![]() |
kino.to hallo leute, hab da son tool auf kino.to gesehn was angeboten wird weil die ja schonma gehackt wurden zweifel ich sehr daran es runterzuladen :schmoll: wollt fragen ob da einer mehr weiß |
Die Tools die ich von dieser Seite kenne, kosten hinterher Geld, auch wenn sie eigentlich kostenlos sind... Also: NIX LADEN!, außer Du hast ziviel Geld. ;) |
ha wenn mir ne rechnung ankommen würde würd ich se net zahlen wenn mir einer dieser "anwälte" schreibt werde ich es meinem anwalt zeigen !!! |
Zitat:
Klingt irgentwie, als hättest Du doch zuviel Geld :) Lass Dich doch garnicht erst auf sowas ein. ... und gib mir das Geld :D BTW sind diese "Kino/Film" usw - Seiten nicht illegal? Ode rist das immernoch Grauzone? |
Sollte man mal lieber die Finger von lassen. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...617164,00.html Allerdings kann ich auch die WOT Wertungsliste nicht ganz nachvollziehen.:confused: http://filepony.de/?q=WOTde/scorecard/kino.to Ich wusste das da nochwas war. http://www.trojaner-board.de/71775-w...kino-kino.html Somit sollten denke ich mal alle Unklarheiten beseitigt sein, falls nicht wird italia07 Früher oder Später hier landen. |
Zitat:
*sich selbst auf die Schulter klopft* |
hab mir die links ma angeschaut ganz schön krass was die da abzihn wusste nich das die so schlimm sind ich benutz den add blocker und merk von der werbung eigentlich nichs falls ma was durchkommt hat der filter halt nen neuen spam zu blocken =P Naja abos würd ich da sowiso nie machen aber gut das ihr mir das gesagt habt ^^ Wie schauts eigentlich aus ich hab gehört .to steht für tonga und bis ein anwalt da ankommt sind die daten von usern eh weg weil die server sowas dort nicht speichern das heißt eigentlich sicherer als torrent und co oder nich?? |
Was brauchen die die Userdaten von kino.to? Du hast dich zu der Seite verbunden, also bist du schuldig und da sie nicht rausfinden können was du geguckt hast, gehen sie erstmal davon aus, dass du alle dort vorhandenen Filme geguckt hast. Wenn dein Rechner erstmal eingezogen und deine Wohnung durchsucht sind, hast du auch nicht mehr viel davon, dass sie dir nichts nachweisen können. Dasselbe gilt übrigens für Tor und Proxy: Da sie nicht nachvollziehen können wer was über den Proxy getan hat, stehst du als Proxynutzer erstmal für alle illegalen Aktivitäten, die über diesen Proxy ausgeführt wurden unter Verdacht. Eigentlich wolltest du nur deine P2P Aktivitäten vertuschen und auf einmal stehst du als Cyberkrimineller und KiPo-Nutzer auf der Liste des BKA... Ich wär vorsichtig mit sowas... |
ok ok^^ ich geh eh nicht auf solche seiten würd ich nie tun bin nur perr zufall drauf gekommen :heilig: |
Zitat:
|
Huhu Erlaubt mir die frage Wieso macht sich kino.to mehr strafbar als Youtube? Ich mein gehört zu haben, das das uploaden strafbar ist, das anschaun aber nicht. Dessweiteren geh ich jede wette ein das auf Youtube mehr "Illigale" Serierien, Filmausschnitte und sonstiges hochgeladen ist als auf kino.to... Könnt mir das wer erklären? Ich bin fast jeden tag auf der seite und guck mir Lost an ^^ |
Soweit ich weiß hat Youtube, im Gegensatz zu kino.to, auch legale Inhalte und infiziert seine User nicht mit Malware. ;) Aber ob das vor den Augen der Justiz einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Vor allem aber hat Youtube eine deutsche Seite und hat einen deutschen Sitz, es ist daher vor deutschem Recht haftbar, was ich bei kino.to bezweifele. |
Ja gut, das mag sein Aber youtube bietet doch genau wie Kino.to "Illegale" Videos an, Yotube ist doch auch nicht strafbar soweit ich weiß aber wieso sollte dan kino.to strafbar sein? Die malware ist eine ganz andere geschichte mir gehts jetzt eher um das ob ich da jetzt bedenken haben muss wenn ich da weiterhin lost anschau ? Mfg. |
Zitat:
Insofern würd ich mal behaupten das kino.to illegaler ist als youtube, bzw keinerlei Bestrebungen hat legal u sein, während youtube versucht primär legale Inhalte zu präsentieren. Das Herunterladen von urheberrechtsgeschütztem Material ist in Deutschland strafbar, insofern ist imho auch das temporäre herunterladen von Lost-Folgen strafbar. Allerdings ist das derzeit glaub noch eine Grauzone... Jeder weiß, dass es nicht legal sein kann, aber es wird bisher nicht dagegen vorgegangen. Die Malware sollte dir nicht egal sein, wenn die auf deinem Rechner ist, dann ist hinterher das Anschauen von gestreamten Seiten dein kleinstes Problem mit der Polizei. :p lg myrtille EDIT: Es gibt ne Reihe von legalen Seiten, bei denen man sich die Folgen ansehen kann, zb onlinetvrecorder.com (solange du deine GEZ gezahlt hast) und einige amerikanische Seiten wie hulu.com und usanetwork.com oder so... Ich kenn mich mit Lost nicht aus, aber es scheint als ob der amerikanische Sender, der die Serie ausstrahlt, die Episoden auch online stellt: http://beta.abc.go.com/watch Das könnte legal sein, da die Jungs auch die Rechte haben, die Serie auszustrahlen, vermute ich... |
Zitat:
Ich hab mir mal sagen lassen, dass die Qualli in YT (und ä.) "so schlecht" sei, dass sich da "keiner aufregen will". Heißt also, wer dort Musik klauen will, bekommt eh nur "gequirle", schlimmer als 192er mp3. Leuchtet für mich ein. So werden Songs oder Filme bekannt gemacht. Wer zB Lieder dann aber im zB Autorafdio hören will, sollte/wird(?) dann aber ehrer zum Orig greifen. BTW - ich hab mir nen ordentlichen Kopfhörer gekauft - jetz hört sich YT dermaßen übel an :mad: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board