Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Wann weiß ich 100% wann Rechner wieder sauber ist (https://www.trojaner-board.de/99664-weiss-100-rechner-sauber.html)

CrazyHorse 28.05.2011 11:44

Wann weiß ich 100% wann Rechner wieder sauber ist
 
Hi^^

Also wann weiß ich wann mein Rechner wieder 100% sauber ist? Ist er sauber wenn die Viren im container von avast! sind oder muss ich die irgendwie löschen? Und genügt es mit Malware nochmal alles durchzuchecken und auch mit avast noch mal alles zu durchsuchen?
Denn ich brauche meinen PC für so manches, und ich will wieder 100% sicher mit ihm arbeiten.
Aja, kann auch der PC meiner eltern gefährdet sein, obwohl der höchstens übers internet verbunden ist (also, wir benutzen das gleiche internet... ich weiß nicht wie ich es erklären soll xD)?

Also ich hoffe ihr könnt mir vlt helfen..

LG

Shadow 28.05.2011 12:15

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
Also wann weiß ich wann mein Rechner wieder 100% sauber ist?

Nie
Aber wenn du mit mehreren (!) guten, aktuellen Antimalware-Scannern eine Prüfung machst, dann kannst berechtigt hoffen, dass er zu einer hohen und vertretbaren Wahrscheinlichkeit keine viralen Aktivitäten mehr hat.
Allerdings kannst du niemals darauf setzen, dass er 100% sauber ist, dass die Malware - je nach dem was vorhanden war! - nicht noch irgendwas wichtiges oder unwichteges verändert hat. Selbst die Malwarebekämpfung kann "Schäden" verursachen.

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
Ist er sauber wenn die Viren im container von avast! sind oder muss ich die irgendwie löschen?

Nein, du musst sie nicht löschen, nur sind sie dort sinnlos. Die Quarantäne dient primär dazu um falsche Bekämpfungsversuche falscher Funde (false positives) wieder rückgängig zu machen, zum Testen ob nach der "Unererreichbarkeit dieser Dateien" das System noch funktioniert.
Sobald dies sicher ist, solltest du löschen. Solange Avast noch funktioniert und niemand es fehlbedient, stellen sie aber kein Risiko dar.

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
Und genügt es mit Malware nochmal alles durchzuchecken und auch mit avast noch mal alles zu durchsuchen?

Nein, du solltest zwar solange mit aktualisiertem Avast scannen, bis nichts mehr gefunden wird, anschließend aber mit anderen guten und aktuellen Antimalwarescannern Gegenproben machen.
Und keine Sorge, dass andere Scanner noch was finden, ist/wäre kein Nachweis, dass Avast schlecht ist. Es ist "üblich".
Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
Denn ich brauche meinen PC für so manches, und ich will wieder 100% sicher mit ihm arbeiten.

100% Sicherheit gibt es nicht.
Finden mehrere gute, aktuelle AV-Scanner richtig angewendet nichts, dann mag/kann man aber mit hinreichender Wahrscheinlichkeit darauf setzen, dass genausoviel Malware drauf ist, wie auf einem PC, bei dem trotz vorsichtigem Verhaltens und richtiger, angemessener Anwendung von AV-Software, noch nie was gefunden wurde.
Keiner meiner PCs ist (unter diesem Gesichtspunkt) 100% sicher sauber, auch wenn ich noch nie Malware (erkannt) hatte und die üblichen Malwarequellen nicht aufsuche.
Aber wer weiß, ob es nicht was ganz tolles gibt, was keine AV-Software bisher erkennt?
Nur weil ich und keine Antimalwareprogramm je (bei mir) so etwas zu Gesicht bekommen haben, kann man nicht von 100% sicher sprechen. Man kann nur sagen: sehr wahrscheinlich.
Sauber ist ein PC zu 100% direkt nach der Installation wenn sie sauber durchgeführt wurde und vor der ersten Verbindung "nach außen" (und man davon ausgeht, dass auf der - als Beispiel - originalen Windows-DVD nichts "unerwünschtes drauf ist).

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
kann auch der PC meiner eltern gefährdet sein,

Kann, je nach Malware. Würmer z.B. oder Freigaben würden das Risiko erhöhen.
Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
obwohl der höchstens übers internet verbunden ist

Das Internet ist Gefahr genug :kaffee:
Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664676)
(also, wir benutzen das gleiche internet... ich weiß nicht wie ich es erklären soll xD)?

Ihr benutzt einen gemeinsamen Router?

CrazyHorse 28.05.2011 12:53

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664701)
Nie
Aber wenn du mit mehreren (!) guten, aktuellen Antimalware-Scannern eine Prüfung machst, dann kannst berechtigt hoffen, dass er zu einer hohen und vertretbaren Wahrscheinlichkeit keine viralen Aktivitäten mehr hat.
Allerdings kannst du niemals darauf setzen, dass er 100% sauber ist, dass die Malware - je nach dem was vorhanden war! - nicht noch irgendwas wichtiges oder unwichteges verändert hat. Selbst die Malwarebekämpfung kann "Schäden" verursachen.

Und welche kostenlose, könntest du mir evt. empfehlen?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664701)
Nein, du musst sie nicht löschen, nur sind sie dort sinnlos. Die Quarantäne dient primär dazu um falsche Bekämpfungsversuche falscher Funde (false positives) wieder rückgängig zu machen, zum Testen ob nach der "Unererreichbarkeit dieser Dateien" das System noch funktioniert.
Sobald dies sicher ist, solltest du löschen. Solange Avast noch funktioniert und niemand es fehlbedient, stellen sie aber kein Risiko dar.

Naja avast! funktioniert, nur steht unter "Verwaltung" irgendwas mit "letzter Aktualisierungsversuch: am so und so...". Heißt das,er kann es nicht aktualisieren und ich müssste es vermutlich manuell manchen, wenn ja wie?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664701)
Nein, du solltest zwar solange mit aktualisiertem Avast scannen, bis nichts mehr gefunden wird, anschließend aber mit anderen guten und aktuellen Antimalwarescannern Gegenproben machen.
Und keine Sorge, dass andere Scanner noch was finden, ist/wäre kein Nachweis, dass Avast schlecht ist. Es ist "üblich".

Welche sollte ich benutzen?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664701)
100% Sicherheit gibt es nicht.
Finden mehrere gute, aktuelle AV-Scanner richtig angewendet nichts, dann mag/kann man aber mit hinreichender Wahrscheinlichkeit darauf setzen, dass genausoviel Malware drauf ist, wie auf einem PC, bei dem trotz vorsichtigem Verhaltens und richtiger, angemessener Anwendung von AV-Software, noch nie was gefunden wurde.
Keiner meiner PCs ist (unter diesem Gesichtspunkt) 100% sicher sauber, auch wenn ich noch nie Malware (erkannt) hatte und die üblichen Malwarequellen nicht aufsuche.
Aber wer weiß, ob es nicht was ganz tolles gibt, was keine AV-Software bisher erkennt?
Nur weil ich und keine Antimalwareprogramm je (bei mir) so etwas zu Gesicht bekommen haben, kann man nicht von 100% sicher sprechen. Man kann nur sagen: sehr wahrscheinlich.
Sauber ist ein PC zu 100% direkt nach der Installation wenn sie sauber durchgeführt wurde und vor der ersten Verbindung "nach außen" (und man davon ausgeht, dass auf der - als Beispiel - originalen Windows-DVD nichts "unerwünschtes drauf ist).

ja kann ich mir schon vorstellen. naja ich habe gestern erst meinen ersten Virus zu gesicht bekommen und naja als 14-jährige einen PC virenfrei zu machen, ist ja nicht so einfach. Ich bin eben ziemlich unsicher.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664701)
Kann, je nach Malware. Würmer z.B. oder Freigaben würden das Risiko erhöhen.
Das Internet ist Gefahr genug :kaffee:

Wenn ich wüsste was das auf meinem PC wäre....

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664701)
Ihr benutzt einen gemeinsamen Router?

ich denkemal Router ist das ding, das mit dem internetanbieter verbunden ist. Naja eher indirekt, ich habe durch W-Lan ene Verbindung zum Router

Shadow 28.05.2011 23:26

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664709)
Und welche kostenlose, könntest du mir evt. empfehlen?

Es gibt von vielen Antivirenherstellern kostenfreie On-Demand-Scanner, teiweise als "Vollprogramm" zum Downloaden, teilweise auch als Online-Scanner.

Anleitung: DrWeb - CureIt
Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware
Anleitung: SuperAntiSpyware

http://www.bitdefender.com/scanner/online/free.html
http://housecall.trendmicro.com/de/
http://www.f-secure.com/en_EMEA-Labs/security-threats/tools/online-scanner
http://www.eset.com/us/online-scanner

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664709)
Naja avast! funktioniert, nur steht unter "Verwaltung" irgendwas mit "letzter Aktualisierungsversuch: am so und so...". Heißt das,er kann es nicht aktualisieren und ich müssste es vermutlich manuell manchen, wenn ja wie?

Wieso kommst du dann auf die Frage, ob der PC 100% virenfrei wäre?
Wäre wohl eher noch was für die AV-Bekämpfungsecke dein PC.
Aber eventuell ist die aktuelle Aktualisierung nur auf "offline" geschaltet oder Avast ist beschädigt (Deinstallation + Neuinstallation kann helfen)

Kurzanleitung Avast 6 (englisch) => http://download330.avast.com/files/d...6-free-eng.pdf
ausführlicher (deutsch) => http://www.bremer-treff.de/downloads...e-edition.html

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664709)
Welche sollte ich benutzen?

Wichtig! Immer nur ein einziger On-Access-Scanner/Hintergrundwächter/Guard/... darf laufen. Sonnst geht inm besten Fall die Performance deines Systems nur deutlich herunter, im schlechtesten Fall ist dein System quasi unbenutzbar.

Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664709)
und naja als 14-jährige einen PC virenfrei zu machen,

Keine Ahnung :crazy: draufbekommen hast du ihn ja auch. :zunge:
Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664709)
Ich bin eben ziemlich unsicher.

Auch für so etwas sind wir ja da.
Zitat:

Zitat von CrazyHorse (Beitrag 664709)
ich denkemal Router ist das ding, das mit dem internetanbieter verbunden ist. Naja eher indirekt, ich habe durch W-Lan ene Verbindung zum Router

Na, durchaus direkt. Als Netzwerkknoten zwischen deinem und dem elterlichen PC dürfte nur der Router existieren.

CrazyHorse 29.05.2011 12:42

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664860)
Wieso kommst du dann auf die Frage, ob der PC 100% virenfrei wäre?
Wäre wohl eher noch was für die AV-Bekämpfungsecke dein PC.
Aber eventuell ist die aktuelle Aktualisierung nur auf "offline" geschaltet oder Avast ist beschädigt (Deinstallation + Neuinstallation kann helfen)

Kurzanleitung Avast 6 (englisch) => hxxp://download330.avast.com/files/documentation/quick-start-guide-v6-free-eng.pdf
ausführlicher (deutsch) => hxxp://www.bremer-treff.de/downloads/anleitungen/installation-und-einstellung-von-avast-6-free-edition.html

Manuell aktualiesieren geht ja zum glück noch xD, Wer weiß vlt blockiert der virus ja :/

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664860)
Wichtig! Immer nur ein einziger On-Access-Scanner/Hintergrundwächter/Guard/... darf laufen. Sonnst geht inm besten Fall die Performance deines Systems nur deutlich herunter, im schlechtesten Fall ist dein System quasi unbenutzbar.

Ja das hab ich schon mit bekommen xD Das würde sonst ja jahre dauern bis der durch wär xD

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664860)
Keine Ahnung :crazy: draufbekommen hast du ihn ja auch. :zunge:

tja mal was falsch in google eingegeben, gedacht es sei das richtige und zack wusch virus da xD Musste mir ja irgendwan passieren xD

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 664860)
Na, durchaus direkt. Als Netzwerkknoten zwischen deinem und dem elterlichen PC dürfte nur der Router existieren.

Ich hoffe das der pc nicht infiziert ist, sonst killt mich mein vater D:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131