Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Datei in der Wolke ablegen und zu zweit drauf zugreifen? (https://www.trojaner-board.de/98079-datei-wolke-ablegen-zweit-drauf-zugreifen.html)

Call me Al 25.04.2011 09:48

Datei in der Wolke ablegen und zu zweit drauf zugreifen?
 
Hallo,

ein Kollege und ich würden gerne eine gemeinsam genutzte Excel-Tabelle bei einem Dienstleister im internet ablegen, so dass wir beide von unterwegs drauf zugreifen können. Hintergrund der Sache ist, dass wir gemeinsam im Außendienst einen Kundenkreis beackern und die Excel-Tabelle ist quasi unser gemeinsames Besuchs-Log.

Das ganze muss aber sicher sein, da natürlich auch sensible Informationen drin stehen.

Könnt ihr da was empfehlen? Also welche Anbieter kommen in Frage, welche Technologie sollte man benutzen? etc.

Habe bisher null Erfahrungen mit der Cloud, entschuldigt daher bitte die evtl. etwas unbeholfene Frage...

Danke, AL

cosinus 26.04.2011 15:21

Über welchen Anbieter machst du das?
TrueCrypte wäre ein Ansatz...

Dropbox und TrueCrypt ? verschlüsselte Daten in der Cloud

felix1 26.04.2011 21:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 646513)
Über welchen Anbieter machst du das?
TrueCrypte wäre ein Ansatz...

Dropbox und TrueCrypt ? verschlüsselte Daten in der Cloud

Hallo Cosinus,
Du.....
Lassen wir das Gefrotzel mal beiseite:party:
Betrachten wir mal das "cloud computing"-Gerede wertfrei.
Schon mal Mitte der 90iger versuchte die Wirtschaft, dieses System unter die Leute zu bringen. Scheiterte aber an Akzeptanz und dünnen Leitungen Dass Du das nicht wissen konntest, halte ich Deiner Jugend zugute:Boogie:
Diese Diskussion haben wir heute wieder. Die Leitungen sind zwar dicker, aber mal ehrlich: Speicherst Du freiwillig Deine persönlichen Daten bei einem ISP, den Du nicht wirklich nicht kennst:confused:

cosinus 27.04.2011 08:05

Zitat:

Hallo Cosinus,
Du.....
Felix, Du ... !!

Zitat:

Speicherst Du freiwillig Deine persönlichen Daten bei einem ISP, den Du nicht wirklich nicht kennst
Nein bisher keinen Bedarf....;)....deswegen hab ich mir da auch nicht wirklich Gedanken drum gemacht, aber TrueCrypt in der Wolke klingt irgendwie naheliegend, wobei ich da noch keinerlei persönliche Erfahrungswerte hab...

krka 27.04.2011 10:43

Persönliche Daten verschlüsselt bei einem unbekannten ISP zu speichern ist meiner Meinung nach überhaupt kein Problem. Ich habe auch meine Datenbank-Datei von Keepass mit den ganzen Passwörtern auf Dropbox gespeichert und mache mir keine Sorgen, da diese ohne mein Passwort zum entschlüsseln nutzlos ist. Solang keine Sicherheitslücke bezüglich dieser Verschlüsselung und auch der von Truecrypt bekannt ist, werde ich das auch weiterhin so handhaben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131