Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Registry defragmentieren? (https://www.trojaner-board.de/99112-registry-defragmentieren.html)

Karlo 15.05.2011 17:04

Registry defragmentieren?
 
Bei mir im Bekanntenkreis wurde daüber diskutiert, warum eine Defragmentierung der Registry etwas bringen sollte.
Ich glaubte immer, dass man verweiste Einträge dort einfach löschen kann, ohne das dort Rückstände bleiben die eventuell fragmentiert sind.
Die Suchfunktion hat mir da nicht wirklich eine Antwort geben können.
Wurde zwar einige Male angeschnitten, aber was so etwas bringen sollte bleibt mir Schleierhaft. :confused:
Vieleicht kann mir ja jemand etwas genaueres darüber sagen.

markusg 15.05.2011 17:44

nichts, genau wie das löschen angeblich nicht mehr benötigter einträge in 99 % aller fälle sinnlos ist.

Karlo 15.05.2011 17:55

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 658759)
nichts, genau wie das löschen angeblich nicht mehr benötigter einträge in 99 % aller fälle sinnlos ist.

Obwohl ich dazu sagen muß, das ich mit älteren PC Spielen schon mal Probleme hatte, da die sich nach einer Deinstallation nicht mehr so einfach installieren ließen. Da mußte ich erst mal noch verweiste Einträge und Ordner suchen und löschen, bevor das ohne Probleme ging.

markusg 15.05.2011 18:08

ja, ich sagte deswegen ja 99 %.
eig wollte ich nur sagen, dass es blödsinn ist zu glauben das aufräumen oder defragmentieren der registry würde irgendeinen geschwindigkeitsvorteil bringen.

pmeyer 15.05.2011 20:01

hab reg defrag getestet, gibt ne menge
 
Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 658759)
nichts, genau wie das löschen angeblich nicht mehr benötigter einträge in 99 % aller fälle sinnlos ist.

einmal hatt ich ne testversion von tuneup utilities... hab damit registry defragmentiert... beim nächsten starten ist mein rechner, der 1 minute 40 sekunden zum hochfahren macht, in unter 1 minute 20 sekunden hoch... die framerate von windows ist höher gworden.

die registry ist eine sache, die windows öfters durch den CPU schickt... deswegen halt... trotzdem ist win schneller als linux, weil win hardware-boost-fähigkeiten einsetzt...

mit dem programm regcleaner bleibt die registry sauber... deinstallierte software ist da oft über...

Karlo 16.05.2011 16:54

Wenn es dabei um Geschwindigkeit beim Rechner starten geht, ist das für mich sowieso uninteressant. Meiner hat genau die Geschwindigkeit die er brauch.:)
Ich glaubte eher es würde fehlerhafte Einträge korrigieren oder so.

cosinus 16.05.2011 22:12

Zitat:

die registry ist eine sache, die windows öfters durch den CPU schickt... deswegen halt... trotzdem ist win schneller als linux, weil win hardware-boost-fähigkeiten einsetzt...
:lach: :rofl:

Bist du hier der neue TB-Clown? Ich hab noch nie soviel Unsinn in nur einem Satz gelesen :rofl:

Zitat:

mit dem programm regcleaner bleibt die registry sauber... deinstallierte software ist da oft über...
Jau, am besten noch ein E-Smog-Schutz-Kristall auf dem Schreibtisch und Rechner stellen, damit die negative Energie weggefiltert wird - dann geht der PC auch nicht so schnell kaputt hab ich mal gehört :lach:

nochdigger 17.05.2011 06:04

Moin:kaffee:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 659402)
:lach: :rofl:
Jau, am besten noch ein E-Smog-Schutz-Kristall auf dem Schreibtisch und Rechner stellen, damit die negative Energie weggefiltert wird - dann geht der PC auch nicht so schnell kaputt hab ich mal gehört :lach:

... oder als Modegrüner den Atomstromfilter einsetzen:kloppen:

MFG

cosinus 17.05.2011 08:52

Zitat:

... oder als Modegrüner den Atomstromfilter einsetzen
Den wollte ich eigentlich noch erwähnen, aber vor lauter Freude wurd eich wohl abgelenkt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19