![]() |
Hallo Shadow, eines meiner WaWi Systeme ist in einer Bäckerei. Der Bäcker meinte, wenn jemand seinen Kunden erzählen würde, daß der Brötchentester dieses Jemands in den Brötchen Rattengift festgestellt hat obgleich das garnicht stimmt, bekäme er auch Schaum vor den Mund... [:o] Viele Grüße, Peter |
Peter, mal ein praktisches Beispiel: ich nutze für ICQ trillian, trillian kann den Status automatisch auf "abwesent" setzen, dafür wird dann die Tastatur und die Maus auf Benutzung überwacht. Keine Benutzung = keiner da. soweit, so gut. nur: trillian arbeitet ähnlich wie ein Keylogger, logisch. trillian wurde von einigen AV als möglicherweise infiziert gemeldet. oder das Programm mIRC. einige AV stufen es als schädlich ein, wohl weil Bestandteile auch von Bots genutzt werden. Du bist kein Einzelfall, sowas passiert eben. Aufregen bringt da nichts. :) |
Zitat:
(Wobei wir - @ Angel und andere - genau wieder beim Thema wären und genau deshalb meine Einwände) Zitat:
Du meinst die Premium-Version? Da beide i.d.R. meines Wissens die identischen AV-Signaturen benutzen, bedingt Fehler im einem auch Fehler im anderen. Mit Rattengift soll man meines Wissen auch Schaum vorm Mund haben *ähem* Richtig ärgerlich werden solche Fehlalarme, wenn mit dem Alarm auch ien automatisches löschen der "gefährlichen" Dateien verbunden ist. |
Ich habe mir den AVIRA Kram nur zum Testen besorgt. Ich verkaufe ansonsten McAfee Total Protection for Small Business. Für traurige Fälle verwende ich Knoppicilin und Rootkitrevealer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board