Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Frage zum Tutorial "Neuaufsetzen des Systems" (https://www.trojaner-board.de/93138-frage-tutorial-neuaufsetzen-systems.html)

Roddinho 23.11.2010 08:28

Frage zum Tutorial "Neuaufsetzen des Systems"
 
Hallo,

die hier von euch verfasste Anleitung zum Neuaufsetzen eines Systems (http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html) bezieht sich in einigen Punkten NICHT auf Windows 7. Beispiel "Windows-Dienste abschalten".
Ich habe hierzu eine alternative Informationsquelle gefunden, weiß aber eben nicht, ob diese zu der Anleitung passt bzw. vertrauenswürdigen Inhalt hat:

hxxp://www.windows-7-forum.net/windows-7-anpassen-und-individualisieren/350-windows-7-unnoetige-dienste-abschalten-deaktivieren.html

Habt ihr da andere Informationen oder passt das soweit?

Außerdem: Gibt es ein Anti-Virus Programm, dass ihr bei einer Neuaufsetzung empfehlt? Idealerweise ein kostenloses (Avira hat bei mir ja erst bei Systemprüfung etwas gefunden, es aber nicht pro-aktiv vermieden)
Und brauche ich bei einer Hardware Firewall im Router trotzdem noch eine Software-Firewall?

P.S.: Und warum klappt hier im Board der UBB Code für HTML Seiten nicht...nichtmal mit dem Symbol in der Leiste bekomme ich das hin :x

cosinus 23.11.2010 11:52

Zitat:

Zitat von Roddinho (Beitrag 592180)
Habt ihr da andere Informationen oder passt das soweit?

http://ntsvcfg.de/windows7.html

Wobei ich eigentlich kaum noch unnötige Dienste abschalte. Mit Windows-Firewall und/oder DSL-Router ist das nicht mehr nötig.

Zitat:

Außerdem: Gibt es ein Anti-Virus Programm, dass ihr bei einer Neuaufsetzung empfehlt?
Das ist schon fast ne Geschmacksfrage. Nimm das womit du am besten zu recht kommst. Vorher neigte ich immer zu AntiVir PE oder AVG Free, mittlerweile eher http://www.microsoft.com/security_essentials

Roddinho 23.11.2010 12:24

Microsoft Essentials dient aber nicht als Software-Firewall, korrekt?
Die Windows eigene Firewall plus Router-Firewall in euren Augen ausreichend?
Ich meine, dieser AgentZ.2212 hat sich bei mir ja trotz AntiVir Classic (kostenlos) und Router Firewall eingeschleust.

Sollte eine Installation von Kaspersky Internet Security noch Sinn machen?

markusg 23.11.2010 13:18

du hattest avira klassik,also version 8? aktuell ist version 10
und wer sagt, das kaspersky alle trojaner daran hindert, das sie auf dem bs aktiev werden.
ein eingeschrenktes nutzerkonto ist zb schon mal ganz gut, admin und nutzerkonto mit pw, die uac auf maximum setzen, dann bekommst du bei instalationen einen hinweis, den du natürlich lesen musst ... keine illegalen downloads, streaming seiten etc.
ich denke auch mit avira kann man gut geschützt sein, wenn du aber noch etwas mehr schutz willst, würde ich mal avast ansehen.
wenn du dir nen programm kaufen willst, würde ich mir mal emsisoft ansehen. ist mindestens genauso gut wie kaspersky, ich finde aber übersichtlicher.

Roddinho 23.11.2010 14:07

Danke für diese Meinung.
Was ist mit UAC gemeint?
Warum soll auch das eingeschränkte Nutzerkonto mit Passwort geschützt werden?
Ich habe jetzt knappe 3 Jahre einen Rechner mit Windows Vista betrieben und nie etwas gehabt.
Kaum habe ich 6 Monate Windows 7 habe ich einen Trojaner und zwei Viren auf der Kiste.
Ich werde es mal neu aufsetzen.

Eine Frage an der Stelle:

Macht es in euren Augen Sinn, bspw. das Online-Banking über einen Virtual PC zu betreiben? Oder eben das Surfen im Internet über einen Virtual PC zu machen?

Ich bin kein Sicherheitsfreak, und außer dem Onlinebanking habe ich auch keine Daten auf meinem Rechner, wo ich sagen würde das muss unbedingt MEGA geschützt werden. Meine privaten Fotos und Videos der Familie sind auf externen Laufwerken, meinen Schriftverkehr habe ich größtenteils auf Onlinespeicher, lediglich das übliche KleinKlein ist auf dem Rechner drauf, daher stehe ich der Neuinstallation entspannt gegenüber.

Ich möchte halt nur aus diesem Virusbefall lernen und ihn fürs nächste Mal idealerweise vermeiden.

cosinus 23.11.2010 15:50

Zitat:

Microsoft Essentials dient aber nicht als Software-Firewall, korrekt?
Wozu auch? Windows hat die Windows-Firewall alles andere ist kontraproduktiver Unsinn!

Zitat:

Die Windows eigene Firewall plus Router-Firewall in euren Augen ausreichend?
Ja!

Zitat:

Ich meine, dieser AgentZ.2212 hat sich bei mir ja trotz AntiVir Classic (kostenlos) und Router Firewall eingeschleust.
1. Du musst einsehen, dass kein Virenscanner alle Schädlinge finden kann und gerade die neuen Schädlinge schlecht bis garnicht erkannt werden (vllt erst hinterher nach x Tagen/Wochen zufällig wenn dann passende Signaturen bereitgestellt und heruntergeladen wurden)

2. eine Router-Firewall hat mit dem Erkennen von Schädlingen rein garnichts zu tun, eine Firewall (eigentlich Paketfilter) soll je nachdem wie das Regelwerk einegstellt ist, zB bestimmte Verbindungen über Port xyz erlauben oder verweigern. Welche Inhalte über erlaubte Verbindungen gehen interessiert einen Paketfilter nicht.

Zitat:

Was ist mit UAC gemeint?
Benutzerkontensteuerung

Zitat:

Warum soll auch das eingeschränkte Nutzerkonto mit Passwort geschützt werden?
Benutzerkonten ohne Passwörter sind immer eine schlechte Idee.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19