Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Welche Firewall, Scanner und Suite ist die beste? (https://www.trojaner-board.de/61372-welche-firewall-scanner-suite-beste.html)

Aggro Berlin 05.10.2008 17:25

Welche Firewall, Scanner und Suite ist die beste?
 
Hallo,

da bald meine KIS 7.0 Lizenz zuende läuft informiere ich mich gerade über Tests.
Ich hab mich auch im Internet schlau gemacht und habe oft gelesen, dass der Scanner von Avira ziemlich gut ist, doch habe ich keine wirklich aufschlussreichen Test von Firewalls gesehen.
Wenn Suiten getesten wurden dann nur der Scanner:koch:.
Ich muss auch sagen, dass ich mir lieber etwas kaufen würde, statt Freeware zunehmen.

Könnt ihr mir helfen? Könnt ihr mir Webseiten geben die Tests gemacht haben?

Danke

cosinus 05.10.2008 21:42

Hallo,

schonmal die Suchfunktion benutzt? Das ist nicht gerade eine sehr ausgefallene Frage... :rolleyes:

Zitat:

doch habe ich keine wirklich aufschlussreichen Test von Firewalls gesehen.
Auf was genau kommt es Dir da an?
Dir ist bewusst, dass PFWs rel. leicht umgangen werden können?
Wieso nutzt Du nicht einen Router und ggf. noch die Windows-Firewall? Weiteres ist nicht nötig um den PC "sauber" zu halten.

Zitat:

Ich muss auch sagen, dass ich mir lieber etwas kaufen würde, statt Freeware zunehmen.
Wenn ne Bezahlversion unbedingt sein muss... :rolleyes: Viel besser bist Du dadurch aber nicht geschützt, entscheidend ist eher wie Du Dich im Internet verhälst. Der Stellenwert eines Virenscanners wird m.E. viel zu hoch eingestuft.

Wenn Du Geld ausgeben willst: Kaspersky oder NOD32
Freeware (zumindest für Privatleute): AntiVir PE, AVG Free, avast home

Aggro Berlin 06.10.2008 18:48

Ja ich hab schon lange im Internet gesucht doch leider kommen meistens Tests von zu alten Scannern.

Ich hab ein W-lan router, aber ich halte ehrlich gesagt nichts von der Windows Firewall.

Also immer noch Kaspersky? Aber ich hab schon tests gelesen, wo Avira das bessre Programm war, aber es gab keine Tests von der Firewall.

cosinus 06.10.2008 19:37

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 379866)
Ja ich hab schon lange im Internet gesucht doch leider kommen meistens Tests von zu alten Scannern.

Klick mich, in bin ein Link! ;)
Allerdings werden auch dort nur die Ergebnisse der Virenscanner gezeigt.

Zitat:

Ich hab ein W-lan router, aber ich halte ehrlich gesagt nichts von der Windows Firewall.
Es steht Dir frei, die Windows-Firewall auszuknippsen und eine andere zu verwenden. Nur notwendig ist es eben nicht, v.a. da Du Dank Router schon eine Hardware-Firewall hast.

Zitat:

Also immer noch Kaspersky? Aber ich hab schon tests gelesen, wo Avira das bessre Programm war, aber es gab keine Tests von der Firewall.
Kann sein, dass Avira da etwas aufgeholt hat. Meines Wissens bietet Kaspersky da aber noch in kürzeren Abständen neue Updates. Wie auch immer, ich habe den Eindruck, dass der Stellenwert enes Virenscanners viel zu hoch eingestuft wird, andere Maßnahmen sind deutlich wichtiger. Vor neuen bzw. manipulierten Schädlingen kann Dich nämlich auch kein Virenscanner mit noch so aktuellen Signaturen beschützen.
Was reitest Du so sehr auf das Thema Personal Firewall herum? :rolleyes:
Vor was soll die Dich denn noch schützen sollen, Du bist mit Deinem Router schon abgesichert genug.

Aggro Berlin 06.10.2008 19:51

Hey cool danke für den Link nach sowas hab ich die ganze Zeit gesucht:aplaus:

aber bei dem Test kam wieder raus, dass Avira der bessere Scanner ist, deswegen kann ich mich nicht zwischen Kaspersky und Avira entscheiden.:balla:

Inwie weit schützt denn die Hardware Firewall also der Router?

Danke

cosinus 06.10.2008 20:12

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 379885)
aber bei dem Test kam wieder raus, dass Avira der bessere Scanner ist, deswegen kann ich mich nicht zwischen Kaspersky und Avira entscheiden.:balla:

Wenn Du Privatanwender bist, würde ich das kostenlose AntiVir PE nehmen. Das Geld für einen Virenscanner kann man sich wirklich sparen.
Zitat:

Inwie weit schützt denn die Hardware Firewall also der Router?
Die Hardware-Firewall des Routers ist an sich ein besseres Konzept als eine Software-Firewall allein. Wenn Du nur eine Software-Firewall verwendest, erreichen erstmal grundsätzlich alle Pakete Deinen Rechner, die werden erst im Nachhinein von der PFW verworfen. Durch Fehler im Regelwerk oder in der Software selber können sich dann leicht Sicherheitslücken breitmachen. Warum Du eine weitere PFW nicht brauchst, steht auch hier.

Aggro Berlin 06.10.2008 20:31

Also ich glaub grade wärs das beste abzuwarten auf weitere Tests denn meien Lizenz hält noch eine Weile oder?

cosinus 06.10.2008 20:50

Noch weitere Tests? Wozu? :confused:
Wenn die Lizenz abgelaufen ist und Du nicht mehr verlängern willst, dann einfach auf AntiVir PE umsteigen...

Aggro Berlin 07.10.2008 18:40

Weil wenn sich herausstellt das Avira das eindeutig bessere Programm ist würde ich Avira kaufen mit Firewall.
Und wenn es keinen grossen Unterschied macht dann würde ich Kaspersky kaufen.

Und Avira PE will ich nicht da keine Firewall dabei ist.

cosinus 07.10.2008 20:27

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 380169)
Und Avira PE will ich nicht da keine Firewall dabei ist.

Ich hab Dir aber schon mehrmals erläutert, dass eine weitere PFW absolut unnötig ist. :rolleyes:
Dafür extra Geld zu bezahlen ist Quatsch hoch drei. Was versprichst Du Dir davon mehr an Sicherheit? Oder wiegt Dich das nur in ein besseres Gefühl? :balla:

MightyMarc 07.10.2008 20:48

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 380233)
Was versprichst Du Dir davon ...?

Man muss den Leuten zugestehen ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Man kann nur anbieten die eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, aber was die Menschen damit machen ist ihre Sache.

Marc

cosinus 07.10.2008 21:02

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 380241)
Man muss den Leuten zugestehen ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Man kann nur anbieten die eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, aber was die Menschen damit machen ist ihre Sache.

Marc

Erfahrungen und Meinungen auszutauschen - da bin ich ja auch für! Aber ich mag es nicht, wenn ich das Gefühl habe, gegen eine Wand zu reden. :eek:

Aggro Berlin 08.10.2008 11:59

Also ich finde ehrlich gesagt eine Firewall für Sinnvoll.
Und die Windows Firewall kann man sich sparen
Hier noch Beispiele:
Um eventuelle Löcher in den Firewalls aufzudecken, haben wir Leaktests auf sie angesetzt. Dabei wird geprüft, ob es möglich ist, die Firewallsperre von innen zu umgehen, wenn der Schädling schon auf dem PC ist. Die Techniken hinter den Leaktests entsprechen denen, die Trojaner und andere Schädlinge verwenden, um Kontakt zum Hacker-Server aufzunehmen. Das Ergebnis ist schockierend: Die Windows-Firewall erkennt maximal 6 Prozent aller Angriffe.

Greifen die automatischen Regeln nicht, warnen die Programme den User. Er muss dann entscheiden, ob die Anwendung ins Internet darf oder nicht.
Doch dazu braucht er wichtige Infos: um welches Programm es sich genau handelt und über welchen Port es übertragen will.
Am schlechtesten warnt die Windows-Firewall, sie bietet nur rudimentäre Infos.
Windows-Firewall: Die Warnmeldung fällt durch. Es fehlen Angaben zu Ports und Protokollen.

Wir haben den Speicherhunger der Kandidaten genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Am meisten verschlingt Personal Firewall mit rund 50 MByte


Und das ist nur ein Test.
Und wer die Quelle wissen will hier:
http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Freeware-Firewalls_32878576.html

cosinus 08.10.2008 12:19

Zitat:

wenn der Schädling schon auf dem PC ist.
:balla:

Dann kann man sich sämtliche Diskussion im Grunde ersparen. Ein aktiver Schädling ist in der Lage jede Software-Firewall auszuknippsen...jedenfalls sollte man von diesem worst-case ausgehen bei einem verseuchten PC.

Zitat:

Er muss dann entscheiden, ob die Anwendung ins Internet darf oder nicht.
Hm...nach meiner Erfahrung nutzen besonders viele unbedarfte User Software-Firewalls, da überwiegend selbsternannte Experten diese empfehlen. Wie sollen die vernünftig sowas entscheiden wenn

- Generic Host Prozess will ins Internet
- iexplore.exe will ins Internet
- xyz.exe will ins Internet

Solche Meldungen sind für diese User nicht von Interesse und "nerven" nur, also mal eben spontan gleich alles erlauben... :rolleyes:

Aggro Berlin 08.10.2008 12:28

naja ehrlich gesagt bin ich immer noch überzeugt con Kaspersky:aplaus:
und bei Saturn ist die Siute ja gerade im Angebot^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19