![]() |
Cleanes System nach Infizierung - Recovery (Partition) oder Neuinstallation? Hallo zusammen, nach einer früheren Infizierung mit Trojanern, die von mir mit den üblichen Hilfsprogrammen beseitigt wurde, vertraue ich dennoch meinem System nicht mehr und möchte dieses neu aufsetzen. Doch was tun bei einem PC mit OEM-Betriebssystem ohne CDs (früher was das alles ein Kinderspiel mit mitgelieferten Installations-CDS...)??? Reicht es aus, das System (via Recovery Partition) durch Starten der Recovery-Funktion im Bootvorgang (bei ACER Alt+F10) in seinen Auslieferungszustand zurückzuversetzen? Werden dabei sämtliche Festplattendaten formatiert, so dass das System am Ende zwar nicht uptodate (sämtliche Updates müssten danach installiert werden...), aber clean ist? Oder ist eine komplette Formatierung des Rechners von Nöten mit anschließender Neuinstallation (mit dem Problem, dass ich mir über ein Forum wie Dr. Windows eine Installations-DVD beschaffen müsste und es fragwürdig bleibt, ob eine solche mit dem Lizenz-Key gemäß Aufkleber am Rechner funzen würde)? Ich wäre froh, wenn erstere Option ausreichen würde, aber bin für jeden Experten-Hinweis dankbar. Was gemacht werden muss, muss dann halt eben gemacht werden - ein sauberes System ist das Ziel! Als Durchschnittsuser blicke ich nach der Lektüre unzähliger Threads in diversen Foren, nicht mehr durch ... Vielen Dank und Gruß, Flo0212 |
Was hat dich bisher gehindert dir die DVDs zu erstellen? In der Regel sollte ein Wiederherstellen ausreichen, Voraussetzung ist, dass die Recovery-Partition auch "original" geblieben ist, also eigentlich gar nicht existent bzw. (scheibar) ohne oder mit unbekannten Dateisystem ist. Mir ist es neu, dass es irgendwo legal Windows-DVDs zum Downloaden gäbe. (und wenn, dann wären sie auch ohne die eventuell nötigen Treiber) Und illegale Downloads sind das Tor zur Malware. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board