und freundlich sagte und aufgeklärt hatte wegen den Cracks und Keygens.
Das Hauptproblem ist die Uneinsichtkeit mancher Leute (mancher naja eher einiger).
Die Leute machen trotz aufklären etc. weiter mit Cracks.

Und es gibt ja auch Crackler, die den radikalen sowie den freundlichen Weg nicht verstehen wollen.
Einige tun Softwarediebstahl sogar als kein Rechtsverbrechen ein, als ob das Internet rechtsfrei sei.
Es ist nicht besser als Laden- oder Autodiebstahl.
Aber wie dem auch sei, es ist jeder sein Ding was er tut mit Cracks un Keygens, wäre besser wenn man hört und es sein lässt, weil bekanntlich sind die Quittungen ja Trojaner, einige sind ganz schön übel.


MfG
:heilig:

cotton 05.09.2009 22:40

ja, in der bekantschaft kenn ich das auch - die wissen ja, dass da jemand ist, der weiterhelfen könnte ...

Zitat:

Einige tun Softwarediebstahl sogar als kein Rechtsverbrechen ein, als ob das Internet rechtsfrei sei.
yo, und ich bin immernoch für den PC-Führerschein :)

viele viele viele viele wissen aber wohl nicht, das eine Keygen.exe, oder Cheat.exe usw, meist dafür ge(miss?)braucht wird, um schädlinge zu tarnen.
sie kenen ja nichtmal das tarnen an sich.
wenn die es dann vom "fachpersonal" (:D) gesagt bekommen, im gleichen zuge aber auch eine ordentliche schelle aufm hinterkopf bekommen, sind sie bockig :rolleyes:

4RobSen8 05.09.2009 22:42

Alles gelaber hilft nichts, wenn keine gemeinsame Position vertreten wird.
Vllt, sollte man eine Art Präambel verfassen, in der die Sachlage verdeutlicht wird. Wie die gemeinsame Position aussieht sollte dann im Konsens mit Para diskutiert werden. Ich denke aber das es, zum Wohle des Forums nur ein no-compromise Kurs geben kann.

myrtille 05.09.2009 22:43

Hi,

Klar kann jeder seinen Standpunkt zu der Sache haben, aber das heißt imho nicht, dass man mit dem User umspringen kann wie man will. Etwas Höflichkeit und Freundlichkeit darf schon gewahrt werden.

Erklärt man seinen Standpunkt, kriegt man vielleicht Leute zum einsehen, ist man unhöflich und überheblich, disqualifiziert man sich selbst als Gesprächspartner und den vertretenen Standpunkt gleich mit.

lg myrtille

cotton 05.09.2009 22:59

Zitat:

Zitat von 4RobSen8 (Beitrag 462959)
Alles gelaber hilft nichts, wenn keine gemeinsame Position vertreten wird.
Vllt, sollte man eine Art Präambel verfassen, in der die Sachlage verdeutlicht wird. Wie die gemeinsame Position aussieht sollte dann im Konsens mit Para diskutiert werden. Ich denke aber das es, zum Wohle des Forums nur ein no-compromise Kurs geben kann.

Yap. Y not.
Wenn es offensichtlich ist, und der User sich sogar als "Cracky" zu "erkennen" gibt, dann könnte man ihn auf nen Link schicken, in dem alles kurz (kuuurrrz, weil es sonst wiede rnicht gelesen wird :D) erklärt wird. (eben warum nicht weiter geholfen wird)

andererseits .... was wenn dieser nun "ordentlich" werden möchte?
Immernoch verweigern? Dann würde man einem Einsichtigen, dem man vlt nicht glauben möchte, die Hilfe verweigern.

ein teufelskreis .... :)

4RobSen8 05.09.2009 23:03

In einem öffentlichen Forum braucht man nur eine Art Rechtsgrundlage.
So denke ich mir das, zumindest. Naja, man sollte sich nicht als Religion verstehen^^.

Heike 06.09.2009 05:59

aus meiner Sicht ist es einfach unsozial wenn die Crackies hier Hilfe wollen oder teilweise sogar einfordern.
mal die moralische Bewertung ihres Tuns ganz außer acht gelassen: sie machen etwas potentiell gefährliches, bei dem sie die Gefahren nicht beurteilen, unterschätzen oder nicht damit umgehen können. Wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist fragen sie hier nach kostenloser Hilfe, obwohl sie mit der Nutzung von Cracks eine Infektion als wahrscheinliches Ergebnis billigend in Kauf genommen haben.

mal als Vergleich: jemand fährt bei einem illegalen Autorennen seinen Wagen zu Schrott und will, dass die Werkstatt den Schaden kostenlos beseitigt. Meint ihr wirklich der Meister der Werkstatt sagt: "na gut, einmal reparieren wir deinen Wagen für umsonst, aber mache sowas bitte nie wieder!".

Es fliegt normalerweise nichts auf einen PC, so einfach ist das. Man muß sich doch teilweise nur die Liste der installierten Programme ansehen, teilweise sind da mehrere teuere Programme aufgeführt. Meint Ihr wirklich die sind redlich erworben? Ich denke, sie sind oftmals eher "gefunden".

Und dann gilt aus meiner Sicht:
1) no risk, no fun
2) wer "A" sagt, muß auch "B" sagen

Laß sie mit ihren Crack-Folgen alleine klar kommen, laß sie formatieren bis sie schwarz werden. Es wäre aus meiner Sicht nur wünschenswert, das die ISP öfter mal Kunden, deren PC zum Spamversand oder zum Ddosen genutzt werden das Internet kappen, dann würde sich vieles ganz schnell erledigen.
Zitat:

andererseits .... was wenn dieser nun "ordentlich" werden möchte?
dann noch einmal formatieren, noch einmal alle Passwörter ändern und sich dann in Zukunft an einem "sauberen" PC erfreuen, so einfach ist das.
Mein Mann hat auf dem Gebiet der PC-Sicherheit keine Ahnung, er nutzt den PC einfach, und sein PC läuft ohne AV und ohne FW. Ungefähr einmal im Monat mache ich Inspektion, also nach Malware checken, Updates installieren, Daten sichern. Sein PC war noch nie infiziert, allerdings nutzt er Dinge, die potentiell gefährlich sind, wie z.B. Cracks, nicht.

cotton 06.09.2009 16:48

@Heike
Zitat:

mal als Vergleich: jemand fährt bei einem illegalen Autorennen seinen Wagen zu Schrott und will, dass die Werkstatt den Schaden kostenlos beseitigt. Meint ihr wirklich der Meister der Werkstatt sagt: "na gut, einmal reparieren wir deinen Wagen für umsonst, aber mache sowas bitte nie wieder!".
naja ... eher so:

jemand fährt bei einem illegalen Autorennen seinen Wagen zu Schrott und will, dass ein Kumpel, oder Kumpel eines Kumpels den Schaden kostenlos beseitigt.

Meint ihr wirklich der Kumpel, oder Kumpel eines Kumpels sagt: "na gut, einmal reparieren wir deinen Wagen für umsonst, aber mache sowas bitte nie wieder!".

Aber ist schwierig das zu vergleichen.
Zitat:

Man muß sich doch teilweise nur die Liste der installierten Programme ansehen, teilweise sind da mehrere teuere Programme aufgeführt. Meint Ihr wirklich die sind redlich erworben? Ich denke, sie sind oftmals eher "gefunden".
ich denke, darüber darf man sich kein Urteil erlauben. Am Ende wird sonst jemand beschuldigt/als Raubkopierer hingestellt, der nun mal wirklich diese Programme gekauft hat.

Klar gibt es bestimmte Hinweise, an denen man so jemanden erkennen kann. Aber wenn es für den einen dann (zB) das Programm "DaemonToolz" als "Beweis" gilt, wäre ich ein Verdächtiger.
Man kann solche Programe eben auch "ordentlich" anwenden.
Ich selbst zB nutze "DaemonToolz" um meine SpieleImages einzubinden, da ich keine Lust habe ständig CDs zu wechseln. Angefangen hab ich damit bei C&C yuris rache, da das Laufwerk beim Laden sehr schnell dreht, aber was erklär ich mich jezt hier :rolleyes:
Zitat:

Es wäre aus meiner Sicht nur wünschenswert, das die ISP öfter mal Kunden, deren PC zum Spamversand oder zum Ddosen genutzt werden das Internet kappen, dann würde sich vieles ganz schnell erledigen.
Sperren für eMailVersand gibts ja, sobald jemand ungewöhnlich viel Mails am Tag versendet.
Aber den Zugang sperren stell ich mir kritisch vor, wenn es da wieder die Falschen trifft.

Zitat:

Zitat:andererseits .... was wenn dieser nun "ordentlich" werden möchte?

dann noch einmal formatieren, noch einmal alle Passwörter ändern und sich dann in Zukunft an einem "sauberen" PC erfreuen, so einfach ist das.
Ich meinte doch, dass man diese User nicht einfach abschreiben sollte.
Wie gesagt:
Zitat:

wenn die es dann vom "fachpersonal" () gesagt bekommen, im gleichen zuge aber auch eine ordentliche schelle aufm hinterkopf bekommen, sind sie bockig
... also machen bestimmt so weiter, wie bisher.

@4RobSen8
Nö! Religion ... nö! :D
Rechtsgrundlage - kann ich wenig bis garnicht weiterhelfen :)

Heike 06.09.2009 21:43

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 463255)
Sperren für eMailVersand gibts ja, sobald jemand ungewöhnlich viel Mails am Tag versendet.
Aber den Zugang sperren stell ich mir kritisch vor, wenn es da wieder die Falschen trifft.

Warum trifft es den Falschen?
Es trifft den Eigentümer des PCs, von dem aus Spam versandt wird oder von dem aus geddost wird. Wenn dieser Internetzugang gesperrt wird trifft man doch den Richtigen, zumindestens nach meiner Überzeugung.

Zu den Programmen die ich eher den potentiell "gefundenen" Bereich zuordne zählen beispielsweise Adobe Photoshop CS4 deutsch: Amazon.de: Software, Microsoft Office Professional 2007 deutsch: Amazon.de: Software oder Adobe Acrobat 9 Pro deutsch: Amazon.de: Software. Alle drei auf einem PC und dann ein typisches Posting, wer die 3 Programme bezahlt hat, würde einfach anders schreiben.
(soll keine Werbung für Amazon sein, nur so hat man Preise gleich zum Nachschlagen.)
Zitat:

Ich meinte doch, dass man diese User nicht einfach abschreiben sollte.
natürlich können sie anständige Menschen sein, auf anderen Gebieten halt, und, seien wir doch mal ehrlich, jeder hat seine Leiche im Keller. Und diejenigen, die das bestreiten, sind oft die schlimmsten A****löcher. ;)

Wenn man sich länger auf diesem Bereich aufgehalten hat bekommt man vielleicht eine andere Sicht der Dinge, die Crack-Freunde wachsen nach wie Unkraut, man kommt gar nicht dagegen an. Und falls Du mal einen überzeugen solltest, der wird duch 10 neue ersetzt, ist wie ein Faß ohne Boden, glaube es mir. :)

Ich möchte Dir nicht Deine Illusionen nehmen, ich hatte sie wohl auch mal.
:party:

felix1 06.09.2009 22:00

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 463013)
aus meiner Sicht ist es einfach unsozial wenn die Crackies hier Hilfe wollen oder teilweise sogar einfordern.
mal die moralische Bewertung ihres Tuns ganz außer acht gelassen: sie machen etwas potentiell gefährliches, bei dem sie die Gefahren nicht beurteilen, unterschätzen oder nicht damit umgehen können.

So ist es nun mal. Ein seriöses Board solltes sich von illegalen Aktionen distanzieren.

Felix

cronos 06.09.2009 22:05

Meiner bescheidenen Meinung nach ist Höflickeit erste Forumspflicht.
Es ist i.A. echt schlimm, wenn die 1000+ Poster die Fragensteller niederhauen?
Ich lese sowas und denk mir: Hat der Kerl sie noch alle?"
Wenn ich helfe, bin ich Helfer... .
Und das mache ich, weil es mir Spaß macht!
Wenn es mich nervt zum 1000 mal die gleiche Antwort zu geben...sollte ich aufhören....zumindest nicht die Hilfesuchenden abkanzeln.

Sehr guter Thread, dank an den TO

P.S: Ich weiß, dass mein Post nicht so wirklich passt...hab mir das auch überlegt,,,,aber ich dachte mir dann doch8, dass ich den Gedankengang in diesem Thread absende

cotton 06.09.2009 22:14

@Heike
hast ja recht :)

Das mit den Preisen - wow, hatte mich nie um Software in der Richtung gecherrt. Aber wo ichs jetzt so sehe - klar, dann kann man das als Verdacht sehen.
Aber immernoch nur als Verdacht.

Zitat:

Ich möchte Dir nicht Deine Illusionen nehmen, ich hatte sie wohl auch mal.
Nö. Is mir klar, dass das nie enden kann. Früher warens die Kasetten, heute ... ööhm ... alles.

Aber mir ging es eben nur um die Sache, dass (gibt ja das aktuele bsp) die dann halt nich so getreten werden.
Kommt auch immer darauf an - klar - wie die sich verhalten.
Vlt sollte es wirklich eine Richtlinie geben, die nicht die geringste Möglichkeit bietet nach links oder rechts auszuweichen. Meine damit - wenn wirklich festgestellt wird, dass es um illegale Inhalte geht, oder das Problem durch illegales "Verhalten" entstand, dann gibts am Ende nur einen Link mit Meldung: "Hier ist Ende für Dich, weil ..."

Denn alles andere sind wohl nur Streitigkeiten.

EDIT: @cronos
hier kann allllles rein :D

Shadow 07.09.2009 18:46

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 463457)
Das mit den Preisen - wow, hatte mich nie um Software in der Richtung gecherrt.

Kleiner Hinweis: Die Preise liegen sehr in der Nähe der Fachhandels-EINKAUFS-preise. Ist also realtiv nahe an der Untergrenze legaler, realer deutscher Ware. Deshalb geht es mir wohl ähnlich wie Heike, wenn ich jemanden sehe, der ein aktuelles Photoshop drauf hat, und der Rest nicht zu "ich haue € 1000++ mal locker für den Spaß raus" passt (oder tatsächlich zu kommerzieller Nutzung), dann werde ich sehr, sehr skeptisch.
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 463457)
Aber wo ichs jetzt so sehe - klar, dann kann man das als Verdacht sehen.
Aber immernoch nur als Verdacht.

FullACK - beides.
Es ist nur ein Faktor der Möglichkeit, nur ein Indiz, welches für sich alleine keinen Wert hat.

cacatoa 07.09.2009 18:56

Zitat:

Zitat von cronos (Beitrag 463454)
...Meiner bescheidenen Meinung nach ist Höflickeit erste Forumspflicht.
Es ist i.A. echt schlimm, wenn die 1000+ Poster die Fragensteller niederhauen?
Ich lese sowas und denk mir: Hat der Kerl sie noch alle?"...

Kann das sein, dass wir genau deshalb damals an den Sieben Goldenen Regeln rumgeschustert haben, um einen anständigen Ton untereinander zu gewährleisten? Und das sollte doch nicht nur in eine Richtung gehen, sondern in beide.

Und zum Anderen, ich sehe schon jede Menge Leute, die sich teure Programme irgendwo herholen. Schaut doch mal, egal wo; immer kommt die Frage, wo gibts denn sowas kostenlos??? Insofern ist der "Verdacht" von Heike nichts ungewöhnliches, sonder wohl eher die Regel.

cacatoa

cotton 07.09.2009 19:35

ich nem mich mal selbst als beispiel:

einen pc hab ich noch nicht lange. seit ~2002 (? weiss nicht mehr genau)
das erste, was du lernst ist - jeder weiss alles besser (umfeld).
irgentwann, und das bleibt wohl nich aus, kommen die, die meinen "das prog kannste da laden ..." usw.
nun stehste erstmal da, weißt von nix, weil neu in dem bereich. aber wenn die das ale machen, ok, warum nich. wieso soll ich denn dafür was bezahlen.

und dann kommt (mMn) ein punkt, an dem man sich selbst, oder andere entscheiden (lassen) muss - ist illegal "schlimm"?

es is kein geschleime, oder denkt was iht wollt :rolleyes:, aber der punkt war bei mir, als ich hier on board das erste mal mit meinem "SaveNow" rein kam.
ich hab erstmal leute getroffen, die sich "wohl auskennen".
die ich zwar nicht kannte, aber ... "sieht alles ganz ordentlich aus hier".

das war dann der punkt, an dem mir klar wurde: software for free = am ende teuer und nur stress mit maleware

ich frag mich, was wäre, wenn ich tiefer in die "sache" (loaden) gerutscht wäre
und dann viel später, voll geprägt von der crackywelt, hier reingekommen wäre ...
ich glaub das aktuele bsp zeigt das.

heute weiß ich mir anders zu helfen. es gibt freeware und demos. und es gibt demos, die fehlerhaft sind, so dass man teile weiternutzen kann, wobei ich nicht denke, dass der hersteller sich das so gedacht hat :)
aber das ist ein anderes thema.

nu hab ich in meinem bekanntenkreis immernoch leute, die man als cracky bez. könnte - die machen den mist zwar, und mir hängt das auch bissl nach, aber idioten sinds halt nich.
Zitat:

Zitat von Heike:
natürlich können sie anständige Menschen sein, auf anderen Gebieten halt, und, seien wir doch mal ehrlich, jeder hat seine Leiche im Keller. Und diejenigen, die das bestreiten, sind oft die schlimmsten A****löcher.
ich denke, ihr wisst, was ich damit sagen will.
ich habe fertig :)

Hal 07.09.2009 19:45

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 463451)
So ist es nun mal. Ein seriöses Board solltes sich von illegalen Aktionen distanzieren.

Darin sind wir uns alle einig. Es geht wohl mehr darum, wie man sich davon distanziert bzw. ob es unbedingt notwendig ist, den auf frischer Tat ertappten TO noch runterzuputzen.

Zitat:

Zitat von Heike
... obwohl sie mit der Nutzung von Cracks eine Infektion als wahrscheinliches Ergebnis billigend in Kauf genommen haben.

Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Ich kenne genug Crackies, und die wenigsten davon habe eine Vorstellung, wie hoch der Versuchungsgrad da ist. Nicht dass das die Sache entschuldigen würde. Aber es ist schon was anderes, ob jemand Opfer einer Gefahr wird, in die er sehenden Auges reingerannt ist, oder tatsächlich einfach naiv ist.

Aber ganz gleich wie man das sieht, der Vorschlag lautet ja lediglich, ein bisschen mehr Höflichkeit walten zu lassen.

- Hal.

Shadow 07.09.2009 20:11

Zitat:

Zitat von Hal (Beitrag 463698)
Aber ganz gleich wie man das sieht, der Vorschlag lautet ja lediglich, ein bisschen mehr Höflichkeit walten zu lassen.

Ja, Höflichkeit sollte schon sein, auch wenn ich auch nicht unbedingt mit auffallender Höflichkeit mein Schattenreich durchschreite. :heulen:
Aber ob jetzt "Crackies" sich der Gefahr ihres illegalen Tuns bewusst sind oder nicht, dass interessiert mich ehrlich gesagt nicht sehr. Würden sie auch nur einen Bruchteil ihrer Anstrengungen an Illegales zu gelangen, mal dafür genutzt haben, um ihr Hirn einzuschalten und ein klein wenig zu recherchieren, dann wüssten sie es.

Hal 07.09.2009 20:20

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 463712)
Ja, Höflichkeit sollte schon sein, auch wenn ich auch nicht unbedingt mit auffallender Höflichkeit mein Schattenreich durchschreite. :heulen:

"Es ist nie zu spät, zu werden, was wir hätten sein können.". Oder so ähnlich.

- Hal.

Physiker 07.09.2009 21:09

Zitat:

Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
So ist es nun mal. Ein seriöses Board solltes sich von illegalen Aktionen distanzieren.
Wo fangen illegale Aktionen an und wo hören sie auf.

Hierbei müßte man erwähnen, dass sich geschätzte 80% der Internetuser sich strafbar gemacht haben aufgrund von illegalen Downloads (hauptsächlich Audiodateien) usw.

Sind die dann weniger schuldig als die die einen Crack am Rechner haben?

Heike 07.09.2009 21:29

Es geht doch nicht um schuldig oder nicht schuldig.

Es geht doch um diese Sichtweise: "Ich will Software, möglichst viel und natürlich kostenlos, und bei Problemen besuche ich ein Forum und die helfen mir Infektionen zu beseitigen, und zwar auch kostenlos."

in dem Zusammenhang ganz interessant: Wem hat das AV-Programm wirklich geholfen? - Rokop Security. Leute, die meiner Einschätzung nach keine Crackies sind, haben offenbar auch eher keine Probleme mit Malware.

felix1 07.09.2009 22:41

Zitat:

Zitat von Physiker (Beitrag 463730)
Wo fangen illegale Aktionen an und wo hören sie auf.

Das ist eine intressante Frage:)
Da fange ich mal mit dem Legalen an:
Legal ist das Herunterladen und Installieren von Software, wo es ausdrücklich erlaubt ist oder es sich um sogenannte Freeware handelt.
Zitat:

Zitat von Physiker (Beitrag 463730)
Hierbei müßte man erwähnen, dass sich geschätzte 80% der Internetuser sich strafbar gemacht haben aufgrund von illegalen Downloads (hauptsächlich Audiodateien) usw.

Das interessiert den Richter/Staatsanwalt wie eine Wettermeldung von Radio Luxemburg:Boogie:
Und wer dann illegale Software per Crack versucht zu legalisieren, der ist dann sicherlich nicht unschuldig und muss sich nicht wundern, wenn der PC irgendwelche Anzeichen von Malwarebefall oder Ähnlichem zeigt:uglyhammer:

Felix

cotton 08.09.2009 00:17

@Heike
Zitat:

Leute, die meiner Einschätzung nach keine Crackies sind, haben offenbar auch eher keine Probleme mit Malware.
das musste ich zwei mal lesen :D

Das is ja aber wieder ne ganz andere ecke. ob AV oder nicht - ich gehöre zu denen, die AV für sehr sinnvoll halten.
was wäre, wenn oma, die "überredet wurde" doch mal das internet auszuprobieren (-.-), nen emailanhang öffnet, und dann nicht mal n AV install wäre? ich schätze die malewareflut wäre extrem hoch.

Heike 08.09.2009 04:24

cotton, natürlich ist die Frage: "AV, ja oder nein?" eine andere Ecke, darum geht es mir auch nicht. :)
Falls Du aber mal den Topic liest, wirst Du einige Erfahrungen lesen, wie oft denn jemand mit Malware zu tun gehabt hat, und das ist eher ganz selten. Das ist der Aspekt den ich meinte. :)

Die dort geposteten Erfahrungen decken sich mit meinen, also: keine dubiosen Mailanhänge öffnen, keine Cracks nutzen = eigentlich malwarefrei (auch ohne AV, aber hier unwichtig).

Ich kenne Leute, die mal Malware zum Testen ihrer AV benötigen, wo kriegen sie sie her? Richtig, mal ein paar Cracks downloaden, schon hat man was zum Testen.

Deshalb ist meine Überzeugung:
1) einmal infiziert ist vielleicht dumm gelaufen, "statistisch" oder erfahrungsgemäß gesehen
2) wiederholte Infizierungen = Crackie, wieder "statistisch" oder erfahrungsgemäß gesehen

und noch ne eigene Erfahrung:
xp sp2 oder sp3? IE7 oder IE8? manche reden von Problemen, tja, die hatte ich auch mal.
zu sp: ein Programm, style xp, lief nicht mehr mit sp3, naja, Kunden hätten wohl ein Update benutzt, ging aber bei mir nicht. :rolleyes: Nun nutze ich VistaMizer, ist Freeware.
zum IE: ich habe eine IP-Cam, die mit einem ActiveX-Steuerelement arbeitet, welches mit dem IE8 nicht lief. Nun hat RoboCam ein Update herausgebracht, alles läuft und der IE8 ist nutzbar.

Falls jemand sagt, er kann Updates nicht nutzen ist dies für mich ein Indiz für gecrackte Software, oder gecracktem OS.

Zuweilen findet man in HJT-Logs Einträge über nltide bei O4, für mich ein Hinweis auf ein möglicherweise gecracktes OS. Wer selber nltide nutzt, sollte mit einfachen Infektionen selbst klar kommen. nltide Einträge sind jedoch bei gecracktem OS jedoch nicht unüblich.

KarlKarl 08.09.2009 11:35

Nlite-Systeme sind mir auch verdächtig. Und wenn ihre Besitzer dann noch wegen der nlite-typischen Einträge nachfragen, niemals was von Nlite gehört haben, dann bin ich mir beinahe sicher.

Und da hier schon mal Oma erwähnt wurde: Ich habe bei mir in der Familie eine alte Frau, die war schon alt, als sie sich ihren ersten Computer gekauft hat. Ich bin davon überzeugt, dass die sogar besonders wenig gefährdet ist. Die hat nämlich ein eingebautes Misstrauen und ist ehrlich damit umgegangen, dass sie keine Ahnung von Computer und Internet hat. Also ist sie erstmal losgezogen und hat einen Lehrgang besucht. Und wenn ich jetzt mitbekomme, wie sie mit dem Internet umgeht, ist mir klar, dass sie besser bescheid weiß als viele junge Menschen.

Leute, die jeden, der mal einen hippen Spruch in irgendeinem Chat gemacht hat, als Freund bezeichnet und dann jede EXE von dem ausführen, der braucht keine Cracks um hier ein Dauerkunde zu sein.

MightyMarc 08.09.2009 11:51

Zitat:

Zitat von KarlKarl (Beitrag 463812)
Nlite-Systeme sind mir auch verdächtig.

Kann mir das bitte jemand mal kurz aufdröseln? Ich setze ständig nLite ein, aber mir ist der Nutzen für Crackies noch nicht so direkt ins Auge gesprungen. :confused:

Marc

Heike 08.09.2009 13:58

Marc, ich kann es Dir leider nicht genau erklären.

soweit ich weiß, wird da eine DVD für die unbeaufsichtigte Installation erstellt, bei der die Serial gleich mit eingebunden wird.

Shadow 08.09.2009 14:12

ja, oder es wurden Unternehmens-/Schullizenz-CDs oder OEM-CDs genommen und bei letzteren die Hersteller-Info und die Prüfung auf Motherboardhersteller/BIOS gecrackt/gelöscht.

Aber wissen tu ich es auch nicht, es ist mir aber auch schon aufgefallen.

@ KarlKarl: Dies mit Omas kann ich bestätigen, aber wenn man vor lauter Angst sich nicht zu klicken traut, dann ist dies auch nicht die wahre Lösung.

KarlKarl 08.09.2009 16:35

Genauer: Ich meine Nlite-Systeme, deren Besitzer nichts von Nlite wissen, und das ist sehr oft der Fall.

Angel21 08.09.2009 17:21

Zitat:

@ KarlKarl: Dies mit Omas kann ich bestätigen, aber wenn man vor lauter Angst sich nicht zu klicken traut, dann ist dies auch nicht die wahre Lösung.
Zumindest wissen sehr unerfahrene User dann, ob sie sich infiziert haben oder nicht. Lieber spät durch ein AV Programm oder niemals im Leben ;)

cotton 08.09.2009 19:37

@Heike
Ja, weiß jetz was Du meinst.
Trifft halt nur nicht auf alle "Schichten" zu.
Ich zB suche ab und zu Erweiterungen für meine Musikprogramme. Und beim letzten hats mich ja dann erwischt. Weiss nich mehr, wie das Ding hieß.

Bei so einer Sache sucht man eben eeeewig nach Freeware ... und findet immer nur Müll, oder nicht mehr funktionierende Links in Foren.
Da wird man, ... oder anders - ich wurde da zu ungeduldig und dachte ich hätte nun was gefunden. War dann halt nicht das, was ich wollte :D

Gibts bestimmt auch bei HobbyFilmemachern usw ...


@ weiss nich wen :blabla:
Das mit dem nliteOS is ja krass.
Was ihr so alles in ner log seht. Da muss man sich ja bald Gedanken um Datenschutz machen :blabla:

felix1 08.09.2009 20:43

Zitat:

Zitat von KarlKarl (Beitrag 463866)
Genauer: Ich meine Nlite-Systeme, deren Besitzer nichts von Nlite wissen, und das ist sehr oft der Fall.

Du magst ja nicht unrecht haben. Aber Nlite ist ein sehr nützliches, gutes und wertvolles Programm. Verantwortungsvolle Admins schätzen es beim Neuaufsetzen von PCs. Wenn sie es nicht per Image machen:)
Man kann jedes Programm nicht ganz legal oder kriminell verwenden. Brennprogramme sind da auch ein gutes Thema:party:

Felix

KarlKarl 08.09.2009 22:55

Schon klar, das das praktisch und sinnvoll sein kann, bestreite ich nicht. Ich vermute allerdings auch, dass man sich damit auch Probleme einbauen kann, wenn man einfach nur irgendwelchen Tipps folgt ohne die inhaltlich nachvollziehen zu können. Eine Windowskomponente, die auf 99 Systemen überflüssig ist, kann auf dem 100. dringend gebraucht werden.

Wer sich ein System mit Nlite gebaut hat, weiß das aber auch. Wenn drauf angesprochen jemand nicht weiß, wer oder was Nlite ist, dann ist klar, dass das System jedenfalls nicht von Microsoft stammt. Und mir ist auch noch nicht untergekommen, dass irgendein Kistenschieber Nlite-Systeme mitliefert. Also: Wo stammt es her?

cotton 09.09.2009 07:22

Zitat:

Wo stammt es her?
naja, hier kam die frage, nach der antwort :)
Zitat:

Verantwortungsvolle Admins schätzen es beim Neuaufsetzen von PCs
Wenn ein User seinen PC in den Laden um die Ecke bring, weil zB das MB gewechselt werden musste, und dort das OS gleich mit drauf soll, dann könnte es ja sein, dass dort so ein System genutzt wird.
Würde dann zB erklären, warum der nutzer eines nliteSystems sich bei Problemen (die er "selbst" lösen will) hier her wendet.

Heike 09.09.2009 07:38

cotton, solche Fälle mag es geben, ich denke aber sie sind realistisch betrachtet nicht sehr zahlreich.
Diese Art User würden sich außerdem bei Problemen mit dem PC wohl wieder an den PC-Händler ihres Vertrauens wenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131