Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Lob, Kritik und Wünsche (https://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/)
-   -   Wunschanregung cosinus (https://www.trojaner-board.de/186173-wunschanregung-cosinus.html)

Spaddelius 12.07.2017 14:53

Wunschanregung cosinus
 
zu: http://www.trojaner-board.de/186153-...ml#post1660822

zwischen "nicht antworten dürfen" und "keine PM haben wollen", dann eben so eine Wunschanregung...

habe zwar keine aktuelle Erfahrung mit den Teilen, aber google und AVG-Forum sind voll davon:
https://support.avg.com/answers?id=906b0000000Ded8AAC

und passt zu Fehlerbild "Ausnahmecode: 0x80000003"
https://support.avg.com/answers?id=906b0000000DfNtAAK

sind unterschiedliche Versionen 2016 / 2017 !
https://www.virustotal.com/de/file/fba96e868077231f053067b363176b085ef55ba3c89bb45c91f2b0fb9231e4d5/analysis/

https://www.virustotal.com/de/file/b52167a642058aaa751705d411c1c0aaa554ee2647eb96ff150b8012d57d5dd5/analysis/

außerdem gedanklich noch dazu und die eh vorhandene "allgemeine" Verschrottung einbezogen (TuneUp ?)...

wenn mein AV sich so einfach (nur durch deaktivieren) und dann von einem Virus alá "cosinüsschen" (extern) abschießen ließe (AVG-Selbstschutz ?)...

junge, junge würde das wieder weltweite diskussionen geben... :blabla:

Fragerin 12.07.2017 15:06

Na ja, dass AV- und dergleichen Schutzrogramme sich gegenseitig verdächtigen und bekämpfen, ist eine alte Geschichte. Sie haben ja auch naturgemäß viel mit Malware gemeinsam.

Aber so weit, dass sie sich nicht mehr auf Wunsch des Users entfernen lassen, dürften es eigentlich nicht gehen!

FRST ist ein mächtiges Werkzeug gegen Programme, die sich so verhalten. Viren sind ja auch nicht ohne.

FRST wird übrigens auch wieder von manchen anderen Programmen für verdächtig gehalten, eben weil es solche Sachen kann. Oder auch aufgrund anderer Auffälligkeiten (HitmanPro meldet, dass das Programm aussieht wie von einer Einzelperson geschrieben, was auch der Fall ist).

Spaddelius 12.07.2017 15:33

klar richtig, aber mächtig hin oder her...

im Sinne des heutigen "erforderlichen" Schutzes reagieren AVs halt nicht immer erwartungsgemäß und fast noch jedes anders...

zur (besseren) Lösung gehört halt: Selbstschutz beachten, Dienste ?

früher konnte man vorsorgen z.b auch durch Dienst(deaktivierung), bis irgendwann z.b. der hauseigene DEinstaller hängenblieb, weil er die Dienste selbst beenden will... usw.

oder erstmal "sanfte" Test-und Kontrollmaßnahmen bzgl. z.b. der Treiber mittels sysinternals-Autoruns...

Explo 12.07.2017 15:46

Kannst du deine Aussagen auch bitte einmal in Hoch-Deutsch formulieren?
Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, rauszulesen, was du uns eigentlich sagen möchtest?

Sry :/

Fragerin 12.07.2017 18:22

Wenn eine Malware einmal auf dem System läuft, kann sie im Prinzip alles, was der User auch kann (außer jetzt die Maus an die Wand schmeißen oder so).
Der User MUSS aber das AV-Programm auch deaktivieren, deinstallieren und vollständig entfernen können. Sonst ist es selbst Malware.
Fazit: Das AV muss greifen, BEVOR eine Malware auf dem System läuft. Nachher hilft nur noch Neuinstallieren oder eine Bereinigung á la Trojaner-Board mit mehreren verschiedenen Tools und das auch nicht standardisiert, sondern individuell, weil man sonst ein "darauf zugeschnittenes" Virus schreiben könnte.

cosinus 12.07.2017 19:24

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1660844)
Kannst du deine Aussagen auch bitte einmal in Hoch-Deutsch formulieren?
Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, rauszulesen, was du uns eigentlich sagen möchtest?

Sry :/

Ich dachte schon es gehtnur mir so... :dummguck:

Spaddelius 12.07.2017 21:17

ach vergiß es, versuchst du halt weiterhin mit dem vermeintlichen 2016-Remover das 2017er zuremoven, wenn das log auch, ganz individuell, wohl ein 2017er anzeigt...

https://support.avg.com/answers?id=906b0000000DhcFAAS

purzelbär 12.07.2017 21:29

Vergiss es Spaddelius, wenn cosinus mal auf der Besserwisserschiene fährt, kriegste den da nicht so schnell runter. Ich hatte bestimmt schon öfter als er AVG deinstalliert und noch nie Probleme damit gehabt und den AVG Remover zusätzlich danach im Abgesicherten Modus ausgeführt. So ein Gemurkse wie in dem Thead mit Ani73 gab es dabei nie und AVG war sauber weg so das ich problemlos einen anderen Virenschutz installieren konnte.

cosinus 13.07.2017 09:38

Zitat:

Zitat von Spaddelius (Beitrag 1660895)
ach vergiß es, versuchst du halt weiterhin mit dem vermeintlichen 2016-Remover das 2017er zuremoven, wenn das log auch, ganz individuell, wohl ein 2017er anzeigt...

https://support.avg.com/answers?id=906b0000000DhcFAAS

Dann verrat mal warum die AVG Helden da nicht drauf hinweisen.
Und warum der tolle Virenscanner nichtmal in der Liste der Software auftaucht. Vllt ist das ein Fehler aber so wie es sich in dem Thread verhält sich AVG wie Malware :mad:

cosinus 13.07.2017 09:40

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1660898)
Vergiss es Spaddelius, wenn cosinus mal auf der Besserwisserschiene fährt,


Sry aber im Moment kommen nur der Spaddel und du hier wie Besserwisser rüber. Statt einem klaren Hinweis kommen depperte Worthülsen von euch :headbang: due niemand versteht, siehe Hinweis von expo. :stirn:

Explo 13.07.2017 10:16

Zitat:

Zitat von Spaddelius (Beitrag 1660895)
ach vergiß es, versuchst du halt weiterhin mit dem vermeintlichen 2016-Remover das 2017er zuremoven, wenn das log auch, ganz individuell, wohl ein 2017er anzeigt...

https://support.avg.com/answers?id=906b0000000DhcFAAS

Das ist schon wieder so ein Text, wo man sich fragt: WAT? Red domma Deutsch meen Jung.
Es kann & kommt immer mal wieder vor, dass bestimmte "Removes" nicht greifen. Nicht ohne Grund gibt es einen internen Bereich, wo darüber diskutiert wird. Nicht umsonst werden solche Probleme an die Hersteller weitergegeben, nicht umsonst blah blah.. Such dir was aus, gibt genug Gründe.
Fakt ist: Es gibt nicht für jedes Problem einen "Remover"
Fakt ist: Nicht jeder "Remover" funktioniert auch so, wie er es sollte
Fakt ist: Die Hälfte der "Remover" bringt selbst wieder Malware mit
Fakt ist: Man kann nicht für alle 4.000 Probleme, die hier täglich reinkommen unterschiedliche "Remover" nehmen.

Warum erstellen sich Purzel und Kronos eigentlich immer wieder neue Accounts zum Trollen? :pfui: (Ps, der Satz könnte evtl. Ironie beinhalten)

Edit: Toll purzel! Bei dir funktioniert es. Das ist für die Allgemeinheit ungefähr so hillfreich, wie der bekannte Sack Reis in China.

cosinus 13.07.2017 10:26

Warum AVG keine Zeit hat den Artikel zu aktualisieren, liegt wohl auch auf der hand, die verbraten ihre Resourcen um mehr Junkware in ihre Scanner zu platzieren :rofl:

Geil ist auch --> https://www.avg.com/de-de/utilities

Der AVG_remover ist vom 1. März 2017, kann aber AVG 2017 nicht deinstallieren :pfeiff:

Suche nach AVG Clear bei AVG --> Leider hat Ihre Suche zu keinem Ergebnis geführt. ähm :wtf:

Was bitte ist AVG für eine chaotische Kuchenbude??!! :balla:

purzelbär 13.07.2017 10:43

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1660926)
Sry aber im Moment kommen nur der Spaddel und du hier wie Besserwisser rüber. Statt einem klaren Hinweis kommen depperte Worthülsen von euch :headbang: due niemand versteht, siehe Hinweis von expo. :stirn:

Kannst du gerne haben wie ich es gemacht hätte: in den Einstellungen unter Fehlerbehandlung den AVG Selbstschutz deaktiviert und das bestätigt, dann AVG mit Geek Uninstaller deinstalliert, danach im Abgesicherten Modus den aktuellen AVG Remover ausgeführt und ich wette mit dir AVG wäre sauber deinstalliert. Soll ich es dir vorführen? hab nämlich extra wegen den Thread von Ani73 gestern AVG Antivirus Free installiert(siehe Bild damit du es auch glaubst).
https://abload.de/thumb/unbenannt4oagv.jpg
Edit: ich mach es jetzt so wie ich es geschrieben habe und danach zeig ich dir ein FRST Log.

cosinus 13.07.2017 10:48

Ahja, danke geht doch.
Aber warum kann der altbekannte Uninstaller das nicht?
Warum muss ich als User erstmal im Programm rumfrickeln wenn ich extra einen uninstaller geladen habe?
Warum gibt es keinen Hinweis in dem Artikel, warum findet man nix bei der Suche zu avg_clear wenn man bei AVG sucht?

Findest du nicht auch, dass das alles sehr chaotisch rüberkommt was AVG da treibt? :wtf:

purzelbär 13.07.2017 10:51

Ich hätte dir das gestern schon per PN geschrieben, geht aber nicht und Ani73 hatte ich 2 Mal geschrieben das Sie(?)mal den AVG Remover im Abgesicherten Modus ausführen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131