Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   PDF Kopierschutz (https://www.trojaner-board.de/67291-pdf-kopierschutz.html)

John Cusack 27.12.2008 11:43

PDF Kopierschutz
 
Hallo zusammen.

Ich versuche gerade herauszufinden ob es möglich ist PDFs so zu schützen dass sie mehr oder weniger kaum zu kopieren sind? (Also einen so guten Kopierschutz haben)

Und wenn das nicht der Fall ist, gibt es andere Formte oder könnte es in der Zukunft andere Formate (Dateisystem) geben, womit ich z.B eben ein längeres Dokument wie etwa eine Hausarbeit drauf speichern kann und die Datei nicht kopierbar ist?

Gruß

Shadow 27.12.2008 18:01

Was meinst du?
Du willst eine Kopieren aus einer Datei verhindern oder das Kopieren der gesamten Datei verhindern?
Fürs erstere ist Adobe Acrobat durchaus brauchbar, fürs zweite nur bedingt.
Wenn du PDFs im Web veröffentlichst, da kannst du (wenn du die Möglichkeit hast) verhindern, dass der Webserver einen Download (simpel) zulässt und im PDF kannst du (mit Acrobat, aber auch mit einigen anderen "PDF-Machern") ein Speichern (einer Kopie) verhindern.
Technisch gesehen, ist aber natürlich eine Kopie (wie bei einem Video-Stream z.B.) zumindest im RAM des PCs vorhanden und alles was vorhanden ist, ließe sich auch mit genügend Wissen auch abspeichern.

mav1976 29.12.2008 19:32

Moin,

mit dem Acrobat Reader sollte es aber auch möglich sein, daß innerhalb des Dokumentes keine Textpassagen kopiert werden können. Dazu müssen dann die Sicherheitseinstellungen im Reader dementsprechend gesetzt werden.

Bei mir habe ich das so eingestellt, daß alle Dokumente, die ich als PDF drucken lasse, geschützt sind. D.h. der User kann die Dokumente zwar lesen, aber Textpassagen z.B. nicht kopieren.

Shadow 29.12.2008 19:55

Zitat:

Zitat von mav1976 (Beitrag 401604)
mit dem Acrobat Reader sollte es aber auch möglich sein, daß innerhalb des Dokumentes keine Textpassagen kopiert werden können.

Naja, "im" Dokument? Ich würde sagen aus dem Dokument, ansonsten richtig. Ist aber wohl nur eine Frage der Formulierungsdefinition.
Zitat:

Zitat von mav1976 (Beitrag 401604)
Dazu müssen dann die Sicherheitseinstellungen im Reader dementsprechend gesetzt werden.

Kaum. (im Reader) :rolleyes:
Aber in Acrobat oder dem Ersatzprogramm eines anderen Herstellers.
Der Reader ist wie der Name schon sagt nur das Betrachtungsprogramm (beim Nutzer)
Sind beim Erstellen (des Dokuments) aber die Einstellungen für dieses Dokument entsprechend gesetzt, so lassen die meisten Reader (Betrachtungsprogramme) nicht mehr zu.

Zitat:

Zitat von mav1976 (Beitrag 401604)
Bei mir habe ich das so eingestellt, daß alle Dokumente, die ich als PDF drucken lasse, geschützt sind. D.h. der User kann die Dokumente zwar lesen, aber Textpassagen z.B. nicht kopieren.

Ist übrigens nur ein bedingter Schutz. Es gibt Programme zum Knacken (dürfte aber nicht so ganz legal sein) und Methoden zum Umgehen, das dürfte u.U. ähnlich legal sein, wie eine kopiergeschützte Musik-(nicht-)CD über den Analogausgang doch zu kopieren (und bei MP3 ist der Qualitätsverlust ziemlich egal.)

mav1976 30.12.2008 21:09

Ok, du hast Recht. Die Einstellungen selbst habe ich in den Druckereigenschaften vorgenommen. Im Reader selbst geht's nicht.

Das das keine zu große Hürde darstellt, ist mir auch klar. Aber es wird dennoch erschwert.

Shadow 30.12.2008 21:27

Zitat:

Zitat von mav1976 (Beitrag 402048)
Das das keine zu große Hürde darstellt, ist mir auch klar. Aber es wird dennoch erschwert.

UNd im Allgemeinen dürfte dies auch ausreichen. Einen 100%igen Schutz gibt es nicht und zur Not könnte der "Raubkopierer" ja auch abschreiben (oder Bild + OCR).

Lucky 04.01.2009 12:15

Schau dir mal PDF Creator an, da kannst du Kennwörter fürs Drucken, Kopieren etc. vergeben kannst. Dort kann man auch einstellen ob drucken, etc. überhaupt möglich ist.
Klar einen 100% Schutz gibt es nicht, aber es hilft.

Shadow 05.01.2009 14:12

Meinst du PDFCreator (kostenfrei), PDF-Creator (kostenpflichtig) oder PDF Creator (kostenpflichtig)?
Alle können es (zumindest nach eigener Aussage)

(Alles IIRC)

wurm 21.01.2009 23:31

verstehe es nicht so ganz und würde erstmal empfehlen, dann nichts zu veröffentlichen.
selbst wenn man einen artikel (text) als bild in ein pdf-dokument einbindet und das dann schützt, kann der leser den inhalt abschreiben wie shadow schon sagte.

was soll also verhindert werden ?

als urheber genießt du sowieso urheberschutz.

stellt der inhalt ein rechtlich schützbares gut dar, das z.b. patent- oder gebrauchsmusterschutzfähig wäre, dann müßte man das zuerst machen, bevor eine veröffentlichung erfolgt. usw.

also ev. etwas konkreter?

Verleger68 03.02.2011 11:35

Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum möchte ich mein Bilderbücher als pdf weitergeben,
aber diese sollen nur auf einem (1) PC gelesen werden können und nicht weitergegeben werden können. Drucken ist erlaubt. Reicht da der Kopierschutz, den Acrobat professional bietet?
Besten Dank

BataAlexander 03.02.2011 20:56

Den von Dir beschriebenen Schutz gibt es nicht.
Wie hier schon geschrieben, reicht der pdf Schutz in den meisten Fällen aus.
Wer es aber drauf anlegt, kann auch Dein pdf öffnen auseinandernehmen, drucken etc..

ordell1234 03.02.2011 23:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Acrobat Pro bietet die Möglichkeit, pdfs zu verschlüsseln. Wenn das Dokument nur auf einem PC lesbar sein soll, bietet sich dieser Weg inkl. Zertifikatsexport an.

Wer will, kann sich an angehängter pdf gerne versuchen. Würde mich selbst interessieren, ob das was taugt.

BataAlexander 03.02.2011 23:47

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 616411)

Wer will, kann sich an angehängter pdf gerne versuchen. Würde mich selbst interessieren, ob das was taugt.

Interessant, bin dran.. :D

Nicht gut...
http://www.virustotal.com/file-scan/...6c9-1296774045

ordell1234 04.02.2011 00:04

oki :daumenhoc

128bit AES, Acrobat 7, XP

Der Gewinner bekommt ein Spritz- Frisch- und/oder Absturzgetränk seiner Wahl im TBC! :party:

BataAlexander 04.02.2011 00:08

Wochenende :D
Ich versuchs aber nur mir relativ einfach verfügbaren Mitteln

Gimp / Hex Editor /Foxit / etc... (hab ich aber alle schon)

Wenn es was exotisches is, haste gewonnen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131