Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Programmieren (https://www.trojaner-board.de/63007-programmieren.html)

Aggro Berlin 27.10.2008 21:07

Also die Anleitung beschreibt wie man ein Back-Up auf einen RAM-Stick erstellt.
Ich mach das ja nicht weil ichs brauch sondern, weil ich lernen wie man Batch umgeht.

Ja ich weis dass man mit den paar Zeilen nicht viel rauslesen kann, doch ich komme nicht weiter wegen QBASIC.

Silent sharK 27.10.2008 21:12

Zitat:

ein Back-Up auf einen RAM-Stick erstellt.
Davon krieg jetzt ich Kopfschmerzen

cad 27.10.2008 21:13

Kurz einmisch Marc :) Du liest den ganzen Thread sowieso nicht :juul:

Aggro hat heute nachmittag angefangen zu "programmieren"
es geht Ihm einfach nur darum zu lernen, was er da schreibt ist zweitrangig :)

Hast nicht ein paar nette Übungsaufgaben für Ihn?

Aggro Berlin 27.10.2008 21:14

Des stimmt wirklich, auch wenn der Speicherplatz nicht reichen wird^^
Aber ich hab ja den Link auch angegeben zum nachlesen.

myrtille 27.10.2008 21:14

Hi,

du kannst ja mal nachvollziehen, was in der find.bat passiert. Danach weißt du mehr, als du über batch je wissen wolltest. :blabla:

http://files.trojaner-board.de/find.bat

Aggro Berlin 27.10.2008 21:17

:D bei mir kommt eine Fehlermeldung wenn ich damit ein Batch Datei erstelle:D

MightyMarc 27.10.2008 21:23

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 385957)
Ja ich weis dass man mit den paar Zeilen nicht viel rauslesen kann, doch ich komme nicht weiter wegen QBASIC.

Was um Himmels Willen willst Du mit QBASIC? Ich hoffe nicht, Du willst damit Zeit und Datum ermitteln?

Code:

echo %date%
echo %time%

bzw mit Umleitung in eine Datei
Code:

echo %date% > PFAD\DATEI.ERWEITERUNG
echo %time% > PFAD\DATEI.ERWEITERUNG

Taucht ein und die selbe Zieldatei häufiger auf, lohnt es sich gleich den vollständigen Pfad in eine Variable zu schreiben und nur noch den Variablennamen zu tippen
Code:

set pfad=C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Desktop\Logdateien\test.txt
echo %date% > %pfad%
echo %time% > %pfad%

Marc

Edit:
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 385964)
Hast nicht ein paar nette Übungsaufgaben für Ihn?

Wenn ihm selbst keine Ideen kommen, kann er sich den Aufwand des Lernens auch sparen. Im Normalfall lernt man es weil man es aus irgendeinem Grund benötig (beruflich oder privat). Wenn man es nicht braucht, ...

Marc

P.S.: Eine schöne Aufgabe ist ein z.B. Teatimer per Batch zu realisieren oder die filelist-Batch so zu schreiben, dass immer nur die Dateien der letzten x (wählbar) Monate angezeigt werden.

Sunny 27.10.2008 21:37

Hat nicht letztens irgendwer was gesagt das die find.bat mal wieder überarbeitet werden müsste?! :uglyhammer:

http://files.trojaner-board.de/find.bat

(das sollte zum üben reichen!)

*duckundweg*

Aggro Berlin 27.10.2008 22:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir kommt diese Fehlermeldung:

MightyMarc 27.10.2008 23:23

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 385983)
Bei mir kommt diese Fehlermeldung:

Vllt der Grund weshalb die Batchdatei mal überarbeitet werden sollte.

Aggro Berlin 28.10.2008 08:31

Also liegts nicht an mir?

Also hat irgendjemand eine Anregung was ich programmieren soll oder kann?
Alle Vorschläge sind willkommen


Also mal ne Frage:
Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 385972)
Code:

set pfad=C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Desktop\Logdateien\test.txt
echo %date% > %pfad%
echo %time% > %pfad%


Also du hast da Set geschrieben, ich hab schon nachgeschaut was das heisst (setzt oder löscht Umgebungsvariablen für die CMD.exe) aber ich kann damit nichts anfangen:confused:

Master_Jogi 28.10.2008 14:35

Wie ware es mit:
ich füge in ein fenster eine exedatei ein und hade die möglichkeit zwchen ein und acht cpu auzuwählen.
und die exe läft mit der ausgewälten möglichkeit
did ist ja mal ganz net.
Bis Dahin
MJ

MightyMarc 28.10.2008 15:03

Zitat:

Zitat von Master_Jogi (Beitrag 386156)
did ist ja mal ganz net.

Per Batch kann man lediglich die Priorität vorgeben. Die Anzahl der Kerne lässt sich somit gewiss nicht zuverlässig steuern. Im übrigen würde ich sowas direkt per Quasi-Verknüpfung regeln.
Code:

start /Priorität PFAD\DATEI
Marc

Master_Jogi 28.10.2008 15:33

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 386171)
Per Batch kann man lediglich die Priorität vorgeben. Die Anzahl der Kerne lässt sich somit gewiss nicht zuverlässig steuern. Im übrigen würde ich sowas direkt per Quasi-Verknüpfung regeln.
Code:

start /Priorität PFAD\DATEI
Marc


auch unter linux?

Unter windows gitbt es einen Swich dazu Aber kein programm dafür
Danke
MJ

MightyMarc 28.10.2008 18:07

Zitat:

Zitat von Master_Jogi (Beitrag 386184)
auch unter linux?

Vermutlich ja (wohl abhängig von der Shell). Das solltest Du aber besser im Linuxforum nachfragen.
Zitat:

Unter windows gitbt es einen Swich dazu Aber kein programm dafür
:confused: Ich verstehe nichtmal einen Teilsatz.

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131