Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   AddOn "No Skript" richtig nutzen (https://www.trojaner-board.de/87738-addon-no-skript-richtig-nutzen.html)

Leftside 02.07.2010 22:06

AddOn "No Skript" richtig nutzen
 
Hallo! :hallo: ;)

Erst mal an dickes :dankeschoen: an die Macher und Helfer dieser tollen Seite.

Nachdem ich massive Probleme mit Spyware und Trojanern hatte, hat mir diese Seite extrem geholfen.
So hab ich mich beispielsweise für eine Formatierung und Neueinrichtung entschieden. Ich hab mich auch von Norton und Spybot S&D getrennt, da mich diese Programme nicht ausreichend geschützt haben und extrem die Systemleistung belastet haben.
Zum Schluss habe ich meinem Firefox die empfohlenen AddOns verpasst, und fühle mich nun relativ sicher.
Allerdings bin ich mit dem Add On " No skript" nicht so ganz zufrieden, es dient sicherlich zu meiner Sicherheit...nur es stört mein Surfverhalten extrem.
Selbst wenn ich diverse Websites auf die Positivliste setzte oder die Beschränkungen für diese Seite aufhebe kann ich sie teilweise nur begrenzt nutzen.
Beispielsweise funktioniert die Seite von www.abgefuckt.de überhaupt nicht ( Nein, das ist keine Pornoseite sondern ein Netzwerk für Leftside´s :))
Das AddOn teilt mir unten im Browser mit, das die Skripte nur teilweise erlaubt werden. Auch ein Problem bereiten alle Apps bei MeinVz ( obwohl das eh nur Spielerein sind auf die ich verzichten kann).
Desweiteren machen alle gestreamte Videos Probleme, ob bei Kino.to etc. ( obwohl ich diese Seiten nicht mehr nutzen will, irgendwo müssen meine früheren Probleme ja hergekommen sein...und ich vermute sie sind von diversen Hostern von Kinofilmen etc. gekommen)
Meine Frage daher: Wie kann man verhindern, dass Seiten denen man vertraut nur teilweise freigegeben werden und somit nicht nutzbar sind?

Schonmal dickes Dankeschön

und Gruß Leftside

Shadow 02.07.2010 23:57

Hallo Freund des falschen Apostrophs
Zitat:

Zitat von Leftside (Beitrag 538316)
Meine Frage daher: Wie kann man verhindern, dass Seiten denen man vertraut nur teilweise freigegeben werden und somit nicht nutzbar sind?

Anleitung lesen?

Auf einer Seite können Daten von mehreren Domains wiederzugeben sein.
Bei abgefucked.de wären dies zum Beispiel Daten von:
abgefucked.de
googleadservices
google-analytiscs

Mal ganz abgesehen davon, dass eine Seite schlecht ist, wenn sie nur mit JavaScripts nutzbar ist, wirst du die Seite wohl nutzen und normal ansehen können, wenn du die Werbung von Google nicht eingeblendet bekommst - genau dafür ist ja eine Script-Blockade gedacht.
Unten Rechts auf das NoScript-Icon klicken und den Domains vertrauen, denen du vertrauen willst, also "erlauben" (= bis auf Widerruf) oder "temporär erlauben" (= bis zum nächsten Browserstart)
Es ist möglich, dass wenn du einer Domain vertraust, dann "plötzlich" weitere Domains erscheinen (durch jetzt erlaubte JavaScripts eingebunden werden) und wiederum um Erlaubnis bitten.
Für die normale Funktion einer Seite sind googleadservices und google-analytiscs i.d.R. nicht nötig

Leftside 03.07.2010 06:03

Ich hab mich mal beim Firefox-Wiki schlau gemacht und ausführlich die Anleitungen meiner AddOns gelesen, ist ganz einfach und funktioniert super.

hätte mir diesen Thread sparen können wenn ich mir gleich die Mühe gemacht hätte


dickes sorry

leftside


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131