Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Lob, Kritik und Wünsche (https://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/)
-   -   Jeder so wie möchte (https://www.trojaner-board.de/206763-so-moechte.html)

schlawack 13.05.2023 13:14

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1774234)
Dann kann ich ja gleich alles sein lassen und auch uralte Programme und unnützes Schlangenöl ignorieren. Und das will ich auch nicht. :nixda:
Nee nee, ich belasse es so wie ich das jetzt mache.

Jetzt kommst Du mir sop vor wie ein: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Trotzkopf der uneinsichtig ist. Mir aber auch egal, der MKDB scheint da humaner und nicht so verbohrt zu sein als Du, cosinus.

cosinus 13.05.2023 13:14

Ja das verstehe ich, aber meistens muss noch störende Software sowieso vorher runter, und dann kann die andere Software ja gleich mit weg. Und wirklich dicke Beschwerden gab es deswegen auch noch nicht.

cosinus 13.05.2023 13:15

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1774236)
nicht so verbohrt zu sein als Du, cosinus.

Sagt der richtige mit seiner Triple-A-Vergangenheit und auch jetzt noch vermüllte Programme anpreist :applaus:

M-K-D-B 13.05.2023 13:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1774237)
Ja das verstehe ich, aber meistens muss noch störende Software sowieso vorher runter, und dann kann die andere Software ja gleich mit weg. Und wirklich dicke Beschwerden gab es deswegen auch noch nicht.

Ich verstehe schon, was du meinst.

Beschränke dich bei der Deinstallation nur auf PUP/Adware, es geht ja um die Bereinigung.

Alles andere ist optional und wird am Ende (nachdem man eine Logdatei von SecurityCheck hat) gepostet, zusammen mit der Verlinkung zu unseren Empfehlungen.

Wie gesagt, so wirds international gehandhabt.

cosinus 13.05.2023 13:26

Aber dann müsste man am Ende nochmal den TO Instruktionen geben, was er noch deinstallieren müsste. Oftmals klatschen sich die User viel zu viele Programme rauf, die sie nie wieder nutzen. Was ist daran falsch das gleich am Anfang auch zu deinstallieren wenn man schon Adware und störendes Zeug vor sowas wie MBAM deinstalliert?

M-K-D-B 13.05.2023 13:51

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1774240)
Aber dann müsste man am Ende nochmal den TO Instruktionen geben, was er noch deinstallieren müsste.

Genau so mache ich es ja auch.
Erst PUP/Adware weg, dann Bereinigung. Am Ende Aktualisierungen von veralteter Software und Empfehlungen.



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1774240)
Oftmals klatschen sich die User viel zu viele Programme rauf, die sie nie wieder nutzen.

Das stimmt, aber darum geht es uns doch nicht.
Primär geht es um die Entfernung der Malware, alles andere ist sekundär oder tertiär... bzw. tangiert uns egientlich kaum. ;)
Und ich denke, so sehen es auch die allermeisten Nutzer.

Und wenn Nutzer selber auf einen Zukommen und Fragen bezüglich Software stellen, dann kann man das am Ende ja machen.



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1774240)
Was ist daran falsch das gleich am Anfang auch zu deinstallieren wenn man schon Adware und störendes Zeug vor sowas wie MBAM deinstalliert?

Der Zeitpunkt ist am Anfang einfach falsch. Die Malware muss zügig weg. Die Nutzer erwarten schnell Hilfe und wollen nicht erst 10+ Programme (im schlimmsten Fall) deinstallieren und updaten, bevor sie "Hilfe" bekommen.


Manche internationalen Helfer deinstallieren Anfangs gar nichts mehr, sondern starten sofort mit der Bereinigung, weil sie davon ausgehen, dass die Tools (z. B. ADW/MBAM/ESET/MSS) die PUP/Adware zu 98% sowieso löschen.
Wenn man zahlreiche Einträge zu PUP/Adware in den Logdateien sieht, macht das ja auch Sinn, dass man gleich mit 2-3 Tools draufgeht. Einen Fix mit FRST hier zu erstellen, ist ineffizient.

Sieht man allerdings nur wenige Einträge wie z. B. einen Trojaner oder was Vergleichbares, wird in der Regel gleich mit FRST gestartet. Ist einfach effektiver.

Mein Tipp:
Verlagere deine Prioritäten. :D

cosinus 13.05.2023 13:54

Dann fände ich das sinnvoller sofort die Malware zu entfernen und kurz vor Schluss den Müll zu entfernen. 100%ig richtig ist das aber trotzdem nicht, weil man ja manuell erst Adware deinstallieren soll bevor adwcleaner zum Einsatz kommt - oder ist das mittlerweile wumpe?

Ich hab damit kein Problem wenn jemand Google Chrome noch weiternutzen will, aber dieser unnötige zusätzliche Schritt stört mich schon.

M-K-D-B 13.05.2023 20:41

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1774242)
100%ig richtig ist das aber trotzdem nicht, weil man ja manuell erst Adware deinstallieren soll bevor adwcleaner zum Einsatz kommt - oder ist das mittlerweile wumpe?

Das scheint mittlerweile weitestgehend überholt zu sein... also "wumpe". :D

Ich sehe kaum einen Helfer, der PUP/Adware deinstallieren lässt, insbesondere wenn mehr von diesem Müll auf einem System ist.
Entweder nutzen die Helfer mehrere Tools gegen Adware (ADW/MBAM/ESET) oder bei sehr spezifischer Malware gleich FRST.

Du sparst dir also quasi einen Schritt, wenn du das am Anfang weglässt. ;)
Wir können ja intern weiter darüber reden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131