![]() |
Wie schütz ich mich vor Trojanern ?? Ich wollte damit eine Diskussion aufwerfen ; Weil ich mir sicher bin das es Trojaner gibt die vom Virenprogramm nicht erkannt werden . Aber sie vielleicht doch irgendwie erkannt werden können... Vielleicht kann der eine oder andere mal ein Tip geben , wie man vorgehen könnte ? Was man machen könnte, oder sonst wie ?? dann stelle ich mir noch die Frage : - Wie kann man sich sicher sein das man Trojanerfrei ist ? (wohl nie , oder) - Was für Tools könnte man einsetzen um zu schauen ob das Virenprogramm vielleicht einen gar nicht erkennt ? (Security Task Manager) ? - usw. Ich nutze im Moment Windows XP mit allen aktuellen Patches und dem Virenscanner "AntiVir Free" Als Spywarescanner nutzt ich S&D und ADAeware 1-2x im Monat Aber ich habe trotzdem meine bedenken ... |
Hallo golf16v und http://www.mysmilie.de/generator/ablage/156/257.png Zitat:
Zum Beispiel bei Mac OSX, Linux und Unix-Derivaten wirst du sicherlich weniger Probleme mit Malware haben als unter Microsoft's Betriebssystemen. Dies liegt einzig und allein daran das Microsoft immer noch die größten Marktanteile hält und die (Normal-)User dementsprechend fast aussschließlich nur Windows benutzen. Daher sind die "Coder" auch fast ausschließlich darauf spezialisiert Malware für Windows-Plattformen zu schreiben. Zitat:
Das kann man nie sein! Wer das Gegenteil behauptet lügt! Die heutige Malware ist sehr intelligent erschaffen wurden, sodass auch die neusten und besten Virenscanner sie nicht gleich entdecken können. Sicherlich wird stets daran gearbeitet das die sogenannte Engine noch besser arbeitet in dem die Heuristik verbessert wird, jedoch sind die Malware-Erschaffer auch nicht dumm und können auch diese Funktion umgehen bzw. deaktivieren. Zitat:
Jedoch sei eines gesagt, es gibt die Möglichkeit auch diese "offenen" Prozesse zu verstecken, das diese widerum auch nicht auftauchen in der Liste. ;) Es gibt diverse andere Tools die aber auch diese Prozesse sichtbar machen (können). z.B der ProcessExplorer Zitat:
Denn nur weil ein Scanner nichts findet, bedeutet es nicht gleichzeitig das das System auch unbedenklich ist. ;) Hier das Stichwort dazu -> Rootkit ? Wikipedia |
Moin:D Zitat:
Zitat:
MFG |
Egal :D dann halt "Welcome Back".. ;) |
Hi, bin zwar neu hier aber ich finde mit der Brain.exe schützt man sich am Besten! Die Hilft sogar das man sich nicht mehr soviel oder gar nichts mehr einfängt! Sein Surfverhalten/ Download verhalten anpassen und sichern. Ich hab seid kurzem Linux mit dem ich meist Online gehe und sonst Win Xp Antivir und Win FW. Hab und werde mir denke ich so schnell nichts mehr einfangen. Immer mit einer gewissen Skepsis, an neue Downloads, Datein oder sonst was rangehen. System aktuell halten und nur als User nicht als Admin online gehen. Das hilft schonmal vor einfachen Infektionen, sicher bist du jedoch nie. Deswegen immer mal bei sicheren Quellen informieren welche Probleme User in Foren haben und welche Symptome und vergleichen. Du bist nur dann sicher wenn du dein Pc verstehst. Wenn du dann infizierst sein solltest, mache ich immer mein System neu, da ich nie sicher sein kann wo was an Schadcode hinzugefügt wurden ist. Da auch die Virenscanner nur das erkennen was sie schon kennen (Sry schlechte Formulierung)!Dein System ist nach einer Infektion und " Bereinigung" trotzdem oft nicht mehr vertraunswürdig und wer surft schon gerne auf unvertraunswürdigen Systemen? |
Mach deine Tür nicht so weit auf, und nimm keine Holzgeschenke an. :daumenhoc :Boogie: Natürlich auch wie HiTTi gesagt hat Brain.exe! Das ist ganz wichtig wenn du das nicht hast, dann würd ich sagen mach deinen Rechner aus. |
Ich muss ehrlich zugeben ich hab von der Brain.exe hier zum ersten mal gehört !?? Komisch oder :twak: Hab da die seite zwar gegoogled aber irgendwie bin ich mir noch nicht ganz sicher , was genau ist das ??? Vorallem weil so unbekannt ? |
Zitat:
Zuerst, mal ein Tipp: Ironie Zum zweiten, es steckt hier unwahrscheinlich viel richtiges dahinter, der zweite Tipp mag zusammen mit dem dritten Tipp die Sache etwas erhellen. Man braucht nicht - wenn man vernünftig ist - unbedingt irgendwelche externen Tools. Es gibt Leute, die können ohne extra Helferlein schon sehr lange und sehr gut existieren, sowohl im virtuellen, wie auch im echten Leben. |
ich glaub ich hätte den ALkohol weglassen sollen :uglyhammer: Ich denk ich werd jetzt besser den PC für heute ausmachen :party::party::party: |
:daumenhoc Anmerkung: Ich habe zwar schon lange (seit Anfang der 90er-Jahre) und heute auf jedem PC AV-Software im Einsatz, aber wirklich gebraucht habe ich sie noch nie. Deshalb halte ich sie aber trotzdem noch nicht ganz für überflüssig, denn auch ich könnte mal einen Fehltritt hinlegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board