Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Referat Virus/Wurm mit Praktischem Beispiel (https://www.trojaner-board.de/92206-referat-virus-wurm-praktischem-beispiel.html)

t0ast 26.10.2010 05:51

Referat Virus/Wurm mit Praktischem Beispiel
 
Guten Morgen,
vorne Weg ist einmal zu sagen, dass ich natürlich die Board und Google suche genutzt habe, ich in Sachen Viren aber ein ziemlicher Anfänger bin und mir die Gefundenen Ergebnisse zu schwammig oder bereits zu einschlägig waren.

Kommen wir zu meinem Problem bzw meiner Frage:

Ich habe im Zuge meiner Ausbildung zum "Staatlich geprüften Technischen Assistenten für Informatik" den Arbeitsauftrag für ein Referat erhalten.
Hierbei soll ich unter anderem durch praktische Vorführungen die Wirkungs- und Verbreitungsweise von Viren behandeln.

Ich habe mich bisher dazu entschlossen zum einen einen Keylogger sowie einen Virus zum Einsatz zu bringen.
Für Keylogger findet man ja viele Anleitungen, daher stellt dieser kein Problem da.

Da ich die Grenzen des legalen natürlich nicht überschreiten will bin ich nun am Überlegen wie ich dies am besten angehe.
Ich möchte allerdings keinen "alles Zerstörenden Virus" sondern lediglich einen welcher z.B. ein einmaliges Herunterfahren oder ähnliches erzwingt.
Wie gesagt handelt es sich hierbei um ein Schulprojekt, daher wird keine Antiviren Software auf der Virtuellen Maschine vorhanden sein. Somit kann man dies auch, denke ich, außer acht lassen.

Nun stellt sich die Frage was sich hierbei genau anbietet, wie man legal an solche Viren heran kommt bzw. in wie fern es möglich ist einen eben solchen selbst zu schreiben. Programmierkenntnisse ( C# ) und der Wille sich darin einzuarbeiten sind natürlich vorhanden. Allerdings habe ich wie schon erwähnt von Viren noch nicht eine allzu große Ahnung.

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier an der richtigen Stelle und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen t0ast

DJ-D 26.10.2010 16:49

Also ich glaube nicht, dass hier jemand vom TR-Board den Source Code eines Virus hat. Falls ja, wird man es Dir nicht geben. Das ist einfach zu gefährlich, auch ein relativ harmloser Virus kann für den ein oder anderen PC-Nutzer zur Bedrohung werden. Ich weiß nicht, wie ich mir das vorstellen soll, dieses Referat.. Du sollst einen Virus auf dem PC ausführen?

Mach doch ne liebe Animation - schadet keinem und sieht schick aus. Dazu noch bisschen was reden und das klappt :)

Larusso 26.10.2010 17:31

Zu allererst werden wir dir hier keine Codes oder Dateien geben.
Nichts persönliches aber wie sollen wir sicherstellen was Du damit machst.

Einen Virus selber zu schreiben ist nicht so das Problem, vor allem nicht wenn er im Endeffekt "nichts" können soll. ( Was wiederrum den Sinn verfehlt )

Ich lese hier einfach nicht heraus, was Du eigentlich genau von uns wissen willst :)

Jig Saw 26.10.2010 20:49

Zitat:

Einen Virus selber zu schreiben ist nicht so das Problem, vor allem nicht wenn er im Endeffekt "nichts" können soll. ( Was wiederrum den Sinn verfehlt )
Ich sehe das genauso.
Mach eine Textdatei auf schreib in sie:
Code:

shutdown -r
und bennene die Textdatei in *.bat um, dann hast du deinen "herunterfahrenden Virus".

Achja und vielleicht solltest du dir als staatlich geprüften Technischen Assistenten für Informatik wenigstens den Wikipediaartikel durchlesen, was ein Virus ist.
Computervirus ? Wikipedia
Strenggenommen fährt ein Virus keine Computer runter (jedenfalls nicht direkt), öffnet keine Laufwerke, schaltet keine Webcams ein und spioniert auch niemanden aus. Ein Virus infiziert wie in der Biologie andere mit seinem "Schadcode".

Es wäre viel eindrucksvoller, wenn du einen 2 PC nimmst und mit dem den anderen kaperst und so dann fernsteuerst. Wäre meine Idee :)

t0ast 27.10.2010 11:21

Also Statusupdate:

Ich werde nun nur ein "Virus" zum Herunterfahren nutzen.
Er wird in folgender Form in einer *.bat sein
Code:

shutdown -s -t 60
Nun fehlt mir noch folgendes:

-ausführen der Datei beim Start eines Liedes/Videos/Programms
-Verstecktes kopieren (z.B. beim senden einer anderen Datei) der *.bat auf den zu infizierenden Rechners

Jig Saw 27.10.2010 13:42

Hmpf, was willst denn du genau machen? Was soll dein Programm können? Vielleicht kann ich dir dann besser weiterhelfen. Soll es professionell sein oder stehst du unter keinem Druck?
Willst du echt eine einfache Batch-Datei als Ersatz für ein richtiges Malwareprogramm nehmen? Mit Batch kann man eben nur sehr begrenzt scripten...

Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man eine Batchdatei schreibt, die dann eine andere so modifiziert, dass sie beim Starten der anderen Datei, dann die Malwaredatei mitgestartet wird. Würde aber auch keinen Sinn machen, weil du ja eine reine Batch Datei schreiben willst und die ja ausgeführt werden muss und ich wüsste jetzt nicht wie man so eine Datei in eine z.b. Musikdatei einbindet. Die einzige Möglicheit die ich sehe wäre die Eintragung in den Autostart.

An deiner Stelle würde ich sowas eher mit C machen und dann eine Homepage mit PHP programmieren, aber sehr einfach und dort kann man sich dann die programmierte Datei runterladen, um so ein gewöhnliches Szenario nachzuspielen.

klaus1960 09.12.2010 17:47

Hallo,

falls es noch aktuell ist, beim BSI haben oder hatten die ein Programm mit dem man die Wirksamkeit seines Virensuchprogramms testen sollte. Frag dort doch mal nach, ist ein harmloses Teil.

harlud 09.12.2010 20:56

Zitat:

Zitat von klaus1960 (Beitrag 597180)
... ein Programm mit dem man die Wirksamkeit seines Virensuchprogramms testen ...

Meinst Du die EICAR-Testdatei ?
Zitat:

X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*
Wenn man diese Zeile mit einem Editor als Textdatei speichert und die Datei in eine .exe - Datei umbenennt, freut sich der Guard des Antivirenprogramms. Es reicht leider mein Wissen nicht, um zu erkennen, warum das ein Virus ist, und daher weiß ich auch nicht, was der TO damit anfangen soll.
Gruß harlud

Shadow 10.12.2010 07:59

Es wird als ein Virus erkannt, weil es so definiert ist!
Der Code ist "Nonsense", kommt also sonst nicht vor und hat keine Schadwirkung, aber alle(?) AV-Hersteller haben diesen "Codeschnipsel" in ihre Erkennung eben zum Test eingebaut.
Egal mit welcher Endung, ein AV-Programm sollte bei einer gezielten(!) Einzelprüfung diese Fatei als Virus erkennen, bei einer allgemeinen On-Demand-Prüfung oder On-Access-Prüfung "natürlich" nur als Dateityp, der zur Prüfung eingestellt ist. Und aus Performance-Gründen sind dies nicht alle Dateitypen, bei on-access sogar gerne erstaunlich und m.E. sträflich wenige.
Gepackt kommt EICAR durch einige "ganz tolle Scanner" :rolleyes: durch bei einem Download.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131