![]() |
Was haltet ihr von Norton Internet Security?? Moin,wollte mal anfragen,ob jemand aus erfahrung weiss,ob das Norton Internet Security was taugt oder nicht.Hatte bis dato das Mc Afee Internet Security druff und wollte mal was neues testen,also bitte kurz posten obs was kann oder net..Big thx in advance Peace Sensai |
Von Norton halte ich nix ... von Security noch weniger und McAffee hatte ich auch schon -- alles wieder runtergeschmissen. Das alles zu erklären wäre jetzt hier zu viel. Nur mal so meine kurze Erfahrung, Meinung. Danke für die Aufmerksamkeit :) Kpt.B. Bei mir läuft Kaspersky, das reicht. Der Wächter hat schon Kido (conficker) geblockt. |
Also Norton hatte ich auf meinem uralt Pc:)..aber ich finde Norton echt nicht empfehlenswert..Ich hatte dannach ANTIVIR und bin dabei bis heute geblieben..bin sehr zufrieden..:taenzer: Mit anderen habe ich keine Erfahrungen gesammelt.. LG Norge |
Servus SenSai, lass die Finger von N.I.S.. Meine Erfahrungen waren durchweg negativ. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Ehrlich gesagt diese Software ist unnötig. Kauf dir lieber ein gutes Buch ;-)... MbG B. P.S. Norton Commander war der Hammer .-) |
Wohl noch in 50 Jahren wird man lesen können, dass Nortons Antivirusprodukte die größten Binärschrotthaufen überhaupt seien :rolleyes: Marc |
Womit auch immer Symantec im SoHo-Bereich seinen Ruf ruiniert hat, sie haben ihren Job gründlich gemacht. Betrifft das eigentlich nur die deutsche Gilde, oder sind zB. Amis und Franzosen da ähnlich resolut? |
Hallo, ich schliesse mich den vorednern an Norton ist gefährlich und nur blödsinn. Ich hatte einmal Norton drauf auf meinen alten Lapi und da dort immer kam Norton ist innaktiv nicht aktiviert spielte ich Avira rauf.. :headbang: Was dabei rauskam könnt ihr euch denken sie haben sich irgendwan gegenseitig in die Haare bekommen Resultat: Windows Word ect. war kaputt. Also was lernen wir daraus? Nie ganz denken das Norton weg ist, und das gemeinste er arbeitet immer noch im hintergrund. Das war ne scheiss arbeit die Windows ect. wiederherzustellen ohne CD :heulen: |
Die meisten Internetgemeinschaften die sich mit PC-Sicherheit auseinander setzen, erkennen mittlerweile, dass Norton/Symantec in den letzten 2 Jahren viele Verbesserungen vorgenommen hat und das sie mittlerweile wieder ein gute Antivirenprogramm zur Verfügung stellt. Sie bilden auf jedenfall nicht das Schlusslicht, auch wenn das viele so darstellen. Allerdings ist die Firma aufgrund ihrer derzeitigen Werbestrategien (Forenspammer, ahnungslose Forenhelfer .. ) bei mir unten durch und ich werde ihre Programme sicherlich nicht empfehlen. lg myrtille |
Zitat:
Zitat:
Marc |
Hi, es geht mir nicht um die Qualität der Programme (Norton Ghost ist ja zb nie verschrieen gewesen), sondern um die Werbestrategie der Firma. Daher empfehle ich nichts von denen. Ich bin aber bisher auch noch nie wirklich nach einem Backuptool gefragt worden. Kann dir also auch nicht sagen, was ich auf die Frage beantworten würde. ;) lg myrtille |
Zitat:
Marc |
Habe ebenfalls keine guten Erfahrungen mit Nortons IS gemacht. Zwar haben sich die Programme verbessert, sind aber meiner Meinung nach zu sehr vollgestopft und fressen viel Ressourcen. Würde lieber einen Virenscanner wie Avira Antivir in Kombination mit ThreatFire ( http://www.heise.de/software/download/threatfire/47964) und brain.exe verwenden. mfg |
ich hatte auf WIndows XP norten security 2008. das Programm hat erst nach einiger zeit viren gefunden die avira schon viel früher findet. meiner meinung nach ist norten security nicht so gut. |
Ist Scheiße |
Kostet die nicht 40 euro. Da ist man doch bescheurt wenn man das nimmt, weil Avira doch umsonst und trotzdem gut ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board