![]() |
Jeder so wie möchte Was mir immer wieder auffällt und auch aufstößt: Ist das Deinstallieren von Chrome eigentlich eine Pflichtveranstaltung und Voraussetzung für Hilflestellung? Das muss man als Hilfesuchen der nicht unbedingt verstehen oder? Hilfreiche Ratschläge geben ist eine Sache, die Leute aber mit diesem "Hype um diesen sch**** Firefox" in Zugzwang zu bringen eine ganz andere. Man könnte echt meinen jede, aber auch wirklich jede noch so kleine Unregelmäßigkeit ist auf Google Chrome zurückzuführen. Das grenzt ja schon an Verschwörungstheorie. Wenn User diesen Browser nun mal gerne nutzen möchten, dann lasst sie doch in Gottes Namen. Seid Ihr wirklich so blind für andere Vorlieben. Dann solltet ihr in den Nutzungsbedingungen erwähnen, dass es sich hier um eine Glaubenssekte namens Firefox handelt. Und nur Usern geholfen wird, die ebenfalls so verblendet sind, dass Firefox hier der "Heilige Grahl" ist. Diese Vorgehensweise könnte/sollte man eventuell mal hinterfragen. Aber da friert wohl eher die Hölle zu. Und ehe die "Sekte Firefox" nun wieder wie wild um sich schlägt und anders denkende an den Pranger stellt: Ich weiß, dass Kritikfähigkeit nicht unbedingt zu deren Stärken gehört. Mich könnt Ihr damit eh nicht beeindrucken. In diesem Sinne: Mögen die Spiele beginnen :zunge::zunge: |
Mir ist das offengestanden völlig egal was andere einsetzen. Ich setze hauptsächlich FF und teils Chrome ein. Bei meinen Streifzügen im WWW komm ich immer mal auf Seiten, bei denen ich einen Vergleich haben will, wenn etwas mit der Darstellung hakt. Edge ist allerdings völlig außen vor. Den Firlefanz tu ich mir nicht an |
Gegenfrage: wozu benötigt man den Chrome, wenn mit Microsoft Edge bereits ein chromebasierter Browser installiert ist? |
Edge überschüttet einen mit überflüssigem Müll und dem das abzugewöhnen, ist mir jede Sekunde zu schade. As you like it oder jedem Narren gefällt seine Kappe :party: EOT |
Chrome macht das nicht? |
Außer der Google Eingabezeile steht da nichts bei mir. P: Das heißt ja nicht, dass ich, wie in einem anderen Forum jemand unbedingt Edge löschen möchte. Warum konnte der Betreffende nicht erklären. Ist IMHO auch nicht ganz risikofrei, da ziemlich tief eingebettet. Der schlummert eben einfach so vor sich hin. |
Vielen Dank PC_User für dein Feedback. Bei manchen deiner Aussagen weiß ich ehrlich gesagt nicht genau, wen/was du genau meinst. Vielleicht kannst du das ja noch präzisieren. Zitat:
Bitte poste einen Beleg (Link zu einem Thema), bei dem ich das Deinstallieren von Chrome als Pflicht für Hilfe voraussetze. Zitat:
Bitte poste einen Beleg (Link zu einem Thema), bei dem ich jemandem nicht den Browser nutzen lassen, den er/sie/es möchte. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das würde mich jetzt mal interessieren... denk nach und dann zähl doch mal bitte alle Nicknamen auf, die du damit meinst. "Ihr" ist ja Mehrzahl, es müssen also mindestens zwei Personen gemeint sein. Dummerweise gibt es derzeit nur noch zwei aktive Helfer auf dem TB. Und jetzt denkst du nochmal genau nach... vielleicht möchtest du deine Aussage noch etwas präzisieren? Zitat:
Meinst du mit "Sekte Firefox" und "ihr" (siehe weiter oben) den gleichen Personenkreis? |
Er meint mich damit. Vorschlag: ich werde künftig bei der Deinstallation von Chrome einen Hinweis "optional" einbauen. Aber dass man uns deswegen hier als Firefox-Sekte beschimpft muss ja nun auch nicht sein :nixda: |
Zitat:
Ich bin mir sicher, dass PC_User den Unterschied zwischen Einzahl ("du") und Mehrzahl ("ihr") kennt und sich auch dementsprechend ausdrücken kann. ;) Ich habe nichts gegen Kritik und bin gerne bereit, Bereinigungsstrategien oder auch allgemeine Bausteine anzupassen und zu optimieren, sofern ich die Hinweise/das Feedback eines Nutzers nachvollziehen kann. :abklatsch: Bei der Nachvollziehbarkeit habe ich persönlich hier so meine Probleme. :D |
Ja, aber ich gebe gerne Google Chrome zur Deinstallation als Instruktion. ;) |
PC_User meint bestimmt so etwas wie hier als Beispiel vermute ich: Zitat:
|
Mir war das schon klar. Aberwenn es eine vernünftige Erklärung gibt, bestehe ich nicht auf die Deinstallation. In den meisten Fällen wird aber einfach gedankenlos zur Datenschleuder Google Chrome gegriffen. |
Lass doch einfach die User Chrome nehmen, die den nehmen wollen. Das war glaube ich, auch Message von PC_User und wenn der Chrome bei einer Bereinigung nicht stört, kein Hindernis ist, umso besser. Mir persönlich gefallen Edge und Chrome auch nicht obwohl ich beide habe und mein Favorit ist zu 99,99% der Firefox aber es gibt halt auch User, die lieber den Chrome nutzen. |
Dann kann ich ja gleich alles sein lassen und auch uralte Programme und unnützes Schlangenöl ignorieren. Und das will ich auch nicht. :nixda: Nee nee, ich belasse es so wie ich das jetzt mache. |
Machs doch so wie ich: Oberste Priorität hat die Bereiningung, daher kommt das auch zuerst. Die Deinstallation/Aktualisierung von (veralteter) Software bzw. das zwingend notwendige Ersetzen von Software durch andere Software erfolgt grundsätzlich nach der Bereinigung und ist streng genommen auch nicht unsere primäre Aufgabe. So wird das auch auf BleepingComputer und MB gehandhabt und so habe ich es auch gelernt. Es ist schön, wenn er Nutzer zum Abschluss noch Windows und seine Programme aktualisiert, aber wenn nicht, ja mei, dann halt nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board