![]() |
Chip-Downloader Empfehlung Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, ich weiß, dass ihr immer den CHIP-Downloader abweißt, aber man kann doch Programme auch sauber so installieren: http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1435736862 So wird ja nur die .exe oder .msi geladen und kann einfach selber ohne installer installiert werden. Vielleicht könnt ihr das in euren Anleitungen vermerken ? :) |
Warum? Schau dir alleine mal die Größe an, Downloader ist 5mal so groß wie der Link zum manuellen Download. Und nach mehreren tausend Hinweisen wurde der Downloader aus Geldgeilheit immer noch nicht abgestellt. Das ist die größte Sauerei im deutschsprachigen Raum. Meiner persönlichen Meinung nach gehört die ganze Seite abgeschafft. |
Zitat:
Wollte nur sagen, dass man auch ohne Downloader risikolos Software laden kann. |
Ist alles bekannt. Meiner Meinung hat es CHIP verkackt mit dem "sicheren" (:rofl:) CHIP-Downloader und ich werde deswegen auch konsequent von CHIP abraten. |
Chip-Downloads kann man nicht mehr empfehlen, schon alleine aus dem Grund die meisten schauen gar nicht, dass es einen manuellen Download gibt sondern klicken gleich auf den sicheren Chip-Installer. |
Eben. Das ist alles viel zu umständlich und die meisten einfachen Benutzer sind wohl auch nicht in der Lage richtig hinzuschauen. Und so lange CHIP weiter auf diesen unerträglichen CHIP-Installer setzt, werde ich konsequent von CHIP abraten. In der Hoffnung, dass immer weniger von CHIP laden und die Einnahmen, die aus der Anzahl der Downloads generiert werden, für chip sinken. Vllt tritt dann mal ein Umdenken bei den CHIP-Verantwortlichen ein, dass man die User nicht verarschen sondern respektieren sollte, sprich nicht mit Gewalt alles marktmögliche versuchen auszunutzen nur um Geld durch Adwareverteilung einzunehmen. |
Der manuelle Download müsste 4mal so groß sein wie der drecks-Downloadmanager jetzt ist. Und der Link über den DL-Manager müsste 2mal kleiner sein als der manuelle jetzt ist, ans Ende der Seite rutschen, und 10 extra Bestätigungen müssten aufpoppen bevor man das Ding nutzen kann. Dann würde ich evtl davon weg kommen zu sagen, dass die ganze Seite eingestampft gehört. |
Zitat:
|
da wird es kein Umdenken geben, die Beschwerden gibt es schon über ein Jahr im Forum bei denen. Die Malware wird mit 100% purer Absicht in Deutschland verteilt. Fraglich ob das nicht irgendwie strafbar sein kann, und man die so dran bekommen könnte.... |
War eigentlich ein gutes Downloadportal, sich so den Ruf zu ruinieren und das wegen ein paar €...... |
Umdenken durch Beschwerden vllt nicht, aber wenn unsere Warnungen vor CHIP ernstgenommen werden und immer mehr und mehr User nix mehr von CHIP laden, vllt tritt dann ja das Umdenken ein. |
Zitat:
|
Die paar User, die wir warnen, machen glaub ich nicht viel aus. |
Das sehe ich auch so, leider.... |
ich würde den Idioten gerne das Forum mit 1000 Accounts vollspammen, aber dafür fehlt mir die Zeit. |
Letztes Jahr habe sie eh einmal das Chip-Forum gehackt, die waren glaube ich zwei Wochen offline..... |
Zitat:
Das geht als Sonderurlaub durch!;) |
Urlaub?? Schraubi???? HAHAHAHAHAHAHA!!!!! Der war gut :lach: |
Urlaub? kenn ich nicht, ich kenn nur Urlaubsvertretung. Ist dass das Gleiche? :confused: |
http://forum.chip.de/chip-online/chi...63-page10.html Unglaublich was für eine Arroganz bei Chip herrscht :pukeface: Zitat:
Die Meinung der User ist denen scheißegal :mad: Was nur noch zählt ist schnelle Kohle. :pfui: |
Hi, Ich habe Chip mal angeschrieben Die Antwort: Zitat:
:rofl::rofl::rofl: |
Zitat:
|
Doch. Die Adware, die du im Programm-Installer abwählen musst, wurde bewusst gegen Kohle dort platziert. Wenn Du durch einen Downloadmanager Zeugs mit bekommst (wie Chip) ist das was andres. |
Schon, aber das was im Chip-Installer verbreitet wird hab ich gedacht ist von Chip? |
der Chip DOwnloader verbreitet das, was nach Ansicht irgend eines Algorythmus zu der von dir eigentlich geladenen Software passt, quasi als "das könnte Sie auch interessieren". Dabei wird eben null drauf geachtet ob das Malware, Adware oder Installer, die selbst Adware liefern, sind. |
Geil ist ja auch das Setup vom PDF-Creator (2.1.2). Unsere zentrale Firewall mit Webschutz und Threatanalyse meckert immer wieder über neue infizierte Domains wenn man das Setup auf irgendeinem Client ausführt an. Konnte das erst nicht nachvollziehen bis ich einen Verdacht hatte und dieser sich dann bestätigte. |
Man kann es mittlerweile fast verallgemeinern: Freeware sind meist Arschlö......vor allem die, die von anderer Stelle über Corporate Produkte Kohle einsacken ohne Ende. |
Es geht aber auch anders. Und v.a. fair. Siehe unzählige andere Open-Source-Software, Linux-Distros, Firefox etc. |
open source ist nicht das gleiche wie Freeware :) |
Zitat:
|
Hi, sogar der Computer-Bild Download Store hat mittlerweile einen eigenen Download-Manager, der versuch Tune-UP und eine Toolbar zu vermitteln. |
TuneUp installiert sich wohl freiwillig kaum noch einer :D also werden unachtsame Leute damit zwangsbeglückt :applaus: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
auja, je mehr Leute wir von Avast weg bringen umso besser :D |
Zitat:
|
Ich finde das auch nicht toll.. Erstmal preisen die sich an, wie ach so "Toll" und "Sicher" die doch sind und dabei.. |
Zitat:
|
Der Zusatz "sicher" ist ja auch irreführend. Heisst das, dass wenn man es "normal" downloadet, sich Malware runterlädt?... Naja, der Normaluser sieht nur "sicher" und nimmt sich natürlich das :headbang: |
sicher bedeutet keine korrupten downloads, eben download manager. mehr aber nicht. |
Hi, ja normal User lesen "sicher" und ist fertig. Aber normal-User wissen auch nicht, was eine "sichere" Toolbar macht :D Oder was auch immer der Chip-Downlader vermittelt. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich trau mich da gar nicht zu antworten und habe Angst das Kronos gleich wiederkommt :| Formulieren wir es so, nach Meinung von den Helfern/Experten hier: Ja Avast runter und zu einer Alternative greifen. (MSE/Bitdefender, im Freebereich soweit ich das mitbekommen habe) Ansonsten einfach mal in den Thread hier reinschauen: http://www.trojaner-board.de/169255-...ur-fakten.html . |
Zitat:
|
Zitat:
:D :rofl: |
Zitat:
aber ich bin eh nit mehr so zufrieden mit avast. Seit einiger zeit nerven die immer mit Werbung. Was soll ich denn alternativ aufspielen? |
Bitdefender Free, oder MSE. Geld willste ja keins ausgeben :D |
Wie gut Du mich doch kennst :D ok versuch ich mal Bitdefender, wenn ich nicht zufrieden damit bin wirst Du auf jeden Fall meine erste Anlaufstelle sein, Beschwerdetechnisch gesehen ;) :D Sag mal Schnucki noch was Anderes. Soll ich auf Windows 10 upgraden? Ich bin irgendwie immer ein wenig skeptisch wenn Microsoft was zu verschenken hat ;) |
nee las das erstmal. |
Haaaaaaa!!!!! Dachte ich mir doch das da was faul dran sein muss. Na dann auf jeden Fall erst mal Danke mein Schnucki :bussi: |
Zitat:
Zitat:
|
"je mehr Leute" heisst ja nicht "alle" ;) |
Zitat:
Zitat:
Trotzdem mag ich's nicht :rolleyes: |
http://www.wilderssecurity.com/threads/newegg-com-av-specials.361072/page-26 --> newegg.com fährt regelmässig Promotions, ich habe da noch nix bestellt. Scheint zumindest auf den 1.Blick kein Nepp zu sein und vlt. einen Versuch wert. Emisoft gibt es nicht, bervor einer fragt ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Echt? Hör ich zum ersten Mal, hast Du einen Link dafür? |
Zitat:
|
Okay. Ich habe in Deiner Signatur gesehen: Glasswire. Wie war der Test bei Dir? Wird´s der Nachfolger von OA? |
GlassWire ist wieder weg, hab jetzt durch Systembackup wieder meine geliebte OA Free. Wegen BitDefender, vielleicht interessiert dich das: http://www.bitdefender.de/site/view/legal_terms.html |
Zitat:
|
Als Blinki Blinki Firewall würde ich OA Free nicht bezeichnen, eher als dezent. Hat halt noch ein gutes HIPS, Webschutz und Keylogger Schutz zusätzlich zur Fireall. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich auch nicht. Habe nochmal den Link erneuert. Immer noch Trojaner-Board :headbang: |
ich tippe jetzt mal. Namen schreiben, ok, aber warum unbedingt nen Backlink produzieren? |
Habs mal nicht im WYSIWYG-Editor gemacht und es ging :D |
Zitat:
|
:rofl: Könnt ihr das auch in euren Text-Baustein schreiben, in dem ihr auch erwähnt nix bei Chip zu laden ?! ;) http://mpro.trojaner-board.de/Installer/1.png http://mpro.trojaner-board.de/Installer/2.png (by clicking "Akzeptieren". Hmm Klar :rofl:) http://mpro.trojaner-board.de/Installer/3.png |
(...) Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Dazu hat Emsisoft auch einen netten Blogeintrag verfasst, dort kommt verhältnismässig sourceforge gut weg. http://blog.emsisoft.com/2015/03/11/...tals-to-avoid/ Ich habe da schon oft Sachen runtergeladen, die es halt sonst nirgendwo gab, "special tools". Risky ist das aber immer, VT is your friend :blabla: |
Ich glaube das ist der offizielle Download-Partner von OpenOfice :headbang: |
Gut sind winfuture und heise, dort nie Probleme gehabt! Winfuture ist der einzige Host, wo man noch an Win 7 Downloads rankommt, seit MS ihren Retailern Anfang des Jahres das verboten hat. |
Zitat:
:daumenhoc:daumenhoc:daumenhoc |
Sourceforge hatte ich nun wirklich vertraut... |
Zitat:
|
Sourceforge war vor nicht so langer Zeit auch vertrauenswürdig aber seit einiger Zeit haben sie das Vertrauen verspielt. Traurig. Vermutlich der Ruf des Profits. :( |
Auf das Pferd springen ja viele auf im Moment. Chip, Computerbild, Avast, usw.... |
:pfui: gacki, hätt ich von Sourceforge echt nicht erwartet... |
Öhm :wtf: heise hat darüber doch schon vor fast zwei Jahren berichtet => Die Woche: SourceForge, Open Source und Adware | heise open |
Die Leute sind aber auch selbst schuld. Man kann jederzeit VT befragen, kostet nix, ausser 1 Minute Zeit! Ich lade jede exe, ausser von BC direkt runtergeladen, erstmal bei VT hoch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Achso noch ein Fail :rofl: Wenn man Avast downloadet, wird man auf Computer-Bild weitergeleitet, die dann per Download-manager AVAST verkaufen :D Also AVAST kann man auch nicht beim Hersteller sicher downloaden, da die noch nicht mal die Exe auf der eigenen Seite zum Download bereitgestellt haben :applaus::applaus::applaus: |
blöde frage: was ist denn vt? |
|
@ schrauber...ich bin 62 jahre jung und kein idiot. ich habe bis jetzt aus unkenntnis diesen chip installer verwendet. jetzt, nach euren hervorragenden infos, werde ich das nicht mehr machen. sollte man erst seinen grips anstrengen ehe man andere menschen als idioten bezeichnet.trotzdem danke ich dir. |
Hartmann, schrauber hat die Ar...löcher von chip als Idioten bezeichnet. Nicht die, die davon runterladen. Denn das sind Laien. Wir im TB sind dafür da, dich vor solchen Kriminellen zu beschützen, dir Tipps zu geben und dir allgemein zur Seite zu stehen bei Fragen aller Art zum Thema PC und Internet. Eigentlich ist Idiot auch der falsche Terminus. Die von chip wissen, dass sehr viele normale Anwender da runterladen wollen. Und die werden hoffnungslos verarscht. Sry, für mich ist das Betrug und damit kriminell. Chip müsste eingestampft werden, das hat schrauber auch schon mal gefordert. |
Also das Avast mittlerweile SO drauf ist, hätte ich nicht gedacht. Und das obwohl ich Avast immer vertraut habe :twak: (Bye Avast, Hallo Malwarebytes Anti Malware) |
ohjeh... habe mir mal alles durchgelesen.. uff, bin da ganz schön geschockt. danke für die aufklärung |
Ich gehe grundsätzlich an die Original-Download-Seiten. Und dennoch war in einem Fall der Chip-Installer doch wieder mit rein gerutscht. Ich wähle zwar auch immer alle Zusatzangebote ab, aber man weiß ja nie, was im Hintergrund passiert. Auf alle Fälle gut, dass hier über solche Dinge für uns fachlich nicht so versierte User informiert wird. Dafür ein dickes „DANKE“ an euch. :daumenhoc |
hewile, wenn du noch mehr Komfort haben willst musst du dir mal das anschauen --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board