![]() |
ok... genug gescherzt... *g* für dich, und alle anderen interessierten: es liegt nicht am board (bzw. am wysiwyg-editor), sondern wirklich an firefox/mozilla. um kurz den hintergrund zu beleuchten: das wysiwyg ist kein javascript, sondern ein teil des browsers. der ie hat so ein teil (keine ahnung, wie des dort heisst), aber bei mozilla heisst das midas. das problem ist, dass beim ie standardmässig clipboard-operationen aus der wysiwyg-engine erlaubt sind, bei mozilla anscheinend nicht (und genau das deutet ja die fehlermeldung bei firefox/mozilla an: "konfiguriere mich um, dann darf ich") das einzige, was das board nicht verrät: wie um die sache kurz zu machen: das geheimnis ist in der user.js versteckt, die muss so abgeändert (oder wenn sie nicht existiert, mit selbigem inhalt erstellt) werden: Code: # Mozilla User Preferences vorgehensweise: mozilla/firefox beenden, besagte user.js im profilverzeichnis mit obigen werten anlegen bzw. wenn schon vorhanden um obige werte erweitern. normalerweise sollte er es übernommen haben (erkennbar daran, wenn die werte in der datei prefs.js übernommen wurden). achtung! nicht die datei prefs.js editieren, sondern die änderungen in der user.js durchführen (die prefs.js wird automatisch generiert). sollte der browser dieses nicht automatisch übernehmen, dann einfach schliessen, und nochmal öffnen. wichtig: nicht bei geöffnetem firefox/mozilla die user.js editieren/erstellen, sonst übernimmt er es nicht gleich. getestet unter gentoo-linux mit "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.7) Gecko/20040718 Firefox/0.9.1" ob es mit anderen plattformen und/oder mozilla-versionen funktioniert: theoretisch ja, praktisch... try it and post it here *g* |
Wir kennen doch alle die Gefahren von Javascript!!! Wieso arbeitest du denn damit, dass kann man auch anders lösen. javascript:makewi('http://www.allnews.de/Neuveau/rwfgb/ugb.cgi','755','width=800,height=600,resizalbe=yes,tollbar=no')" Und bitte entferne cgi das gefällt mir gar nicht, was willst du denn noch alles wissen!? |
@good luck: 1.) das von dir zitierte javascript betrifft allnews.de (genauer gesagt: das dortige gästebuch) und hat mit dem board hier technisch nichts zu tun. 2.) das von dir wiederum zitierte cgi-script ist das gästebuch. wenn du es nicht magst, geh einfach nicht hin. 3.) mit einem gescheiten browser kannst das "ach so böse" javascript stufenweise (bis gen null) deaktivieren. mache bitte - betreffend punkt 1 - einen eigenen thread dafür auf, weil sonst kennt sich keiner mehr aus, was wo hingehört. |
Gilt "Good Luck" = "stink wütend"? Jedenfalls sind beide recht freundlich und scheinen sehr sachverständig zu sein :crazy: |
Zitat:
Danke für den Tipp! |
@ n_dot_force Sorry, ich dachte die Site gehört dazu, weil man dort unter Forum zum Board kommt?! |
Zur allgemeinen Info: Das Trojaner-Board ist als Gemeinschaftsprojekt der Webseiten Allnews.de und Trojaner-Info.de zu verstehen. Wobei ich auf Allnews.de selber keinen Einfluss habe. Gruss Eisi ;-) |
Zitat:
ich habe es - wenn du genau liest - auch angedeutet: Zitat:
offtopic ist es in diesem forenbereich jedoch nicht, da - wie von eisbaer bereits erwähnt - das board ein gemeinschaftsprojekt von allnews.de und trojaner-info.de ist. |
Zitat:
wysiwyg funktioniert mit firefox unter linux und windows mit der user.js - erweiterung. what we want: wo bleiben die wagemutigen mozilla-user, die wysiwyg (die im bildanhang eingekreisten werkzeuge) mittels editierung/erstellung der user.js auf funktion (selbiger werkzeuge) testen?? verbose, please! :) |
Zitat:
Die Einträge wurden in die prefs.js übernommen, allerdings ändert sich dabei die Reihenfolge; es wird alphabetisch sortiert. Das sollte aber nicht das Problem sein. Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7) Gecko/20040616 Gruß :daumenhoc Yopie |
auch mit mehrmalen restart der applikation? grad mozilla müsste funktionieren, da ich das mit der user.js von der hauptprojekt-page hab... http://www.trojaner-board.de/images/smilies/crazy.gif |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
ich bin grundsätzlich entspannt... in diesem falle war ich nur neugierig, ob und wenn ja, in welchen umgebungen das entdeckte funktioniert... |
hi an alle, habe seit der forensoftware-änderung leider mein pferdchen favicon in meinen trojaner lesezeichen verloren. gebt ihr es mir wieder? meine persönliche leiste in opera 7.53 habe ich nur mit favicons bestückt, und da habe ich jetzt leider nur eine doofe büroklammer. in der url - leiste fehlt das favicon auch danke für eure tipps darkelf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board