![]() |
Umgang mit Usern Moin Ich hatte auf meinem Win 10 Rechner das Problem, dass er ständig die Netzwerkverbindung verloren hat. Eine Recherche hat mich schließlich zu diesem Thread geführt http://www.trojaner-board.de/161856-...ml#post1615234 Der aber keine funktionierende Lösung erbrachte. Also habe ich weiter gesucht aber wo auch immer ich gesucht hatte, die Threads waren immer nur eine endlose Folge von Logfile-Auswertungen, die allesamt im Nirvana geendet haben. Ich habe mich dann eben nochmal selbst durch die Menüs geklickt und einen dämlichen kleinen Haken gefunden, der sowas wie eine Energiesparfunktion auslösen sollte. Seit ich den gelöscht habe, ist mein Netzwerk absolut stabil und hat keine Probleme mehr. Da ich meine Erkenntnisse gerne teile und diese ganzen, offenen und ungelösten Threads noch im Netz existieren, habe ich mich also aufgemacht um mein Wissen zu teilen. Ich erwarte keine Dankbarkeit aber was hier passiert macht mich doch sehr stutzig. Dass ich es gewagt habe, einen gerade einmal zwei Jahre alten Thread "auszugraben" wurde in diesem Forum mit einer offenen Aggression quittiert, bei der ich mich doch echt frage, was hier für Helfer und User eigentlich unterwegs sind. Sind wir hier ein Wir-helfen-uns-gegenseitig-Board, bei der jede Unterstützung willkommen sein sollte? Oder ist das hier ein oligarchisches Königreich, bei der eine Clique Allwissender Nerds sich in ihrer unendlichen Güte dazu herablassen, die Welt an ihrem Halbwissen teilnehmen zu lassen? Angesichts der Menge an UNGELÖSTEN Problemstellungen, die ich hier sehe, ists nach meiner Beobachtung nicht mehr als Halbwissen. Bei konkreten Statements wie in meinem Fall wie "Das Problem tritt in Windows 10 nicht auf" durch den Helfer Felix1 (post vom 10.10.2016) erhärtet sich dieser Verdacht zusätzlich. Wie gesagt, ich HABE einen Win 10 Rechner und das Problem tritt sehr wohl auf, sonst hätte ich kaum nach einer Lösung gesucht. Also Freunde: Was soll das hier sein? Der Club der arroganten Nerds oder das Forum für geplagte Win-User? |
Es ist für die Helfer nicht immer einfach sie sitzen nicht vor dem PC und können nur Screenshots, Logs usw. anfordern, den Haken den haben sie ja gar nicht sehen können. Aber in einem gebe ich dir recht, der Umgangston stimmt manchmal nicht, nicht bei allen, aber es sind einige darunter, Namen will ich allerdings keine nennen sonst geht das "flamen" wieder los.:) |
Zitat:
Ansonsten unterlasse solche Aussagen. Und wenn Du leseresitent bist, wir mögen hier keine Ausgrabung von Leichen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) >>Nenne die genaue Stelle, wo ich das gepostet haben soll siehe Anhang Mann, wohnst du noch zu Hause oder was? Werd mal erwachsen. Das ist ja schlimm, was du hier abziehst. http://img5.fotos-hochladen.net/thum...lgkv_thumb.jpg |
Es ist wie mit allem im Leben: Es gibt immer 2 Seiten der Münze. Auf der einen Seite hat Robert absolut recht. Der Umgangston mit Usern ist teilweiße nicht in Ordnung. Gerade Helfer und das T-B Team haben eine Vorbildfunktion, das darf nicht vergessen werden. Niemand wird gezwungen zu helfen oder hier zu arbeiten, wenn einem die User auf den Zeiger gehen dann sollte man sich umorientieren. Auf der anderen Seite hat auch felix1 recht das ein Thread aus dem Jahre 2014 auf die ruhe Bank gehört. Manche User strapazieren schon sehr stark die Nerven des T-B Teams, darum kann man manche Reaktionen vielleicht noch nachvollziehen. In dem aktuellen Fall den Robert angesprochen hat finde ich es ok wenn er nochmal kurz darauf Bezug nimmt und die Lösung postet->Tut nun auch wirklich niemanden weh... |
Hallo Robert S., ich gehöre zwar nicht zum Boardinventar, aber ich kann diese Konflikte zwischen dem wissenden ITler und dem Laien nachvollziehen. Der Beruf kann durchaus frustrierend sein, bringt eine Menge Stress mit sich und als ITler stehst Du immer im Konflikt zwischen deinem Fachkreis und dem Anwender. Die Technologien werden immer abstrakter, komplexer, so dass es nicht immer gelingt einem Laien überhaupt irgendwie zu vermitteln, was da mit seinem Computer passiert ist, warum dieser nicht mehr funktioniert wie er sollte. Der ITler macht sich so denn an die Analytik das Problem zu lösen, der Anwender nervt und sagt mein Computer geht nicht, wann kann ich denn endlich wieder arbeiten. Der Anwender versteht häufig die Abstraktheit der IT- Probleme nicht und ganz gefährlich sind dann Laien, die anfangen selbst das Problem beheben zu wollen weil es ihnen nicht schnell genug geht und es damit teilweise noch viel schlimmer machen. Das wissen Laien / Anwender natürlich nicht, woher auch. Aber der Admin muss dann wieder alles aufräumen. In meiner Berufserfahrung war das immer ein Problem. Um so schlimmer ist es dann, wenn Du als ITler zwangsgeupdatete Systeme retten sollst, die einfach totgepatched wurden und selbst Profis manchmal nicht so recht wissen was da wieder an Unannehmlichkeiten mit dem nächsten Patchday aufwarten. Windows 10 ist für mich und für viele weitere ITler ein großes Ärgernis. Und dennoch wollen es viele Laien und Firmen benutzen und gehen alle Risiken ein, die das mit sich bringt und diese Nutzer klopfen dann beim Admin an und sagen, hilfe mein Rechner geht nicht :-) Ist ne blöde Sache. Gewisser Frust vorprogrammiert. Klar sollte man dennoch versuchen fair zu bleiben, aber ich kann das nachvollziehen. Gruß Habicht |
Dann sollte man m.E. umso dankbarer sein, wenn da jemand eine äußerst simple Lösung für ein Problem präsentiert, an dem man vorher selbst gescheitert ist. Diese DAU (Dümmster anzunehmender User) Unterstellung der (selbsternannten) ITler macht die gegenseitige Kommunikation nicht gerade einfacher. Vor allem dann nicht, wenn sich das eingebildete Fachwissen bei näherer Betrachtung als bestenfalls rudimentäres Detailwissen entpuppt. Ich kann mit schon vorstellen, dass das für benannten Forumshelfer langsam ganz schön peinlich wird. Aber man sollte auch irgendwann mal so viel Mann sein, einen Fehler zugeben zu können. |
Das mit den Windows-Updates ist garnicht mal das Problem schlechthin. Normalerweise funktioniert das wenn Microsoft nicht hin und wieder mal großen Bockmist baut. IdR werden die Computer durch Laien verhunzt weil jeder Mist rauf und runter installiert wird, natürlich nie an Backups gedacht wird und weil dann ja alles so langsam ist nach einer gewissen Zeit kommt zur Krönung des ganzen erstmal so ein Müll wie TuneUp und noch ein separater Registrycleaner rauf :pukeface: :balla: DAS verursacht Probleme: planlos zugemüllte Systeme, die anschließend mit sowas wie TuneUp nachhaltig zerstört wurden. :pfui: |
Zitat:
Echt, den Win10 Skeptikern sei gesagt, dass die Idee des Zwangsupdates gar nicht falsch ist, da viele immer noch diesen alten Quatsch von wegen "never change a running system" glauben. Das ist heutzutage einfach Bullshit. Ich jedenfalls habe den (kostenlosen) Wechsel nicht bereut.:blabla: Das ist jetzt zwar voll offtopic aber was soll's.:Boogie: |
Ja, idR macht Microsoft wenig Probleme, problematisch sind halt eben planlos zugemüllte und/oder kaputtoptimierte Systeme (durch Tuneup) Ich bin ja kein Windows-Fan muss aber sagen, dass die autoupdates in W10 idR problemfrei sind. Es sei denn man hat wieder die kaputtoptimierten Systeme. Es gibt aber auch Ausnahmen und ich finde da muss M$ dringend seine Politik nochmal überdenken => https://heise.de/-3346905 :pfui: |
Ja es gab eine Zeit da habe ich mir ernsthaft überlegt auf Linux zu wechseln, bin aber dann davon abgekommen weil viele Programme und Spiele nur mit Windows funktionieren. Man kann auch Windows sicher einrichten wenn man einige Punkte beachtet. Linux eignet sich zum Beispiel für das Online-Banking sehr gut wenn man es mit einer Boot-CD betreibt, nur betreibe ich kein Online-Banking. Und hätte Linux den Marktanteil von Microsoft dann hätten die dasselbe Problem mit Updates und Viren. Meines Wissens möge man mich korrigieren, gibt es fast keine Linux-Viren, wegen des geringen Marktanteils von Linux wird kein Vrenschreiber die Malware auf Linux programmieren. |
Rein von eurem primären Kundenstamm, dem eher unerfahrenen Nutzer ohne umfangreiche IT-Kenntnisse ist Windows 10 sicher von der Idee her nicht verkehrt. Ein Nutzer will ja schließlich nur, dass er bestimmte Aufgaben in Anwendungen abarbeiten kann. Den Rechner zu verwalten ist nicht sein Thema. Wenn aber wie aktuell geschehen ein Zwangsupdate von Windows 10 falsche Firmware auf ein System spielt, geht das deutlich zu weit. Danach ist die Kiste leider Schrott. Und der ITler selbst hat einen anderen Ansatz, er kontrolliert lieber selbst was auf seinen Systemen stattfindet, anstatt sich blind auf Microsoft zu verlassen. Ich weiß nicht ich behaupte Windows hat mit diesem aggressiven Modell keine Zukunft. Sie hätten es anders lösen müssen. Ein Auswahlmenü: Unerfahrener Nutzer > Das System regelt alles Notwendige wie Treiberverwaltung, Firmware, Sicherheitsupdates Erfahrener Nutzer > Du bist verantwortlich für das System und updatest selbst. Dann wären viele Probleme insbesondere auch in kleinen Firmen, Arztpraxen und Co. deutlich geringer. So ist das Lotto, ob das System nicht irgendwann die Grätsche macht, weil ein Update nicht kompatibel mit der eingesetzten Hard- und Software ist. Zwangstreiber machen immer wieder großen Ärger, insbesondere in speziellen Konfigurationen. Gut das bekommt man hier vielleicht weniger mit, ihr habt ja auch eher den Fokus auf Schädlinge. Mal schauen wie die Sache weitergeht, ich werde Windows 7 nicht verlassen. Alternativ gibts da nur noch Linuxsysteme. Und einem Nutzer, selbst wenn er unerfahren ist, kann ich derzeit kein Windows 10 empfehlen, eher dann nutzerfreundliche Linuxdistributionen oder Windows 7. |
Zitat:
Also Kronos irgendwie widersprichst du dir selbst. Wenn du meinst, du kannst Windows sicher betreiben, würdest aber in deinem sicher betriebenen Windows kein Banking machen, klingt das nicht gerade überzeugend. Banking nur mit Linux-Live-Modus ist Quatsch und kann gefährlich nach hinten losgehen. Weil Live-Systeme veralten. Ein normal installiertes und gepflegtes Linux ist mir da zigmal lieber. Der Live-Mode hat IMHO eher seine Berechtigung wenn man was retten oder testen muss/will. Natürlich gibt es von vielen Programmen nur eine Windows-Edition. Aber eigentlich findet man immer eine native Linux-Alternative oder im Notfall kommt wine zum Einsatz. |
Cosinus, meinst du wenn man mit Linux Online-Banking betreiben will, sollte man sich ein Dual-Boot einrichten so braucht man auch auf Windows nicht verzichten, verstehe ich dich richtig? Ich werde mal darüber nachdenken. |
Um mal ehrlich zu sein: Wie diese Diskussion sich hier entwickelt zeigt mal wieder deutlich das strukturelle Problem in diesem Forum. Wieder einmal ergehen sich die erlauchten Wissenden in unendlicher Fachsimpelei und protzen mit gegenseitigem Wissen anstatt beim Thema zu bleiben. Ihr müsst endlich mal verstehen, dass die IT kein Selbstzweck, sondern ein Instrument mit klarem Bezug zur täglichen Arbeit ist. Es ist für einen Anwender - vom einfachen Texter bis zum 3D-Modeller, einfach nur lästig und nervenaufreibend, wenn die Software mal wieder herumzickt. Es interessiert den normalen Anwender einen Scheiß, in welchen Sub-Menüs welches Tool in welcher weise programmiert werden muss. Wir müssen unsere tägliche Arbeit machen und dafür hat die Scheißkiste gefälligst zu laufen. Mich nervt es seit 25 Jahren tierisch an, dass die IT von ihren Anwendern eine permanente Zwangsqualifikation in Informatik einfordert. Wenn ich mit einem Auto fahre, will ich auch nicht die Kupplung wechseln können müssen. Dass die Situation ist, wie sie ist, ist zwar lästig aber man arrangiert sich als durchschnittlich begabter Anwender irgendwann damit. Das letzte was die echten User, die echten Mehrwert mit ihren Anlagen erschaffen, gebrauchen können ist aber die permanente Verachtung der selbsternannten IT-Götter. Jaja, die blöden DAUs, die kennt man auch schon seit 25 Jahren. Also: Schön dass es euch gibt und dass ihr die Geduld und die Nerven aufbringt, die IT-Systeme bis zu ihrem Grund durchzugraben. Wir wollen aber mit unseren Maschinen Geld verdienen. Sie müssen laufen, ohne permanent abzukacken oder - wie im meinem Fall - die Internetverbindung zu verlieren. Wenn ihr hier so ein Board aufzieht und eure Hilfe anbietet, dann behandelt die User nicht so wie die letzten Deppen. Ihr würdet euch bei den Aufgaben, für welche die jeweiligen User ihre Maschinen brauchen, auch nicht schlauer anstellen. Jeder hat sein Fachgebiet und das ist gut so. Diese Elfenbeinturm-Attitüde weist nur auf ein ziemlich mickriges Ego hin. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber komischerweise meint irgendwie jeder Spinner weil er ne Maus bedienen kann und ne Art Fachkraft am Rechner ist, hat die IT so einfach zu sein, dass Lieschen Müller jedes Computerproblem nach drei Klicks beheben kann. Und das merkt man auch in vielen Firmen so, die IT-Mitarbeiter werden da wie die letzten Arschlöcher behandelt, selbst die die Toiletten schrubben haben besser Aktien (wieso denke ich da jetzt an IT Crows :D) Man muss schon einen erheblichen Realitätsverlust erlitten haben, wenn man so denkt und so fordert! :stirn: |
Ach ja, das sind genau die Benutzer / Anwender, die ich ebenfals so liebe ;-). Wollen, das alles funktioniert, aber haben NULL Verständnis wenn sich andere drum bemühen, dass sie wieder arbeiten können und die "Scheisskiste" nicht gleich sofort, wenn es dem Anwender in den Kram passt, wieder fertig ist, weil es doch etwas komplexer, analytischer gewesen ist. Ich mein man spart sich ja schon das Fachgerede, wenn der Anwender rumstammelt wann ist der PC fertig. Er versteht einen eh nicht. Schönes Fallbeispiel. Und dann am besten natürlich für Umsonst oder gegen Rabatt für die lange Wartezeit. Dann sollen sich doch solche Leute von Microsoft totpatchen lassen, wenn sie meinen. Aber dann ihre IT-Kontakte bitte in Ruhe lassen mit Angriffen, insbesondere wenn diese nichts kosten ;-) |
>>Aber komischerweise meint irgendwie jeder Spinner weil er ne Maus bedienen kann und ne Art Fachkraft am Rechner ist, hat die IT so einfach zu sein, dass Lieschen Müller jedes Computerproblem nach drei Klicks beheben kann. Und das merkt man auch in vielen Firmen so, die IT-Mitarbeiter werden da wie die letzten Arschlöcher behandelt, selbst die die Toiletten schrubben haben besser Aktien (wieso denke ich da jetzt an IT Crows ) Mann, dann benehmt euch nicht wie die letzten Arschlöcher. Dieser Thread und der Grund warum er geschrieben wurde, ist ein Paradebeispiel dafür, warum echt keiner Bock hat sich mit euch elitär-selbstmitleidigen IT-Spaßbremsen aufzuhalten. Ihr SEID nun mal nichts anderes als bessere Putzfrauen! Ihr entscheidet nichts, ihr investiert nichts, ihr entwickelt nichts, ihr verbessert nichts. Ihr tragt Verantwortung in eurem definieren Rahmen, so wie jeder andere Mitarbeiter eines Unternehmens auch. Aber könnt ihr diese Verantwortung, genau so wie jeder andere Mitarbeiter im Unternehmen, auch tragen? Meine Erfahrung mit euch ist da eher das Gegenteil. Wenn mal wieder ohne Ankündigung irgendein Update durchs Firmennetz gejagt wird, hat es von der Sekretärin bis zum Vorstand nun mal alle hinzunehmen, dass plötzlich Daten verloren sind, Prozesse unterbrochen werden und man auf wichtige Informationen nicht mehr zugreifen kann. Beschwerden werden dann in genau der gleichen sphärisch-distanzierten Arroganz abgeschmettert, wie man sie hier im Forum exemplarisch beobachten kann. Kann es sein, dass ihr euch in einem Zielkonflikt befindet? Auf der einen Seite die autistische Isolation des Elfenbeinturms der IT-Abteilung suchen, dann aber rumjammern wenn euch keiner lieb hat. So geht´s halt nicht. |
Genau solchen Arschlöchern und Nixblickern wie dir kann man es verdanken, dass viele IT-Mitarbeiter nur noch gereizt sind. Du hast KEINERLEI Ahnung von der Materie reißt hier aber die Fresse auf und stellst absolut dämliche Forderungen. Keine Ahnung wie komplex manche Themen sind und jahrelange Erfahrung oder Studium erfordern aber dumm herumlabern, dass IT'ler ja nur besser Kloschrubber sind. Und sowas wie du soll auch noch eine Führungsposition inne haben? Autsch :balla: :headbang: |
Robert S.: Ihr SEID nun mal nichts anderes als bessere Putzfrauen! Ihr entscheidet nichts, ihr investiert nichts, ihr entwickelt nichts, ihr verbessert nichts. -- Wirklich? SLAs, IT-Sicherheitsrichtlinien, Sicherheitskonzepte, Vertragsschlüsse mit Vertragspartnern sind keine Entscheidungsebenen? Investitionen in IT sind keine Investitionen? Dazu eure Mistkisten vor Viren schützen, Firewalls managen, Router managen, switches managen, AccessPoints für euren Daily - Smartphonekonsum managen, immer alles verfügbar halten, updaten, pflegen... Soso wir putzen also Toiletten. Man ist deine Argumentation für den Schrank. Du solltest besser schweigen, wenn Du keine Ahnung hast was deine IT- Abteilung für Leute wie Dich überhaupt leisten muss. Noch viel bedauerlicher, wenn die ITler so einen Koffer als Vorgesetzten bekommen. |
Zitat:
|
Jupp. Da kann man nur sein Mitleid für die entsprechende IT-Abteilung kundtun. |
Er hat doch garkeine IT-Abteilung :D Warum wohl ;) Und deswegen muss er alles selber fixen und schimpft darüber, weil er keine Ahnung von IT hat ;) |
merkt ihr was? Das Elfenbeinturm-Syndrom scheint hier reichlich etabliert zu sein. Ihr könnt als ITler, deren Aufgabe es ist, ein System am Laufen zu halten doch nicht allen Ernstes eure Funktion mit der einer Entwicklungsabteilung, Marketingabteilung, Personalabteilung oder einer Geschäftsführung vergleichen. Der kleine aber feine Unterschied ist aber der: Obwohl ihr nichts von Produktentwicklung, Personalmanagement, Engineering oder GuV versteht, würde keiner aus diesen Abteilung euch als "Nixblicker" bezeichnen. Es hat jede einzelne Abteilung, einschließlich der IT, ihren definierten Arbeitsbereich mit ihren definierten Aufgaben. Aber ihr nehmt euch weiterhin das Recht raus, den doofen Enduser in aller Verachtung von oben herab zu behandeln.Dabei seid ihr es immer und immer wieder, welche die Prozesse im Unternehmen ausbremsen, Workflows unterbrechen und letzten Endes ganze Umsätze verhindern. Ich habe in etlichen Unternehmen (das bringt die Arbeit als Freelancer mit sich) gearbeitet. Was die IT angeht, war´s immer wieder das gleiche: Ein träger, wenig am Kerngeschäft des Unternehmens interessierter Haufen von ungewaschenen Langhaarigen, die nur mit Mühe dazu zu bewegen waren, die Dinge im System am Laufen zu halten. Bei SIEMENS war´s dann so weit dass sie ihre Abteilungstür mit einem Codeschloss versehen haben und alle anderen wie die Deppen draußen zu warten hatten, bis sich mal jemand dazu herabgelassen hat aus den heiligen Hallen der IT Abteilung heraus gekrochen zu kommen. Dafür waren sie aber nicht in der Lage, der Entwicklungsabteilung ein lächerliches 1TB Abteilungslaufwerk zu installieren. Keine weiteren Fragen. Ich kann euch nur den guten Rat geben, euch und euren Habitus mal kritisch zu hinterfragen. Es gibt einen Grund dafür, warum ihr so dermaßen unbeliebt seid. |
Ja, im Gegensatz zu dir sind wir nicht merkbefreit. Es ist eine bodenlose Frechheit, was du über den Beruf der Sysadmins daherschwurbelst. Und du kannst mir glauben, als Sysadmin ist mir ebenfalls klar, dass wir kein Geld generieren (können). Aber die heutige Wirtschaft wäre ohne IT nix. Denk mal drüber nach bevor du hier also weiteren Dünnschiss ablässt. Deine Voruteile sind einfach nur peinlich. Ich kann nur hoffen, dass du ein Troll bist, denn ich will nicht glauben, dass so ein arroganter Oberspinner mit Null Ahnung nur die Fresse aufreißen kann und dann auch noch ne Führungsposition inne hat. :pfui: Zitat:
1. Netzwerkspeicher womöglich noch schön als RAID10 ist definitiv teurer als ne billige 0815 SATA-Platte mit 1 TB! 2. du hast keine Peilung, dass die Einrichtung koordiniert werden muss und evtl. muss eine Erweiterung des Netzwerkspeichers her. 3. Backuppläne müssen angepasst werden sonst trampeln Heulsusen wie du als erstes im IT-Büro herum wenn ne Datei vermisst wird 4. Anfragen und Vorgänge müssen vernünftig abgearbeitet und dokumentiert werden. Aber davon willst du wohl auch nix hören weil gefälligst jeder einfach so ins IT-Büro stapfen darf wie ihm beliebt oder was? :balla: Schonmal was von Ticket-Systemen gehört? Wohl nicht :stirn: |
Na dann klär mich mal auf Was kostet denn ein Abteilungslaufwerk mit RAID-Sicherung in 1 TB Größe? |
Da du ja der Oberchecker bist, kannst das ja mal selbst errechnen. Natürlich weißt du wie dein Netzwerk aufgebaut ist, wie du deinen Storage erweitern muss wenn nötig etc. Und was Festplatten kosten, die mit deinem Storagesystem kompatibel sind, kannst du ja auch alles in Erfahrung bringen. Musste nur Googlen. Und wann welches RAID-Level man nimmt kannst du auch selbst entscheiden, Grundlage zB hier zu erlernen => https://en.wikipedia.org/wiki/RAID Mal sehen ob es nun bei dir klingelt. Recherchieren welche Systeme in Frage kommen gehört auch zum Job eines Admins, Dinge für die solche oberwichtigen Schlipsträger wie du keine Zeit und kein Bock haben. Ist ja irgendwie wie Toilettenschrubben oder? :rofl: Und selbstverständlich weißt du auch wie das Berechtungskonzept dahintersteckt, ob ein Windows oder Linux-Server die Freigabe dafür macht. Dazu musst du aber wissen, dass man unter Samba auch was anderes verstehen kann als den südamerikanischen Tanz. ;) |
Das könnte ich. Das ist aber nicht mein Job. Du weist dich hier als Fachmann aus. Also gibt auch eine qualifizierte Antwort auf dein Fachgebiet. Oder weisst du es am Ende doch nicht? |
Ich finde es reichlich unverschämt, wie Du hier andere Leute delegieren willst, und selbst keinen einzigen Beitrag mit Substanz ablieferst. Diese Art von Vorgesetzten sind aber hinreichend bekannt. Im Delegieren super effektiv, aber wenns dann thematisch in die Tiefe geht, dann sind das die ersten Vorgesetzten, die nicht zu sprechen sind oder kurzerhand in den Urlaub abdüsen, während die Fachabteilung den Karren wieder aus dem Dreck ziehen muss. Ich vermute aber eher wie Cosinus, dass deine IT aus einem kleinen offenen Netz besteht, teils gehostet in der Amazon,- & MSCloud und Du keinerlei Ahnung von einer komplexen IT-Landschaft besitzt. Halt einfach mal hier den Mund aufmachen, weil Du Dich für unheimlich "cool" hälst. So ich für meinen Teil bin dann auch mit Dir durch und sage schon mal Bye Bye. |
Auch wenn ich mich wiederhole: Alle Abteilungen machen nur ihren Job. Vorgesetzte müssen delegieren können. Das ist deren Aufgabe. Aber ich sehe schon, wie das hier läuft: Zwei selbstverliebte ITler fühlen sich in Ihrer erlauchten Abgehobenheit ertappt und lassen alle Hemmungen fallen. Fühlt man ihnen aber auf den Zahn, kommt nur heiße Luft. Mir wurde der Vorwurf gemacht, ich hätte "keine Ahnung, was die Einrichtung eines 1 TB Netzlaufwerkes mit RAID Sicherung kostet" Da kann ich nur zustimmen. Ich weiß zwar was ein "Redundant Array of Inexpensive Drives" ist, für mich ist bei dieser Abkürzung aber vor allem das "Inexpensive" interessant. Fordere ich aber jetzt von den selbsternannten Experten eine Aufklärung in diesem Thema, wird fröhlich weiter beschimpft. Nur konkrete Informationen, die bekomme ich natürlich nicht. Dann ist eure Qualifikation doch wohl eher virtuell und bezieht sich eher aufs HALO-Spielen im Netzwerk. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder hast du Oberchecker mit Verantwortlichkeit mal DEINEN eigenen (übehöhten) Stundenlohn durchgerechnet? Neben deinen eigenen Tätigkeiten hat es wie viele Stunden gedauert endlich mal ein Häkchen rauszunehmen irgendwo bei Windows 10? |
Zitat:
|
Wenn ich mir die Unflätigkeiten hier ansehe, dann ist hier ne Menge an charakterlicher Reife noch einzufordern. Was streite ich mich mit euch Teenagern eigentlich herum. Bleibt ihr mal in eurem Elfenbeinturm. Euer Waterloo kommt noch, soviel ist sicher. Manch einer muss es eben auf die harte Tour lernen. Aber bei Typen wie euch wird auch das nichts nützen. |
Dass du Zeit hast hier herumzulabern. Musst du nicht irgendwelche Haken wegmachen weil dein IT-Netzwerk regelrecht auseinanderfliegt? Oder kommt jetzt erstmal Koks und Nutten? Du redest immer von unserem Elfenbeinturm übersiehst aber komplett den Müll den du verzapfst. Du wirst jedenfalls mit einer Firma untergehen wenn kein IT-Personal vor Ort ist oder gerufen wird. Es sei denn du bist irgendein Frisör in einem 100-Seelen-Nest. |
@ Robert S. Ich selber hatte es vor einigen Tagen gewagt, hier eine nur 3zeilige Ausgabe von netstat ins Forum zu bringen, denn ich als Computer-Laie wußte überhaupt nicht, daß das viel zu wenig war. OK, ich war dann im Verlauf des Threads auch nicht nur freundlich geblieben incl. Kopieren des Stils mit X Ausrufungszeichen und war dann irgendwann angesichts der Fassungslosigkeit über die Umgangsformen, die mir hier entgegenschlugen, so neben der Kappe, daß ich dann kurzfristig als Kompensation dazu daran gedacht hatte, daß das alles mehr oder weniger spaßig gemeint sein könnte und ich selber einfach zu ernst wäre. Man rechnet doch einfach nicht mit so einem Niveau in so einem Board, das ist es. Die Verkäuferin und Busfahrerin übrigens, welcher ich hier bei Trojaner-Board meine Logs von MBAM und FRST schicken sollte, hat sich am Ende noch gewundert, für ihre Kommentare keine Postcounts bekommen zu haben. Ist jetzt alles nachzulesen in der sog. Forums-Taverne unter dem Titel "netstat; quadratisch, praktisch, gut" ... Upps, diesen Moment bekam ich eine Email: Die Verkäuferin und Busfahrerin setzt mir selbt jetzt noch nach, aber ohne mich! Ich will kein Öl ins Feuer kippen, sondern ich bringe hier ein Stück Courage, welche ich in meinem eigenen Thread von anderen Lesern vermißt hatte: Es ist doch einfach schockierend und schier unglaublich, wie sich manche vom Trojaner-Board benehmen! |
Erinnert mich irgendwie an die Sandkastenzeit im Kindergarten... @Robert S. Herablassende Kommentare gegenüber IT`lern sind völlig Überzogen. Vielleicht solltest du als "Führungsposition" das mal beherzigen: https://organisationsberatung.net/fe...eedback-geben/ Das hier ist ein Forum für private Anwender. Für gewerbliche Nutzung bitte ich dich einen IT Service vor Ort zu nutzen. Hier existieren keinerlei Regresansprüche bei Schäden an geweberlich genutzten Geräten! Andere Berufsgruppen zu kritisieren ohne deren Aufgabengebiet genau zu kennen ist grob fahrlässig in einer Führungsposition. @cosinus Das du dich mal wieder provozieren lässt... Gib solchen Leuten keine Angriffsfläche und achte auf deinen Umgangston. MKDB, schrauber und viele andere schaffen das doch auch. Wie wäre es mit einer Entspannungs-CD beim Thread bearbeiten? |
Ich sehe da zwei Möglichkeiten 1. Der User sucht sich einen IT-Dienstleister auf Zuruf 2. Der User erbittet hier Hilfe für sein Problem. Da dieser aber in der Rolle des Bitt-Stellers ist muss er auch mal über kleinere Ärgernisse hinwegsehen und den eigenen Stolz einfach mal bei Seite lassen. Das hier und da mal der Ton etwas rauer wird seitens Trojaner-Board ist ganz normal, schließlich wird hier die eigene Freizeit für fremde Menschen investiert für keinerlei Gegenleistung. Quasi eine Art Tafel für technisch Hilfsbedürftige. Außerdem kommunizieren wir hier per Text, die dazu einläd wenige Wort mit viel Interpretation zu füllen, auch wenns nicht so gemeint ist. Kommentare schaukeln sich hoch bis einer der beiden keine Lust mehr hat. Ähnlich wie bei eBay - 95 - 99 % der User sind glücklich mit der hier erhaltenen Hilfe. Die restlichen paar Prozent fühlen sich in ihrem Stolz verletzt und antworten genauso patzig, wie sie den Text zu vor interpretiert haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich lasse das Fragezeichen einfach mal stehen:confused: |
@jack1989 Natürlich ist der größte Teil der Nutzer am T-B zufrieden und erstmal "Happy" das der PC wieder frei von Malware ist. Dennoch sollte man gegenüber Kritik offen bleiben und den Kommunikation-Prozess zwischen dem Team und dem Nutzer verbessern. Durch die hier geschalltete Werbung und ein paar Spenden kommt bestimmt ein bisschen was in die Gemeinschaftskasse oder? Wie du schon sagtest jeder Helfer ist freiwillig hier, das bedeutet aber nicht das er die Board Regeln brechen darf. Einen "rauen Ton" als normal am T-B zu bezeichnen finde ich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt...Eigentlich sind wir doch (fast) alle ganz Artig:heilig: Zitat:
Vielleicht 1-2 passende Kommentare zum Ursprungsthema und dann Ignorieren, auch wenn´s schwer fällt. |
@ BeRealm Hervorragend, daß nun hier endlich mal jemand auf die Foren-Regeln verweist. Kostenlose Hilfe ist natürlich kein Freibrief, ansonsten mit den Usern umspringen zu können, wie man will. Im Gegenteil hat gerade ein Moderator die Aufgabe, jederzeit die Forenregeln im Auge zu haben, anstatt selbige mit Füßen zu treten. |
Zitat:
Aber mein Eindruck ist langsam, dass hier Hilfesuchende tun und lassen was sie wollen wenn ein Mod wie ich mal dazwischenhaut weil ja sonst nix passiert herrscht hier weit und breit Empörung. |
Zitat:
Denkst du es ist gut Feuer mit Feuer zu bekämpfen? Es schaukelt sich doch immer weiter hoch und jeder will zeigen das er dicksten Ei.. hat. Eleganter ist es doch über den Dingen zu stehen und wenn derjenige einen bestimmten Punkt errreicht hat -> Ban; Löschen des Threads |
Zitat:
|
is ja leicht abgedriftet der Thread..... gewerbliche Rechner werden hier ja grundsätzlich nicht behandelt. Wer damit hier her kommt und dann noch so ein Auftreten hinlegt, darf halt den IT-Laden an der Ecke besuchen: 100 Euro aufwärts die Stunde und meist keinen Schimmer von der (Malware)Materie. Aber diese "User" lernen es dann auch irgendwann.... |
Schrauber, das will der Robert ja auch aber: Zitat:
Was mich immer wieder ärgert ist, dass für Autos, dicken TV und Urlaub jede Kohle vorhanden ist. Aber Computer muss jeder Honk machen können. Wenn sie es nicht können muss es legitim sein herumzuschimpfen und IT'ler zu beleidigen. :wtf: |
Zitat:
|
Purzel, es gibt extra Service nur für Firmen. Oder glaubst du ne mittelständische Firma holt sich immer Support von einer kleinen 2-Mann-Bude? "IT-Laden um die Ecke" musst du hier als allgemeinere Bezeichnung betrachten. |
Ich weiß schon was du andeuten willst cosinus, ist klar das eine Mittelständische Firma was anderes braucht als einen 1-2 Mann IT Service. Der Bekannte von mir ist haupsächlich unterwegs bei eher kleinen Firmen, betreut aber auch Computer Anliegen von Privatpersonen die natürlich gerne auch mal feilschen und dann kommen mit Argumenten warum es denn so teuer ist und ob er das nicht billiger machen könnte:blabla:die Firmenkunden machen das komischerweise nicht. |
Purzel, erst richtig lesen, dann mitreden. ich sagte "meist" keine Ahnung. und das ist nach 7 Jahren und knapp 200k bereinigten Rechnern inklusive Geschichte drum herum nunmal Fakt. Keiner von denen schaut sich ein Log an, da wird mit automatisierten Tools solange bereinigt, bis keiner mehr was findet.... |
Zitat:
Und in den engl. Foren melden sich regelmäßig Shopbetreiber und lassen sich kostenlos die PCs bereinigen und stellen dem Kunden trotzdem ne Rechnung aus. Zum einen ist das bequem, zum anderen aber weil sie keinen Plan (mehr) haben - gerade bei neuer Malware. Es war einer von unseren Leuten (aharonov) der die letzte Poweliksvariante als Erster bereinigt hat. In Zusammenarbeit mit anderen aus der Community. Lange bevor ESET das Tool geschrieben hat. Da hätte ich gern den Shopbetreiber sehen wollen... :D |
Zitat:
|
Zitat:
Die Busfahrerin mal wieder :lach: |
Arne...?19.10.:) |
Ist doch erst drei Wochen her!! :kloppen: :stirn: |
Wegen 'mal wieder' ;) |
ja, du bist mir mal wieder hier aufgefallen :D |
Soooooooooooo schlimm ist die kleine kerri...:blabla: |
Ein wenig aufgedreht die kleine Kerri ist :pfeiff: |
Zitat:
|
das will sehen...aus einer Sinuskruve eine Parabel machen :lach: |
Klar: f(x)=cos(x) g(x)=x² f(0)+g(x) = parabelförmig:) |
Das ist aber keine reine cosinus Funktion mehr...also zählt nicht :nixda: |
Shouldhavebeenajoke :D |
Bei Mathe hört der Spaß aber auf :D |
Ich dachte du magst Mathe?:D |
EIgentlich ja, hatte Mathe und Physik als LK, aber in der Uni war Matze zum :pukeface: deswegen hab ich auch nach einem Semester das Handbuch geworfen und bin Informatiker geworden :kloppen: |
Aha und dann am TB Katzen die Tore verschliessen ;) mal im ernst... Katzmann kann doch nicht netstat nur wegen durchsichtigen Quadraten ausg... ach lassen wir das :) |
Man kann dich aber um -Pi/2 verschieben, Gleichrichten und um x spiegeln. Dann biste ne Parabel. Natürlich ist x E {0,pi} Mathe auf der Fh is auch zum kotzen, aber Informatik is halt nix mehr für mich ( soll ich mich jz sinus nennen xD ) |
Mach's wie 'kira', die hieß ja- wenn ich das richtig verstanden hatte - Coverflow ;) -- Jahrusso non selecto :zunge: |
Zitat:
btw: nicht so kompliziert :D Schau dir mal diese Funktion an: f(x) = |sin x| |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board