Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Lob, Kritik und Wünsche (https://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/)
-   -   Verständnisproblem - Find.bat (https://www.trojaner-board.de/22361-verstaendnisproblem-find-bat.html)

cotton 28.09.2005 19:59

die find.bat ...
ständig lese ich, dass jemand die find.bat startet und nichts passiert.(wie auch bei meinem ersten escan ...
ich kann nich proggen, wusste nur mal n bissl von basic ...
aber -
if not exist c:\bases\mwav.log goto 1 (also wenn "bases" nich da ist, dann weiter zu 1, klar)
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ > C:\eScan_alt.txt
echo Funde für "infected" >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "infected" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_alt.txt
echo Funde für "tagged" >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "tagged" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_alt.txt
echo Statisktiken: >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "Found:" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "Errors:" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "Elapsed:" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "Scanned:" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
findstr /i "Date:" c:\bases\mwav.log >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~ © Haui ;-) ~~~~~~~ >>C:\eScan_alt.txt
echo ~~~~~~~ Dank an Cidre ~~~~~~~ >>C:\eScan_alt.txt
:1
if not eXist c:\bases_x\mwav.log goto 2 (und wenn "bases x" nich da ist, dann ende.)
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ > C:\eScan_neu.txt
echo Funde für "infected" >> C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "infected" c:\bases_x\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_neu.txt
echo Funde für "tagged" >> C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "tagged" c:\bases_x\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_neu.txt
echo Statistiken: >>c:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "Found:" c:\bases_X\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "Errors:" c:\bases_x\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "Elapsed:" c:\bases_x\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "Scanned:" c:\bases_x\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
findstr /i "Date:" c:\bases_x\mwav.log >> C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ >> C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~ © Haui ;-) ~~~~~~~ >>C:\eScan_neu.txt
echo ~~~~~~~ Dank an Cidre ~~~~~~~ >>C:\eScan_neu.txt
:2 exit


wenn auch nur nach einem weiteren "gesucht wird, dann dürften 50% aller probs mit der find.bat gelöst sein. "basesx" - ohne leerzeichen.
oder warum sucht dieses prg nich einfach nach mwav.log?
:D

felix1 28.09.2005 20:12

@Cotton
Ich gebe Dir ja sowas von Recht. Habe diesbezüglich vorhin Cidre eine PN geschickt, mit der Bitte die find.rar als find.bat bereitzustellen. Dann sollte es einfacher werden. Hoffe ich :daumenhoc

Haui45 01.10.2005 14:14

Zitat:

Zitat von cotton
wenn auch nur nach einem weiteren "gesucht wird, dann dürften 50% aller probs mit der find.bat gelöst sein. "basesx" - ohne leerzeichen.

Der Ordner muss eben "bases_x" heißen, ansonsten lässt sich eScan nicht ordnungsgemäß updaten. Deshalb sehe ich keinen Grund "weitere Orte" hinzuzufügen.

Zitat:

oder warum sucht dieses prg nich einfach nach mwav.log?
:D
Weil die mwav.log bei korrekter Ausführung immer am gleichen Ort liegen muss. ;)

cronos 01.10.2005 14:49

@ Haui

Ack!
Ich sehe da auch keinen Handlungsbedarf.
Die Anleitung wurde ja auch nicht ohne Grund so ausführlich gehalten.

cotton 02.10.2005 00:21

@ haui / cronos
... ha! - geht ja garnich ... hab recht.
wenn der ordner (zB) "basesx" heisst, hat man ja 2 ordner - "basesx"&"Bases X" ... klar, weil sich´s dann halt selbst den ordner "baut" ... :)
aber dann is der teil
"if not exist c:\bases\mwav.log goto 1" ...usw
eigentlich nutzlos. :cool:
...egal...
ein kleiner hinweis in der anleitung, dass auf genaue gross und kleinschreibung geachtet werden muss, wäre aber doch sinnvoll, oder?
jedenfalls für user wie mich, die alles klein schreiben ... :D

Haui45 02.10.2005 00:30

Auch wenn's imho ein wenig OT ist, antworte ich trotzdem noch mal. :)
Zitat:

Zitat von cotton
aber dann is der teil
"if not exist c:\bases\mwav.log goto 1" ...usw
eigentlich nutzlos

Das ist noch ein Überbleibsel von früher. Damals musste das Verzeichnis "bases" heißen. Demnächst wird das aber geändert.

Zitat:

ein kleiner hinweis in der anleitung, dass auf genaue gross und kleinschreibung geachtet werden muss, wäre aber doch sinnvoll, oder?
Es ist egal, ob der Ordnername "Bases_x", "bases_x" oder auch "bAsEs_X" ist. Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird in der Datei nicht unterschieden.

Ich hoffe, dass damit alle Unklarheiten beseitigt sind. :dummguck:

cotton 02.10.2005 00:37

Zitat:

Es ist egal, ob der Ordnername "Bases_x", "bases_x" oder auch "bAsEs_X" ist. Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird in der Datei nicht unterschieden.
... :dummguck:
he? als ich den ordner erstellt hab, und den "Bases x" genannt hab, hat es mir nen ordner "Bases X" "gebaut" ... :crazy:
ohne mist.
und dann hat ich halt beide ... und in jedem irgentwas drin ... :dummguck:

Haui45 02.10.2005 00:48

Zitat:

Zitat von cotton
... :dummguck:
he? als ich den ordner erstellt hab, und den "Bases x" genannt hab, hat es mir nen ordner "Bases X" "gebaut" ... :crazy:

Ich weiß zwar nicht, warum du das gemacht hast, aber gut:
Wenn du eScan nach "C:\Bases X" entpackst (was falsch ist), dann legt die KAVUpd.exe den Ordner "Bases_X" an und speichert dort die Virendefinitionen ab. Verwendet werden sie jedoch nicht!


BTW: Könnte man (bzw. ein Mod) die Postings bzgl. der Find.bat evtl. in einen anderen Thread verschieben?

cotton 02.10.2005 00:55

@haui45
he?

Nach dem Download, sollte das Archiv mittels WinRAR entpackt [2] werden.
Um eScan zu aktualisieren, musst du nun zum Ordner 'C:\Bases_X' navigieren und die 'kavupd.exe' ausführen. Ein kleines DOS - Fenster öffnet sich, Signaturen werden erneuert und wird nach getaner Arbeit wieder geschlossen.

[2] Rechtsklick auf die 'mwav.exe' -> 'Dateien entpacken…' auswählen -> unter Zielverzeichnis 'C:\Bases_X' eingeben -> 'OK'


:crazy: :crazy:
mach mich mal nich irre ... :huepp:

Haui45 02.10.2005 00:58

Das Verzeichnis muss Bases_X heißen. Der Unterstrich ist kein Leerzeichen.

cotton 02.10.2005 01:04

:eek:
naja ... also da find ich, das is "bemerkenswert" - also sollte für user wie mich in der anleitung in worten "notiert" werden.
:o

Cidre 02.10.2005 01:31

Zitat:

Zitat von Haui45
Könnte man (bzw. ein Mod) die Postings bzgl. der Find.bat evtl. in einen anderen Thread verschieben?

Ja, wurde soeben von meiner Wenigkeit erledigt. ;)

cotton 02.10.2005 01:41

@ cidre :daumenhoc
na da hab ich ja mit meinem "low-user-wissen" mal nen beitrag geleistet.
;) :rolleyes: :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55