![]() |
Neuaufsetzen des Systems -> Absicherung Anleitung -> Neuaufsetzen des Betriebssystems und anschliessende Absicherung Diese Anleitung soll eine grundlegende Vorgehensweise darstellen, wie man effizient und ohne erster Schritt -> Datensicherung http://www.windowspower.de/grafik/vi...rung-vista.png Hierzu zählen nicht nur alle persönlichen Daten wie Bilder, Musik, Videos, emails sowie Office-Dokumente, sondern auch die Hardware-Treiber für den Computer, diese sollten vor allem dann vorhanden sein, wenn die Original Treiber-CDs nicht mehr vorhanden sind. (Vorzugsweise vom Hersteller direkt aus dem Internet, dort sind diese am aktuellsten) Welche Hardware ist in meinem System (Windows XP) verbaut? Die Daten können auf jedem Speichermedium gesichert werden. (CD/DVD, USB-Stick etc.) zweiter Schritt -> Neuinstallation
dritter Schritt -> Systemabsicherung (Windows 2000/XP/VISTA) http://www.bildercache.de/bild/20080401-210446-422.jpg
|
Wie mit myrtille besprochen, habe ich die Anleitung mal geteilt. Diese beschränkt sich allein auf die Neuinstallation. Eine weitere Anleitung ist in Arbeit, Thema -> Kompromittierung, Trojaner bzw. Malware-Formen und ihre Auswirkung auf ein System Lob und Kritik zu dieser Anleitung trotzdem wünschenswert. ;) |
Hier also mein Feedback, nach einer kurzen Nacht und ohne Koffein. Alle vorlauten Bemerkungen sind nicht bös gemeint, aber leider trotzdem wahr. ;)
Dann hätte ich hinterher gern noch ne Studie bzgl der Anleitung auf wieviele Links die Leser tatsächlich klicken... Ich hatte ja schon bei anderen Anleitungen den Eindruck, dass mehr als 4 Links vergeudete Liebesmüh ist. :D Die Anzahl der Smileys sagt ja mal wieder alles. *einigelöschengeh* lg myrtille EDIT: Entsprechend meiner Behauptung habe ich auch nicht mehr als 4 Links angeklickt. ;) Werd mich da aber später nochmal durchklicken. Schicke Anleitung auf jedenfall! :daumenhoc (*arrgh* Warum darf man nur 8 Smileys verwenden?) |
Zitat:
Du glaubst doch nicht allen Ernstes das ich Windows XP, VISTA oder Linux empfehle? :D Was meinst du was das für Diskussionen gibt wenn einer auf Linux umsteigt und ständig Fragen stellt bezüglich: Warum sieht das nicht mehr so aus wie bei ME etc... :aplaus: Zitat:
Gibt es weitere Meinungen, auch die Punkte welche Myrtille angesprochen hat, die zu einer Vervollständigung führen? Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dir also auch einen schönen guten Morgen! Es kam vielleicht nicht rüber, (es kam offensichtlich nicht rüber, deswegen erklär ichs jetzt nochmal. :balla:) aber das ganze war eigentlich erstmal nur nen Brainstorming/Ideen sammeln meinerseits, um zu sehen was du & die Andern davon halten. Zitat:
Im Rahmen eines Neuaufsetzen ist es vllt sinnvoll zu erwähnen, das Software entweder von der Original-CD oder als frischgezogene Datei installiert werden sollte. Also das man den FF nicht immer mit derselben Setup.exe von 2006 installiert, sondern beim installieren des FF sich das Setup neu ausm Netz zieht. Zitat:
Ich kenne bildercache und ihre NUB nicht... daher fragte ich. Wie ist das bei dennen mit Traffic, nicht dass die Bilder nachher gesperrt werden, weil sie zu oft aufgerufen wurden. (Ist letztens mit der Combofixanimation passiert, war lustig. :aplaus:) Zitat:
Zitat:
Nein im Ernst, den letzten Punkt habe ich angefügt, als mir auffiel, dass ich selbst auch nicht auf alle Links geklickt habe... Bei Firefox&Co sehe ich eher das Problem, dass wir mit der namentlichen Erwähnung eines einzelnen Programmes Werbung für das Programm machen, deswegen hab ich vorgeschlagen mehrere zu nennen. Da muss dann auch nicht jeder auf jeden Link klicken. ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg myrtille |
- Dienste: Imho überflüssig, heutzutage muss SP2 installiert sein und ab da macht es wenig Sinn (außer Paranoiker). (Link: Windows XP SP2: Allgemeine Hinweise zur Verwendung von svc2kxp.cmd - www.ntsvcfg.de ) - 4 Schritt: Scannen der gesicherten Dateien Fehlt komplett. Man weiß ja wie solche Sicherungen ablaufen, auch mytrilles Hinweis auf Cracks sollte hier Einfluss haben, daher nach Neuaufsetzen, absichern, das Einspielen des Backups. - Passwörter: Hier ein Online Generator, kann muss aber nicht :) Das wars erst mal . :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board