![]() |
Welchen Trojaner nutzen die Behörden ? Hallo, da ich der Meinung bin, dass ich in einem demokratischen Land lebe und für mich Demkokratie = Freiheit bedeutet, rege ich mich immer wieder über den Kontrollstaat (wie damals im Osten) Deutschland auf. Immer weniger Privatsphäre und Datenschutz und immer mehr Kontrolle !!! Zu meiner eingentlichen Frage: Wie oder was könnte hier installiert werden und könnte man diesen "Trojaner" ausfindig machen (HiJackThis) --> h**p://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,722221,00.html Ich gehe davon aus, dass hier ein Trojaner eingeschleusst wird. Nur stellt sich die Frage, wie wird das gemacht (über den Provider) und kann man das verhindern bzw. kontrollieren (überprüfen). LG Janson |
Im Artikel steht das: Zitat:
Was das ist kann ich Dir nicht sagen, wird wohl was "Spezielles" sein. Zitat:
Verhindern könntest Du das evtl. durch ein mit Truecrypt vollverschlüsseltes System. Das würde aber nur einen Zugriff fremder verhindern, gut möglich, dass die Spitzel direkt über den Skypeserver gehen. Oder es wurde mit Skype ein Pakt geschlossen, dass beim nächsten Programmupdate von Skype der Abhörtrojaner mit enthalten ist... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich mag es nicht, wenn man mich kontrollieren möchten. Zudem OHNE GRUND !!!! |
Hallo Janson , wenn dich der Bundestrojaner interessiert schau mal da vorbei ! Wie funktioniert der Bundestrojaner? | tagesschau.de Babybeule |
@Babybeule: Links solltest Du schon klickbar posten => Wie funktioniert der Bundestrojaner? | tagesschau.de |
Sorry Babybeule |
@Babybeule Aha, jetzt weiss ich auch, wie der Trojaner eingeschleusst wird, wenn man hier hxxp://www.pi-news.net/2008/11/war-ex-tagesschau-chef-wabnitz-stasi-agent/ den zweiten Kommentar liest :) Auf die seite von Tagesschau gehe ich nicht drauf LOOOOOL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board