Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Rasch Anwälte (https://www.trojaner-board.de/94584-rasch-anwaelte.html)

Phil-94 08.01.2011 11:27

Rasch Anwälte
 
Hallo liebes Trojaner-Board Team.
Ich brauche dringend Hilfe.
Mein Vater hat Post von den Anwälten Rasch bekommen, von unserem Anschluss sei Filesharing betrieben worden. Wir hätten ein Album von Eminem zum download angeboten :wtf:. Jetzt wissen wir nicht weiter. Wir benutzen keine Filesharingprogranne alla EMule oder sowas, noch hören wir Eminem und besitzen daher auch kein Album von dem.
Bitte helft und schnell.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp :balla:

Shadow 08.01.2011 11:52

Nutze Google => "Anwälte Rasch"; "Anwälten Rasch" und weitere Suchoptionen
Eine Rechtsberatung findet hier nicht statt (darf nicht).
1. keine Panik
2. Google
3. u.U. die Konsultation eines - dies ist das Problem - geeigneten Rechtsanwaltes

(Nachtrag) 4. Solltet ihr WLAN haben und eine Router der diverses Protkoliert, Ansehen und dieses Daten sichern (speichern), WLAN-Passwort ändern und ein sicheres Passwort verwenden.
Sollte bisher keines oder ein möglicherweise unsicheres Passwort verwendet worden sein, so habt ihr übrigens ganz berechtigt ein profundes Problem, Punkt 3. ist dann unabdingbar.

Phil-94 08.01.2011 12:00

Danke Shaddow.
Google hab ich schon genutzt und weiß daher das dieser Anwalt echt ist und sich auf Urheberrechtsverletzung spezialisiert.
Meine Frage ist jetzt nur noch, wie kann sowas sein wenn wir alle a) kein Eminem hören und b) keine Filesharingprogramme besitzen ?

Shadow 08.01.2011 12:54

Kein Eminem hören als Argument? Nun ja, ich könnte auch stockschwul sein und Bilder von nackten Frauen ins Web stellen, oder?
Glaubst du wirklich den Plattenlabel-Chefs gefällt alles von Eminem bis Hansi Hinterseher tatsächlich? :wtf:


Theoretisch langt z.B. Windows (oder ein anderes netzwerkfähiges OS) um Filesharing rudimentär zu betreiben, ein spezielles "externes" Programm ist eigentlich gar nicht grundsätzlich technisch nötig. Es wäre aber üblich.

Eine Möglichkeit habe ich schon genannt: Unsicheres WLAN, falls vorhanden.
Wenn es stimmen sollte, was die RAs da behaupten, dann behaupten sie ja nur es wäre euer Anschluß = IP-Adresse zu diesem Zeitpunkt gewesen.

Malware wäre eine weiter Möglichkeit.

Oder physischer Zugriff auf euer Netz oder die Internetzugangsdaten durch dritte.
Dies kann u.U. auch nur ein Freund gewesen sein, der bei einer LAN-Party oder einfach nur so mal seinen Computer an euren Internetzugang angeschlossen hat. Und auh der kann einfach auch "nur" entsprechende Malware unerkannt und unwissend draufgehabt haben.

Es gibt aber auch große Problem bei der richtigen Zuordnung von IP-Adressen, aber dies wäre ja nicht deine Frage und sollte eine gute Webrecherche und ein geeigneter Anwalt dir auch belegen können.

Phil-94 08.01.2011 13:53

Ok danke Shadow.
Mit Maleware von meinem PC geh ich nicht aus aber von einem "Freundes"PC wäre es sehr wahrscheinlich. Sicheres WLAN ist hier bei uns das A und O. WPA2-Personal verschlüsselung mit eingeschalteter MAC filterung. Wir haben uns einen Anwalt besorgt der sich damit auskennt. Von dem bekommen wir Sachen zugeschickt. Danke für deine "Aufklärung". Bei google find ich das meistens nur schwer verständlich geschrieben. Hoffe das alles gut wird. Wenn nicht naja ...

Bis bald und freundlichen Gruß
Philipp

Shadow 08.01.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Phil-94 (Beitrag 607599)
aber von einem "Freundes"PC wäre es sehr wahrscheinlich.

Dann kann ich dir nur raten
Zitat:

Zitat von Phil-94 (Beitrag 607599)
Wir haben uns einen Anwalt besorgt der sich damit auskennt.

achte darauf, dass er sich wirklich auskennt - und es nicht nur behauptet.
Alternativ kannst du natürlich auch den "Freund" verklagen :wtf:, Beweissicherung wäre aber u.U. schwierig ...

Irgendwas in Richtung Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung aber Verweigerung der Zahlung des geforderten Schadensersatzes/Abmahnkosten/Rechtsverfolgungskosten/etc. würde ich persönlich als angemessen sehen, würde mich aber einfach intressieren, was euer RA so anstrebt. Wenn du daruf eventuell irgendwann antworten mögen würden könntest ;)

Phil-94 08.01.2011 18:06

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 607626)
würde mich aber einfach intressieren, was euer RA so anstrebt. Wenn du daruf eventuell irgendwann antworten mögen würden könntest ;)

Klar kann ich da ein paar Angaben geben ^^.
Als erstes riet er uns zu dem was du meintest. Nichts bezahlen und so weiter. Er sagte uns auch das wir in letzter Zeit nicht die einzigen sind die bei ihm anrufen und sie wegen sowas beklagen. Und es werden auch noch mehr Briefe kommen mit ähnlichen Inhalt. Hoffe der bekommt das alles wieder "heil".
Werde die Tage noch weiter schreiben ... sofern ich es nicht vergesse.

LG
Philipp

cosinus 09.01.2011 16:20

Abmahnung wegen Filesharing durch Rasch Rechtsanwälte | Urheberrecht

Zitat:

Mit Fug und Recht kann man hier von einer Abmahnwelle und von einer Massenabmahnung sprechen, die kein Ende zu nehmen scheint. In den inhaltlich bis auf die Namen und IP Adressen weitgehend gleichlautenden Abmahnschreiben heisst es
Ich würde das ganze daher gelassen sehen.

Phil-94 09.01.2011 18:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 607936)
Ich würde das ganze daher gelassen sehen.

Naja schon richtig Cosinus. Aber ich bezweifle das du das gelassen sehen würdest, wenn es heißt zahle bis Anfang nächster Woche 1200 € sonst werden es 5001 €.

cosinus 09.01.2011 18:15

In dem Artikel steht ja auch, dass man die Fristen nicht verstreichen lassen darf, also schnell einen RA konsultieren, der dich aus dieser Situation herausholt. Lies doch mal den Artikel komplett ;)

Phil-94 09.01.2011 18:25

Hab es mir durchgelesen ... komplett ^^.
Bei uns ist das Problem das die Post geschlampt hat. Im Schreiben steht 03.01.2011 auf dem Poststempel steht 04.01.2011 bei uns im Briefkasten war es am 08.01.2011 und die Frist zur Zahlung ist am 10.01.2011 .

cosinus 09.01.2011 18:29

Das ist natürlich doof :stirn:
Kam das Ding einfach so per Post oder per Einschreiben?

Phil-94 09.01.2011 18:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 608058)
Kam das Ding einfach so per Post oder per Einschreiben?

Einfach so per Post. Das hatte mich auch sehr verwunder, da sowas eigentlich per Einschreiben hätte kommen müssen. :wtf:
So steht es auch im Internet überall.

cosinus 09.01.2011 18:35

Naja. Um den Anwalt wirst du wohl so oder so nicht herumkommen, ich würde also einfach mal morgen einen RA konsultieren und sehen was der sagt.

Phil-94 09.01.2011 18:38

Wir haben schon einen. Durch googlesuche bin ich auf ein Videoblock von einem Anwalt gestoßen der sich mit genau diesem Anwalt Rasch auskennt. Dort haben wir gestern angerugen (ja der ist von Mo - So zu erreichen) und der sagte uns wir sind nicht die einzigen die dort zur Zeit anrufen (übereinstimmung mit deinem Artikel) und er hat eine Erfolgschance von ca. 90 % und versucht uns dort nun raus zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19