Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Dateien Senden an McAfee (https://www.trojaner-board.de/79991-dateien-senden-mcafee.html)

MaWaHe 03.12.2009 02:59

Dateien Senden an McAfee
 
Hallo!

Wer kennt sich mit der "McAfee Internet Security" aus ???


Wenn man angebliche Viren/Trojaner die in Quarantäne sind, an McAfee sendet, was passiert oder macht McAfee damit?
Überprüft man diese Dateien?
Für den Fall das es Falschmeldungen sind, werden diese Falschmeldungen dann von McAfee bearbeitet und in späteren Updates eingearbeitet so das diese Fehlermeldungen nicht mehr auftreten?

Bei "Avira AntiVir" läuft das ja so ab!
Aber bei McAfee bin ich mir nicht sicher ob das dort auch so gemacht wird!

Ich denke nicht!!!

MfG
MaWaHe

Shadow 03.12.2009 07:22

Warum denkst du nicht?

nochdigger 03.12.2009 16:03

Moin

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 484711)
Warum denkst du nicht?

:D

Zitat:

Wer kennt sich mit der "McAfee Internet Security" aus ?
Nein, nicht wirklich

Zitat:

Aber bei McAfee bin ich mir nicht sicher ob das dort auch so gemacht wird!
:confused:Wieso gibt es einen Grund?

Hier
http://www.trojaner-board.de/19273-v...einsenden.html
in der Liste findest du die Mailadresse und eine kleine Anleitung wie diese Daten verschickt werden sollen.

MFG

MaWaHe 03.12.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 484711)
Warum denkst du nicht?



Weil ich schon vor Wochen/Monate "angeblich verdächtige Dateien" an McAfee gesendet habe. Bisher waren jede Menge Updates, aber diese angeblichen verdächtigen Dateien werden mir noch immer vom Viren-Scanner als Verdächtige/Trojaner-Dateien angezeigt.

Bei Avira klappt das irgendwie besser, ich hatte gestern eine Datei zur Überprüfung gesendet und heute schon eine Rückmeldung bekommen.

MfG
MaWaHe

nochdigger 05.12.2009 07:49

Hallo

Zitat:

Weil ich schon vor Wochen/Monate "angeblich verdächtige Dateien" an McAfee gesendet habe. Bisher waren jede Menge Updates, aber diese angeblichen verdächtigen Dateien werden mir noch immer vom Viren-Scanner als Verdächtige/Trojaner-Dateien angezeigt.
Eventuell aus gutem Grund?
Um was für Dateien handelt es sich denn?

Zitat:

Bei Avira klappt das irgendwie besser, ich hatte gestern eine Datei zur Überprüfung gesendet und heute schon eine Rückmeldung bekommen.
das...?

Warum lädst du die Dateien nicht bei Virustotal hoch?
Ist keine 100% Garantie grade bei neuer Malware.

MFG

MaWaHe 05.12.2009 23:47

Hi!

Es handelt sich dabei um AOL-Backup-Dateien.
Bei Virustotal habe ich die Dateien schon hochgeladen mit dem Ergebnis, es ist nichts. Ich weiß ja das diese Dateien keine Trojaner/Spyware sind.

Wenn zum Beispiel "angebliche Trojaner/Spyware" nach per e-Mail an "a-squared Anti-Malware" schicke, bauen die diese Fehlermeldungen in ihre Updates ein, wie auch Avira.

*
Nur bei McAfee passiert nichts.
Ich hatte dort mal eine e-Mail hingeschickt mit der Antwort: ich solle das Programm als vertrauenswürdig einstufen, AOL ist so eingestuft.
Aber das mit dem einstufen läuft über die Firewall, und nicht über den Viren-Scanner.
Der Viren-Scanner hat wenn Dateien in Quarantäne sind nur die Funktionen, "Datei löschen", "wiederherstellen" und "senden an McAfee".
Eigentlich fehlt die Option, igonieren, denn mit dieser Option würde der Viren-Scanner diese Fehlermeldungen halt nicht mehr ausgeben.

MfG
MaWaHe

Shadow 06.12.2009 00:08

Warum sollte eine Datei die schon in der Quarantäne ist denn bitte ignoriert werden :kaffee:
vorher musst du sie ignorieren, vielleicht solltest du dich mal anschlauen, was die Quarantäne ist?
Nimm sie aus der Quarantäne (also "wiederherstellen") wenn sie dann immer noch als Malware eingestuft werden sollte, dann ignorieren bevor du sie wieder in die Quarantäne steckst.

MaWaHe 06.12.2009 02:24

Weil ich vorher eine Datei nicht ignorieren kann!
Sobald ich eine Datei anklicke, verschwindet sie sofort in die Quarantäne.
Warum der Viren-Scanner vorher nicht anzeigt das er etwas gefunden hat weiß ich nicht.

MfG...


Ps: Vielleicht habe ich aber auch nicht die Ahnung!

Shadow 06.12.2009 09:55

Ignorieren geht sinnvoll nur vorher. IIRC muss man wohl irgendwo den "Experten-Modus" oder so einschalten, dann solltest du gefragt werden, was zu tun ist.
Schade, habe es vorgestern einem Neu-PC noch schnell McAfee ungesehen runtergeschmissen. Ich schau mal ob ich was finde.

MaWaHe 06.12.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 485276)
Schade, habe es vorgestern einem Neu-PC noch schnell McAfee ungesehen runtergeschmissen.



Frage: Warum ???

Shadow 07.12.2009 07:12

Warum(,) ein falsches Leerzeichen und drei Fragezeichen? Ist dies die Frage?
Oder warum McAfee runtergeschmissen? Weil es ein Privat-PC "wurde" und die vorinstallierten Sercurity-Suites sowieso leider "immer" veraltet sind und ich wenig von "Security-Suites" halte.

MaWaHe 08.12.2009 00:15

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 485435)
und ich wenig von "Security-Suites" halte.


Wieder die Frage, warum!

*
Ich hatte früher mal die "Norton Internet Security" auf meine Rechner.
Da die Rechner aber durch die "Security-Suite" langsamer wurden, habe die wieder entfernt. Aber auch aus dem Grund, dass ich mir einen WLan-Router mit doppelter Firewall zugelegt habe.

Wie einige Leute behaupten, braucht man bei einem WLan-Router keine Desktop-Firewall mehr. Aus diesem Grund habe ich dann nur noch die Windows-Firewall und das kostenlose "AntiVir von Avira" auf den Rechnern laufen lassen.

Vor ein paar Wochen trat aber folgendes Problem auf!
Meine Frau ist ein Handy-Freak, und immer auf der Suche nach Themes und so weiter. Da gibt es ein Handy-Forum das besucht meine Frau schon seit Jahren, und lädt sich dort Sachen runter.
An einem Tag klickte sie "nur" die Seite an und hatte schon einen Trojaner auf dem Laptop. Keine Ahnung wie das passieren konnte, sie hatte ja nichts runtergeladen.


Als Folge habe ich mir jetzt wieder eine "Internet Security" zugelegt, von McAfee halt. Weil, dabei der Viren-Scanner in "Echtzeit" läuft.
Ich denke, eine "Internet Security" ist deshalb besser als Windows öfter mal neu aufsetzen zu müssen.

Sehe ich das falsch?

MfG
MaWaHe

Shadow 08.12.2009 08:30

Anmerkung
Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Wieder die Frage, warum!

Hier erwartet ein vernünftiger Mensch ein Fragezeichen :blabla:
"warum?" war IIRC eine Psycho(logie)-Zeitschrift in den 70ern und 80ern. :D
(Nachdem ich jetzt im Web darüber nichts finde, scheint sie (schon länger) in die ewigen Jagdgründe eingezogen zu sein, oder ich habe nicht lange genug gesucht.

Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Ich hatte früher mal die "Norton Internet Security" auf meine Rechner.
Da die Rechner aber durch die "Security-Suite" langsamer wurden,

Einer der Gründe
Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Aber auch aus dem Grund, dass ich mir einen WLan-Router mit doppelter Firewall zugelegt habe.

Dies ist falsch (hochwahrscheinlich). Ein normaler Router hat keine Firewall, nur (vereinfacht) das NAT-/PAT-System welches Router haben müssen, wird gerne als Firewall verkauft und hat ein kleines Bisschen den Charakter eines Teils einer primziven Firewall. Es ist aber keine, es reicht aber für den normalen Nutzer mit Hirn (aka "brain.exe"), aktualisiertem System und "gesunden" Einstellungen (Browser & Co.) durchaus auch und schützt i.d.R. vor (vielen) Würmern.
Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Wie einige Leute behaupten, braucht man bei einem WLan-Router keine Desktop-Firewall mehr. Aus diesem Grund habe ich dann nur noch die Windows-Firewall und das kostenlose "AntiVir von Avira" auf den Rechnern laufen lassen.

WLAN hat da gar nichts zu tun, ansonsten sehe ich dies auch so.

Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Vor ein paar Wochen trat aber folgendes Problem auf!
Meine Frau ist ein Handy-Freak, und immer auf der Suche nach Themes und so weiter. Da gibt es ein Handy-Forum das besucht meine Frau schon seit Jahren, und lädt sich dort Sachen runter.
An einem Tag klickte sie "nur" die Seite an und hatte schon einen Trojaner auf dem Laptop. Keine Ahnung wie das passieren konnte, sie hatte ja nichts runtergeladen.

Hat sie wohl doch und wie oben schon geschrieben => "brain.exe" und aktualisiertem, venünftigen System


Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Als Folge habe ich mir jetzt wieder eine "Internet Security" zugelegt, von McAfee halt. Weil, dabei der Viren-Scanner in "Echtzeit" läuft.

Jeder On-Access-Virenscanner läuft in "Echtzeit" - sollte zumindest per Definition.

Zitat:

Zitat von MaWaHe (Beitrag 485641)
Ich denke, eine "Internet Security" ist deshalb besser als Windows öfter mal neu aufsetzen zu müssen.

Mein (eines meiner) Windows läuft (fast) das ganze Jahrzehnt und war Anfangs sogar nur ein Experimentier-Windows ("frühes" XP). Läuft täglich und lief vorallem früher oft auch Wochen und Monate durch.
Wo könnte der Fehler liegen?
Welchen Fehler habe ich gemacht, dass ich noch nie eine aktive Malware hatte?

MaWaHe 08.12.2009 20:36

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 485663)
Jeder On-Access-Virenscanner läuft in "Echtzeit" - sollte zumindest per Definition.

Auch die kostenlose Version von Avira?

Shadow 08.12.2009 21:28

Jeder On-Access-Scanner
On Access = Bei Zugriff.
Die kostenfreie Version von BitDefender ist z.B. nur ein On-Demand-Scanner.
Avira-Free ist aber ein On-Access-Scanner, mit u.a. den Einschränkungen gegenüber der Low-Cost-Variante, dass es keinen POP3-Mail-Scanner hat und nur einmal am Tag ein Definitionsupdate (von "schlechteren" Servern) macht. Auch fehlt der "WebGuard" mit dem die Daten von Webseiten überprüft werden (sollen), bevor ein dort eventuell integrierte Schweinerei auf deinen PC versucht was abzulegen.
Einige Security-Suites bzw. Personal Firewalls versprechen aber (in "Echtzeit" was immer da PR-Leute darunter verstehen -da hatten wir doch ein paar Experten vor kurzem hier:D) den gesamten Datenverkehr auf Malware zu scannen, wie eine echte Firewall (und ähnlich einem POP3-Mail-Scanner). :kaffee:
In Echtzeit bedeutet hier einfach, der Datenverkehr wird so verlangsamt, dass der Scanner alles - soweit eingestellt - rudimentär scannen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131