Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! (https://www.trojaner-board.de/90468-sicheres-system-angriff-e-wallet.html)

Ragdad 08.09.2010 15:37

Danke :)! Ich finde das echt klasse, dass hier auf "freiwilliger Basis" so gut geholfen wird. Wirklich Respekt :dankeschoen: !

Zum andren PC:
Avast + Windows Firewall ist ok ? Es handelt sich dort auch um Windows7 :)

LG!

edit: zur "automatischen Wiedergabe" noch eine Frage. Reicht es den Haken bei "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" den wegzumachen oder bei jedem einzeln darunter noch "Keine Aktion durchführen" auswählen (bei mir steht "Wählen Sie ein Standard aus" dort) ?

markusg 08.09.2010 15:47

haken raus reicht.
windows firewall ist ausreichend, mehr braucht man meiner meinung nach nicht. da sie unter windows 7 ja ein und ausgehenden verkehr prüft.

Ragdad 08.09.2010 20:27

Ich habe vorhin diese Meldung bekommen:

http://img801.imageshack.us/img801/4907/19640504.png

Uploaded with ImageShack.us

Ragdad 08.09.2010 23:22

(Konnte nicht mehr editieren, darum Doppelpost, sry)

zu Sehop, hier: hxxp://support.microsoft.com/kb/956607/de steht:
"Der Assistent ist nur für Windows Vista Service Pack 1 und Windows Server 2008 bestimmt. "

Egal?

zu DEP, du sagst ja: " "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen. "

Also bei dem Link den du geschickt hast, das ganze Zeug in der Registry brauch ich nicht machen ? Ich habe einfach unter den Leistunsoptionen, das ausgewählt was du gesagt hast. Aber muss ich dann nicht, wenn es Probleme gibt, den betroffenen Prozess hinzufügen und nicht entfernen wie du sagst?

markusg 09.09.2010 12:11

sorry auf grafiken kann ich nichts erkennen leider. der assistent läuft auch unter windows 7.

zu dep.
du hast ja ausgewählt alle prozesse überwachen außer. mit hinzufügen in die liste entfernst du ihn aus der überwachung, das meinte ich damit.

Kaos 09.09.2010 15:46

@markus, Das Bild ist eine Meldung von Firefox.

Zitat:

Update unmöglich:

Ein empfohlenes Sicherheits- und Stabilitäts-Update ist verfügbar, aber Sie haben die benötigten Systemrechte nicht, um es zu installieren. Bitte kontaktieren Sie ihren Systemadministrator oder versuchen Sie es mit einem Benutzer nochmals, der die Rechte hat, um auf Ihrem Computer Software zu installieren.
@Ragdad:
Du musst Firefox als Administrator ausführen und dann das Update ausführen.
(Rechte Maustaste auf Firefox und "als Administrator ausführen" wählen).

Ragdad 09.09.2010 16:03

Hallo MarkusG,

vielen Dank :)!


Bei der Grafik meinte ich, dass das automatische Update bei Firefox nicht funktioniert (wahrscheinlich wegen UAC und dem 2. Benutzerkonto ?). Muss ich das also immer manuell machen ?

Ich habe mir gestern auch noch Sandiebox angeschaut. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, bei manchen Sachen.

1.) Soll ich Inhalte aus der Sandbox automatisch löschen lassen?
2.) Soll ich unter "Beschränkungen", "Internetzugriff" nur Firefox.exe hinzufügen oder einfach gar nichts hinzufügen ?
3.) Selbes unter "Start/Ausführen Zugang" ?
4.) Jedes mal wenn ich Firefox in der Sandbox starte, und dann auf einer Seite mit Noscript "temporarily allow ...." klicke, dann hängt sich Firefox auf (ich bekamm einen Fehler von Sandbox, der kommt aber leider nicht mehr).

Vor allem Punkt 4 ist wichtig, hast du damit Erfahrung?

LG und danke :)!

markusg 09.09.2010 16:21

also wegen der firefox meldung ist dir ja geantwortet worden, rechtsklick, als admin ausführen.
1. ich würd schon dazu raten, du musst aber immer drann denken, wenn du was gedownloaded hast, immer die schnelle wiederherstellung nutzen, sonst isses weg.
2. und 3. ja, damit können nur die von dier gewünschten programme aus der sandbox aufs internet zugreifen.

4. wenn du firefox.exe als admin laufen hast, dann deinstaliere doch mal noscript noch mal, zu finden unter extras ad-ons
und lad es erneut runter, dann instaliere es erneut, evtl. hilft das schon?

Ragdad 09.09.2010 17:32

Also ich verstehe es jetzt gar nicht mehr.

Ich habe jetzt NoScript deinstalliert und Sandboxie auch. Dann hab ich mich mit dem Administratorkonto angemeldet. Beides nochmal installiert.

Ich hatte davor im anderen (nicht Admin) Benutzerkonto, Adblock+ und Keyscrambler installiert. Adblock+ ist im Adminkonto auch da, Keyscrambler nicht??

So jetzt nach der Neuinstallation von Nocscript und Sandiebox im Adminkonto, ist Sandiebox auch im andren Konto da, aber Noscript wieder nicht (nur wenn ich Firefox als Amdinistrator ausführe - soll ich aber nicht oder?).

Erscheint mir total willkürlich was für beide Konten übernommen wird und was nicht ?!


Andere Frage: muss ich damit Firefox automatisch updated immer als Admin ausführen, kann man das auch irgendwie einstellen, dass das von selbst passiert?


LG!

markusg 09.09.2010 18:06

hi, hast du auch im programme menü geschaut ob das programm da ist, manchmal is einfach nur kein symbol vorhanden.
wegen des ad-ons du kannst es ja noch mal nach instalieren.
wegen dem firefox update hast du 2 möglichkeiten:
1. jedes mal wenn du die meldung von oben siehst, startest du ff mit rechtsklick, als admin ausführen, wäre die sicherste methode.
2. du machst nen rechtsklick auf das ff-symbol, wählst eigenschaften, kompabilitätsmodus, und dort hake als admin ausführen an, nicht so sicher aber updates etc werden instaliert.

Ragdad 09.09.2010 18:36

Danke.

Nun noch Sachen zu Sandboxie.
Grundsätzlich, was soll man denn alles in der Sandbox starten?
Ich habe jetzt zum Beispiel "NoScript" in der Sandbox runtergeladen und installiert, dann den Browser geschlossen und bei erneutem Öffnen war es wieder weg.
Wie kann ich es einstellen, dass es soetwas speichert oder mich zumindest fragt?

Hier noch meine jetztigen Einstellungen:

Wiederherstellung:
schnelle Wiederherstellung: Downloads, Documents, Favorites, Desktop
sofortige Wdhst: [.part], [.jc!], [.leechget], [.dlm], [.tmp], [.download], [.dtapart]
-also alles wie voreingestellt

Löschen:
Inhalte der Sanbox automatisch löschen

Beschränkung:
Internetzugriff: firefox.exe
Start/Ausführen Zugang: habe ich jetzt nichts, brauch ich das überhaupt, wenn eh Internetzugriff beschränkt ist?
Rechte einschränken: Die Rechte der Admin- und Hauptbenutzer Gruppe einschränken

Anwendungen: Firefox - was soll ich da Hinzufügen/Entfernen ?

Sry, für die anstrengende Fragerei!

LG!

edit: Secunia und so auch irgendwas mit Sandbox einstellen?

Update: Ok, habe mit Skype und VLC Media Download versucht, es fragt mich ob ich es speichern will. Aber bei dem NoScript Addon nicht! Soll ich das einfach ohne Sandbox installieren?

markusg 09.09.2010 20:17

hi, immer wenn du etwas updaten willst am firefox, dann musst du das nicht in der sandbox machen, sondern den ff normal starten.
unter Wiederherstellung:
kannst du nen ordner festlegen.
den direkten datei zugriff bitte auf firefox beschrenken, hier kannst du auch noscript eintragen
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini

hier noch mal die grafik für die einstellung
File-Upload.net - 19.rar

Ragdad 10.09.2010 12:47

Hallo, danke!

Hab jetzt alles so eingestellt. Dass Bookmarks und Verlauf usw. gespeichert wird, macht es deshalb eh nicht unsicherer oder?

Und unter Anwendungen: Firefox: ist jetzt nur "Den direkten Zugriff auf die Firefox Phising Datenbank erlauben." eingestellt, ok ?

und unter Beschränkung:
Internetzugriff: firefox.exe
Start/Ausführen Zugang: habe ich jetzt nichts, brauch ich das überhaupt, wenn eh Internetzugriff beschränkt ist?

was macht es für einen Unterschied, wenn ich hier bei Internetzugriff und bei Start/Ausführen Zugang irgendwas hinzufüge, ich verstehe es nicht.

Also Sandboxie benutz ich nur für Firefox? Wie soll ich mir das vorstellen, wenn ich jetzt zum Beispiel auf eine Seite komme, wo ich irgendwie Malware bekomme (n würde?) und ich in der Sandbox surfe? Warum wird es dadurch verhindert dass das auf das System kommt, bzw. was ist anders?

VIELEN Dank für die ganze Hilfe und Antworten!!!!

LG! :party:

markusg 10.09.2010 12:58

hi, bookmarks speichern ist ok, sandboxie soll ja das surfen nicht so unbequem machen, dass du es dann nicht mehr nutzen willst.
ich denke bei start /ausführen brauchst nichts mehr eintragen.
der unterschied ist, das die sandbox zum größten teil vom system isuliert ist, wenn dort nun malware läuft, dann kann sie es nur in der sandbox, oder sagen wir mal, 99 % der malware kommt nicht aus der sandbox, es gibt keine 100 %ige sicherheit.
wenn du nun die sandbox leerst, ist die malware weg. du solltest dann höchstens noch passwörter endern, um sicher zu gehen.
ich denke du bist jetzt rund um abgesichert, wenn du immer schön regelmäßig updatest, beim surfen n bissel aufpasst, die uac meldungen auch lesen usw.

Ragdad 10.09.2010 14:28

Okay, Danke Dir!

Soll ich Filehipo und PSI in den Autostart geben oder einfach alle 2, 3 Tage mal beide starten und schaun ob es Updates gibt?

Edit: Jetzt habe ich doch noch eine Frage und zwar, ich denke von Norton wird irgendwas geblockt in der Sandbox, früher hat es mir beispielsweise, wenn ich auf Google etwas gesucht habe, neben den Suchergebnissen ein grünes Hakerl angezeigt, wenn die Seite (laut Norton IS) ok ist, das ist jetzt weg!


Danke nochmal für die ganze Hilfe :)! :party:

Schönes Wochenende wünsche ich dir!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55