![]() |
Adapter IDE --> SATA-Platine Ein Freundliches hallo, Ich wollte hier mal eine Meinung Holen, zu den Adapter IDE --> SATA-Platine, Lohnt sich sowas Zu kaufen?oder Lieber Gleich Ein Mainboard mit Mit SATA Ausstattung? Den Meine Festplatten Für den Server Betrieb sollen Anfang Dezember ausgetauscht werden. nun sah ich den Adapter,und Frage mich ob sich sowas lohnt , hatte sowas nie in Benutzung. Hoffe auf gute antworten. |
Was hat dies unter "Sicherheit" verloren? Ohne mehr Info kann man da nicht helfen. Was spräche gegen "alte" PATA-Platten? Was ist dies für ein Server? Wird RAID gefahren, wenn ja welches und wie? Was verstehst du unter "SATA-Platine"? Einen Adapter oder einen Festplattencontroller (PCI- oder PCIex-Steckkarte) Welches Serversystem nutzt du denn? |
Zitat:
Oder liege ich falsch? Zitat:
es ist ein file server er Läuft auf ein Raid 2 mal 80 GB. die Festplatten haben schon fast 6 Jahre Laufzeit hinter sich,und Hört sich beim arbeits modus schrecklich an. Zitat:
mal eben was neues probieren ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
hoffe es ist soweit alles richtig |
Zitat:
SCNR bzgl. Sicherheit: Du magst deinen Blick mal eine Etage (Ebene) nach oben schwingen, "Diskussionsforum" ist ein Unterforum unter "Sicherheit - Trojaner-Info.de Forum". Wenn ich frage, wie wird das RAID-Gemacht, dann meine ich auch die Frage ob Software- oder Hardware-RAID Ich würde mir an deiner Stelle für einen echten Server, selbst wenn es nur ein Heimspielzeug ist, lieber einen günstigen Marken-RAID-SATA-Controller zulegen (z.B. Dawicontrol), als zwei schrumplige Noname-Adapter, ist kaum teuere aber deutlich schneller und "echtes" RAID. Übrigens deine Session-ID benötigt man nicht für einen Link :rolleyes: Der Unterschied zwischen SATA- und PATA-Platten ist nur ein Buchstabe, sprich, (bei gleichem Hersteller) eine 200 GB SATA-Platte ist die gleiche Platte wie 200er-PATA, hat aber (nur) eine andere Elektronik unten dran. Allerdings wären SATA-Platten zukunftssicherer. Wenn dein Mobo abraucht, eine Erstatzhauptplatine wird SATA haben, aber ob noch genügend PATA vorhanden sind, ist zweifelhaft. Mein Tipp wäre also SATA + günstigen RAID-SATA-Controller (ca. € 40,- bis 50.- aufwärts) |
Ein Freundliches hallo Zurück, Erstmal danke für die antworten,ich sehe auch jetzt erst das es doch leider im falschen Bereich liegt.wenn möglich Das Thema verschieben,oder löschen Zitat:
Zitat:
hat man wieder was dazu gelernt :-) Zitat:
Bei 2 Festplatten 80 GB. Da die Festplatten einiges Hinter sich haben wollte ich die austauschen. Zitat:
den die Festplatten sollten schon 365 Tage im Jahr durch laufen :-) Zitat:
Ich finde SATA wieso besser da die leiser und kleiner sind ( auch wenn nur ein Buchstabe ist ) Nachteil was Tun wenn man kein Festplatten Korb hat wo die SATA Festplatte Rein passt? Gibst die auch Einzel Zu kaufen? Das würde mich Noch Interessieren. Vielen Dank Noch Shadow für die Antworten. Ich Nehme es mir zu Herzen und werde mal nach Die SATA Adapter Umschauen die du mir empfohlen Hast :-) |
Zitat:
Zwei Möglichkeiten: 1.) Du hast keine Ahnung was SATA ist oder benutzt den Begriff herzlich falsch. :knuddel: 2.) Du hast noch 5,25"-Festplatten, die gab es m.W. aber nicht mit 80 GB (nur mit 73/75 GB IIRC) Auch die Quantum Bigfoot (als Low-Cost-Endverbraucherplatte) gab es m.W. nicht so groß, nur Server-SCSI-Platten, aber damit kann man ICEs zum Entgleisen bringen oder einen Blauwal erschlagen. Ich tendiere zu 1.) und du verwechselst SATA/PATA mit 3,5" und 2,5" bzw. vermischst dieses. Auch wenn eine moderne SATA-3,5"-Platte i.d.R. niedriger und so gut wie sicher leiser sein dürfte, als eine alte, gebrechliche 3,5"-Platte (PATA) SATA-3,5"-Platten sind genauso breit wir PATA-3,5"-Platten. 3,5" ist eine Norm und die legt die Einbaubreite (~ 10 cm und dies sind keine 3,5" *bg*) fest. Jede 3,5"-SATA-Platte passt da rein, wo eine 3,5"-PATA-Platte war (Umkehrschluß gilt nicht, da PATA-Platten u.U. höher waren/sind). Es gibt auch 2,5"-Platten, sowohl als SATA, wie auch als PATA (allerdings mit 44-poligem Anschluß, normal hat PATA 40 Pole, das Kabel (heute!) aber 80) Zitat:
Sowohl von 5,25" auf 3,5" wie auch von 3,5" auf 2,5" Solltest du wirklich die kleinen leichten, stromsparenden, leisen 2,5"-Festplatten meinen, melde dich. I.d.R. sind sie (immer noch) nicht unbedingt servergeeignet, es gibt aber welche und es werden auch normale 2,5"er schon in Server eingebaut. Zitat:
|
Zitat:
Darum Möchte ich das hier gerne wissen , Lernen. Zitat:
Sieht Interessant aus, so Groß und Trotzdem Kleiner --Speicher platz. Zitat:
Zitat:
Man lernt nie aus. Zitat:
Weist man wieder mehr. ( Und sowas Nennt sich PC Fach Händler ) Zitat:
So was Wollte ich schon gern haben. Und Durch das Thema ( auch wenn ich Leider in Den Falschen Bereich Gepostet habe ) Hat man wieder mehr Dazu Gelernt,Da Kann ein Fehlkauf was Null sein :rolleyes: Zitat:
Und ich denke das Ich es Anfang ( wenn ich alles Zusammen habe ) Dezember anfange es Um zurüsten. Vielen dank |
Zitat:
(Infos zu 2,5" folgen) |
Oh man wer hätte sowas gedacht :headbang: Ich denke mal Nach wieder finden sollte sie sicher nicht mehr Funktionieren :uglyhammer: echt Klasse :aplaus: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 3,5"-SATA- und 3,5"-Parallel-ATA-Festplatte gleich groß, gleich schwer, ... |
Interessant, Von äußerlichen Kaum Zu unterscheiden, aber wenn man Genauer hinsieht, und Merkt das Master und Slave Fehlen Merk man schon das es Eine SATA Festplatte ist. Ich denke mal da der Festplatten Korb Ja auch Noch Kostet und ich nicht direkt weiß wie ich den andren entferne ( Falls Möglich ) werde ich die 3,5 SATA Platte Nehmen Und Dazu den RAID-SATA-Controller von Dawicontrol. Das Server Gehäuse ist Ein Big Tower, Marke Leider keine Ahnung. Ich denke mal das wäre das Beste ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Abbildung: 2,5" + 3,5"-Platte 2,5"-Platten sind i.d.R.: - langsamer - weniger stoßempfindlich - weniger langzeitstabil, deshalb auch meist kürzere Garantiedauer - leiser - deutlich teurer (pro GB) 2,5"-Platten sind immer: - stromsparender (=> werden daher auch weniger warm) - deutlich leichter - deutlich kleiner - teurer (pro GB) (Was habe ich vergessen?) |
Zitat:
Bloß was wäre am Besten Falls Der Korb Nicht Entnehmbar wäre, 2.5 oder 3.5 ? was würdest du Empfehlen? |
Also "Korb" wäre übertrieben. Üblich wären einbauwinkel und die kosten ein paar Mark (also einige Euro :balla:) und sind eher fummelig anzuschrauben. Aus Kosten- und Stabilitätsgründen würde ich aber an deiner Stelle 3,5" nehmen, außer: - du willst eine Mediencenter-Server bauen, i.d.R. sind sie leiser (und langsamer) oder - du willst maximal Strom sparen, Auge mal Daumen benötigen sie halb bis viertel so viel Energie. Aber solltest du sie nicht in ein Stromspar-System einbauen (VIA C7, Intel Atom o.ä.) ist es eher nicht so gewichtig. Wenn du sie durchlaufenlässt, macht die Preisdifferenz allerdings (wenn ich mich nicht verrechnet habe) die Verbrauchsdifferenz (> 10 W pro Platte Unterschied) nach ungefähr einem Jahr wett. |
ich sehe Grad das der "Korb" Einbauwinkel, Anscheinen verschweißt ist. den Nehme ich die 3,5 Festplatten Erstmal :rolleyes: Also ich Habe Mir das Wichtigste Aufgeschrieben und werde mal Umschauen mal Sehn ob ich die auch Gebraucht billig Bekomme, Ich bedanke mir Recht herzlich bei dir. Und wie Gesagt sory wegen Falsch posting, Mit den Wal wahr doch Interessant :uglyhammer: Ich Hoffe er Erkennt auch den Adapter. Vielen dank Und Media Center wird Später Kommen, der SME Server dient Nur als Backup Server |
Zitat:
Die Einbauwinkel werden mit der Festplatte verschraubt, rechts und links je einer. Dies bringt eine 2,5"-Festplatte (7 cm breit) auf 3,5"-Breite (10 cm) => jeder "Winkel" ist (ca.) 1,5 cm breit, ist nur ein kleiner poppeliger Blechadapter für die Breit Dito bei 3,5"-Festplatten 10 cm + zwei Einbauwinkel = 14,5 cm Die Winkel sind also (ca.) 2,25 cm breit. Die Winkel sind eigentlich rechtwinklig, u-förmige Bleche, es gibt aber auch etwas teurer Einbauschlitten u.ä. |
Zitat:
Schon lustig wie sich die Bezeichnungen halten. Eigentlich hat doch keine einzige Platte 1,8", 2,5" oder 3,5". Da aber vor Äonen von Jahren in den Schächten Laufwerke für 3,5" bzw 5 1/4" waren und die Menschen Gewohnheitstiere sind, werden wir wohl noch in vielen vielen Jahren von 3,5" etc hören obwohl es diese Format schon jetzt de facto nicht mehr gibt (mal von den paar Floppies abgesehen). [/OT] Marc |
Man mag es doch einfach auch als Verkürzung sehen: 3,5"-Festplatte = Festplatten-Laufwerk für einen 3,5"-Laufwerksschacht Abgesehen davon, dass die Platten in den Festplatten i.d.R. tatsächlich ungefähr 3,5" (vorallem früher) hatten, genauso wie die Scheiben in 3,5"-Disketten. Gleiches gilt nach oben auch für 5,25" |
Ein Freundliches Hallo Zurück, Ich Habe Noch ein Paar fragen Shadow, Ich Habe Mir die Seite angeschaut von " Dawicontrol " Wie Kann Man Da bestellen? Und was sollte ich von den RAID-Controller Nehmen? Könntest du Mir da eine Genaue Erklärung geben, sowie den Link Geben welches Produkt Ich nehmen soll? Vielen dank Für alles. |
Dawicontrol ist ein Hersteller, kein Kraut-und-Rüben-Händler. Oben Rechts unter Vertriebswege findest du Händler vor Ort (ein paar sind sogar vom Fach) und Online-Shops. >>Du<< musst sehen welcher Controller bei deinem PC passt. Am einfachsten und billigsten sind die DC-15x-Controller Der DC-150 kann 2 x SATA, 1mal intern und 1mal extern ODER intern, dadurch sind RAID0 oder 1 möglich. Für die Erstellung eines RAID-Arrays brauchst du keine Treiber, aber leider zum ganz normalen Ansprechen, da muss ich z.Zt. passen ob das ginge. Möglicherweise kann ich es aber in den nächsten Tagen herausbekommen, sonst magst du dich an Dawicontrol wenden. Die vier-ziffrigen PCI-SATA-Controller sind etwas teurer und (theoretisch) schneller. Auch hier müsste man vorher die Unterstützung des OS in Erfahrung bringen. Kann ich jetzt auch nicht aus dem Ärmel schütteln. |
Zitat:
Danke Shadow Zitat:
Obwohl das Board etwas alt ist. Zitat:
Und Ob es Mit SME Server Überhaupt Möglich Mit sowas ist. Ich Hoffe dennoch. Es Gibt ja Nicht mal eine Genaue FAQ ob der SME Server mit 3 Netztwerk karten Zurecht kommt. Zitat:
auch wenn ich Von PC Zum Server Hoch lade Per Netzwerk. habe ich Nur ein Raten Durch -satz von 1.9 MB Da Dawicontrol Bei Mir Nicht Verfügbar ist, habe ich alternate als alternativ Partner gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board