![]() |
Ich geb Dir gleich "uncool" :twak: Es gibt schon genug Threads inklusive Links :lach: |
@ Cad danke auf die Idee bin ich noch nicht gekommen ;) Aber ich bin zu dem Entschluss gekommen in den Bücherladen zu gehen und mir da ein Buch zu kaufen bei der eine CD dabei ist. Nur weis ich nicht welches Buch ich nehmen soll, sprich welches Programm. Ist C eine gute Entscheidung? Mit C kann man ja Programme programmieren? |
War doch nur ein Witz.:heilig: |
@Aggro Lange gesucht hast Du aber nicht :) Mir selbst wurde empfohlen (allerdings nicht hier, sondern im Reallife) mit Batch-Programmierung anzufangen Kleiner Tipp: Such mal nach Beiträgen von %comspec% + Batch @Silent War klar :lach: |
Okay ich glaube ich habe die Beiträge gefunden die du gemeint hast, also da werd ich ne ganze Weile brauchen. Aber es sind viele englische Links :heulen: Glaubst du es gibt auch ein Buch für die Programmierung von Batch-Dateien ich glaube das würde mich eher weiter bringen? Warum ist es keine schlechte Idee mit C anzufangen?:D |
Zitat:
|
Danke Silver dass du mich nicht verbesserst :D Aber hier : Aggro :D Wow diese Anleitung die Tayk empfohlen hat ist echt klasse, dort wird alles genau beschrieben:D Ich mach hier gerade meine ersten Gehversuche in Sachen Batch:D Aber das Problem ist, ich habe kein USB-Stick -,- |
Also ich habe jetzt die Anleitung von Tayk befolfgt bis jetzt. Für alle die nicht wissen welche Anleitung ich meine :http://www.antonis.de/dos/batchtut/niepel/batchtip.htm Nun da steht: Jetzt soll wieder weiter programmiert werden. Das nächste Ziel ist etwas anspruchsvoller. Wir wollen Datum und Uhrzeit der Datensicherung auf dem RAM-Stick hinterlegen, und zwar in Form einer Datei, die wir DATESTMP.TXT nennen wollen. Der Name soll "date stamp" bedeuten. (Datum-Zeit-Stempel). Soweit ich weiß, ist BATCH mit dieser Aufgabe überfordert. D.h., wir müssen jetzt BATCH verlassen und diese Aufgabe mit QBASIC erledigen. Keine Sorge! So schwierig ist das nicht. Das Programm DATESTMP.BAS soll im Ordner BASIC vorliegen, und der Ordner BASIC befindet sich bei mir unter dem Pfad C:\Programme\BASIC\ Nur da steht C:\Programme\BASIC Also ich hab es zwar geschafft, ihn zu erstellen, aber es wird gesagt ich benötige: EDIT.COM EDIT.HLP QBASIC.EXE QBASIC.HLP QBASIC.INI also muss ich dann dann QBASIC herunterladen??? |
Zitat:
Soll einfach nur Datum und Uhrzeit der Sicherung festgehalten werden (oder meinetwegen auch die Dauer) oder geht es hier um etwas sehr spezielles (kryptisches)? Marc |
Zitat:
Auf alten DOSen, DOS-basierendem Windows-(CDs) und IIRC noch auf Windows2000 ist Qbasic enthalten, ansonsten nimm FreeBASIC Ansonsten nimm dir Marc/Comspecs Anmerkung zu Herzen. :daumenhoc Der Mann hat wenig Ahnung oder geht sehr freizügig und frei mit Fachbegriffen um. |
Zitat:
@Aggro Was willst Du denn nun eigentlich da mit dem Stempel veranstalten? Marc |
Ich hab keine Ahnung, ich befolge einfach nur die Anleitung. Da Tayk gesagt hat, er hätte es auch so gelernt. Da hab ich mir die Anleitung angeschaut und ich fande sie für Einsteiger perfekt. Aber bitte ehrlich gesagt weis ich auch nicht was ich mit einem Backup will, da das ja das Ziel ist. Aber ich habe auch keine bessere Anleitung gefunden. Hier das was Tayk geschrieben hat: http://www.trojaner-board.de/61713-b...ws-editor.html |
Zitat:
|
Mit der Anleitung soll ich ja nacher ein Backup machen können, mit Hilfe von Batch. Also hier mein bisher programmiertes :D: @echo off echo --------------------------- echo BACKUP-Programm echo Datensicherung echo auf dem Ram-Stick echo --------------------------- echo. echo. pause if not exist C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT COPY C:\SKRIPT\BACKUP.TXT C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT if not exist C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT !!! Laufwerk C: arbeitet nicht !!! if not exist C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT !!! keine Datensicherung !!! if not exist C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT if not exist C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT !!! RAM-Stick arbeitet !!! DEL C:\RAM-Stick\BACKUP.TXT |
Zitat:
Wenn Du nicht weisst was bei rauskommen soll, wird es schwierig anzufangen. Marc P.S.: von der par Batchzeilen die ich hier sehe kann man ohne weiteres Kopfschmerzen bekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board