Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   google analytics (https://www.trojaner-board.de/60581-google-analytics.html)

Aggro Berlin 24.09.2008 17:16

google analytics
 
Hallo

also bin mir bei der ganzen sache nicht ganz sicher!
aber ich leg mal los:

also ich surfe immer mit FF und habe dazu NoScrpit
und auf manchen Websiten kommt unten eine gelbe Leiste mit der Aufschrift:
scripte nur teilweise erlaubt 2/3 (google-analytics, google.com) ( ich glaub dass es so richtig ist weis aber nicht mehr genau)

Und dann hab ich ein bisschen gewikipediat un da stand:
Datenschutzrechtlich betrachtet ist dieses Tool von Google problematisch und umstritten. Theoretisch kann Google mit Google Analytics ein umfassendes Nutzerprofil von Webseiten-Besuchern anlegen.
Durch den Einsatz eines Tools wie Google Analytics wird aber mitunter die vollständige IP-Adresse (ein personenbezogenes Datum) des Seitenbesuchers an einen Dritten (Google) übermittelt.

und da Google ja sowieso umstritten ist denk ich dass, google so wieder Daten sammeln will.

lg

MightyMarc 24.09.2008 17:34

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 376782)
... denk ich dass, google so wieder Daten sammeln will.

Google will nicht Daten sammeln, sondern sie machen das schon seit Jahren. Google analytics ist an sich keine schlechte Sache, das Problem sind die (meist fehlenden) Datenschutzerklärungen. Seitenbetreiber müssen eigentlich explizit darauf hinweisen, dass Google analytics eingesetzt wird, machen sie aber nur in etwa 30-40% der Fälle und selbst dann noch nichtmal korrekt.
c't 10/2006, S. 168: Google: Datensammler


Marc

Aggro Berlin 24.09.2008 18:16

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 376792)
Google analytics ist an sich keine schlechte Sache...

Marc


warum ist das ansich keine schlechte Sache? Ich seh daran kein Vorteil.


aber wenn darauf nicht hingewiesen wird, würde des ja dann gegen das Datenschutzgesetz gehen oder? weil ja ohne das Einverständis des Users Daten gesammelt werden oder?

Aggro B.

MightyMarc 24.09.2008 18:25

Zitat:

Zitat von Aggro Berlin (Beitrag 376812)
warum ist das ansich keine schlechte Sache? Ich seh daran kein Vorteil.

Betreibst Du eine Webseite?

Zitat:

aber wenn darauf nicht hingewiesen wird, würde des ja dann gegen das Datenschutzgesetz gehen oder? weil ja ohne das Einverständis des Users Daten gesammelt werden oder?
Der Datenschutz unterscheidet afaik zwischen anonymisierten und personenbezogenen Daten. Google Analytics generiert anonymisierte Daten die sich aber theoretisch vom webseitenbetreiber mit anderen Daten verknüpfen liesen. Desweiteren stammt die Forderung nach einer Datenschutzerklärung von Google (Punkt 8.1 ff).

Marc

xonic 24.09.2008 18:43

Hallo,
habe so eine Erklärung bisher noch nirgendwo gelesen und außerdem halte ich es für totalen Quatsch, denn wenn die Webseite schon aufgerufen ist, sind die Daten bereits gespeichert, was nicht rückgängig gemacht werden kann.

Zitat:

warum ist das ansich keine schlechte Sache? Ich seh daran kein Vorteil.
Für Webseitenbetreiber aber.. für die Besucher eher weniger..

Aggro Berlin 24.09.2008 18:48

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 376818)
Betreibst Du eine Webseite?

nein, und wie hilft das dann bei der Webseite weiter?

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 376818)
Der Datenschutz unterscheidet afaik zwischen anonymisierten und personenbezogenen Daten.

aber ganz anonymisiert ist es ja auch nicht, weil es ja mit der IP Addresse gespeichert wird oder?

aber bei dem Link dem du mir geschickt hast:
ich hab ja nie dem zugestimmt oder nie auf einen Button ich akzeptiere gedrückt, deswegen dürfte man das ja im Prinzip nicht.

AB

xonic 24.09.2008 19:17

Zitat:

nein, und wie hilft das dann bei der Webseite weiter?
1. Keiner würde Google freiwillig die Daten geben :rolleyes:
2. Es ist ein Statistik und Analyse Tool für Webseiten. Wie du in den Bildern siehst, kann ein Webmaster anhand dieser Daten Prognosen und Beurteilungen erstellen und dementsprechend seine Webseite optimieren.

Aggro Berlin 24.09.2008 19:25

Zitat:

Zitat von xonic (Beitrag 376857)
1. Keiner würde Google freiwillig die Daten geben :rolleyes:
2. Es ist ein Statistik und Analyse Tool für Webseiten. Wie du in den Bildern siehst, kann ein Webmaster anhand dieser Daten Prognosen und Beurteilungen erstellen und dementsprechend seine Webseite optimieren.

mhm und wie ist das dann juristisch? muss dann nicht der Webseitenbetreiber daruaf hinweisen?

danke für die antworten

xonic 24.09.2008 19:30

Ich sag mal dazu dass es Dienste wie google analytics wie Sand am Meer gibt und diese auch teilweise zum Vergleich oder zur Sicherung von Ausfällen eines Dienstes doppelt und dreifach eingesetzt werden.

Ich denke da kann man juristisch rein gar nichts machen, da bei eigentlich jeder Webseite die einigermaßen gescheit ist Informationen gesammelt werden und ich hab eine solche Belehrung bisher nirgendwo gesehen...
Da gibt es deutlisch schlimmere Datenschutzfälle, siehe auch den Kommentarbericht.

Aggro Berlin 24.09.2008 20:19

okay danke

KarlKarl 24.09.2008 21:04

Hi,

juristisch kann man da sicher gar nichts machen, aber technisch. Wenn Du schon Noscript im Firefoxs installiert hast:

In Noscript "google-analytics.com verbieten" wählen, danach noch als "nicht vertrauenswürdig einstufen", damit der Mist gar nicht mehr im Noscript-Menü angezeigt wird sondern ein für alle mal draußen ist.

Gruß, Karl

Aggro Berlin 25.09.2008 12:16

hi

hab ich schon :D
aber beim Trojaner-Board wird google-analystic auch angezeigt:confused:

KarlKarl 25.09.2008 17:11

Hier auch, der Teil des Webs der nicht mit Google dealt wird immer kleiner. Der Verweis auf die googleanalytics-Seite ist dann auch immer noch drin, der verweist aber auf Javascriptdateien, die dann nicht mehr geladen/ausgeführt werden. Adblock Plus blockiert es übrigens auch, ich hatte es gerade mal in Noscript ausgeschaltet und war etwas erstaunt, dass mein Rechner immer noch nicht mit Google Kontakt aufnehmen wollte.

Den Armen, die einen Browser nutzen, der ihnen diese Möglichkeiten nicht bietet, sollte folgender Eintrag in der Hostsdatei helfen:
Code:

127.0.0.1 google-analytics.com

Aggro Berlin 26.09.2008 12:00

Hallo


also es tut mir leid aber ich hab kaum was verstanden was du geschrieben hast:confused:
also ab da:


Zitat:

Zitat von KarlKarl (Beitrag 377096)
...Der Verweis auf die googleanalytics-Seite ist dann auch immer noch drin, der verweist aber auf Javascriptdateien, die dann nicht mehr geladen/ausgeführt werden. Adblock Plus blockiert es übrigens auch, ich hatte es gerade mal in Noscript ausgeschaltet und war etwas erstaunt, dass mein Rechner immer noch nicht mit Google Kontakt aufnehmen wollte.

Den Armen, die einen Browser nutzen, der ihnen diese Möglichkeiten nicht bietet, sollte folgender Eintrag in der Hostsdatei helfen:
Code:

127.0.0.1 google-analytics.com

Kannst du mir das vielleicht genauer erklären und verständlciher für mich?:aplaus:

Danke

KarlKarl 26.09.2008 17:05

Das mit der Hostsdatei war nur für Leute, die sich an irgendwelchen anderen Browsern festklammern, die keine so feinen Sachen wie Adblock und Noscript haben. In der Hostsdatei werden Übersetzungen von Hostnamen in IP-Adressen eingetragen, die vor dem DNS-Server benutzt werden. Damit wird Google-Analytics dann unter der IP 127.0.0.1 gesucht, das ist localhost mithin der eigene Computer. Solange man dort keinen Webserver installiert um sich selber auszuschnüffeln, geht der Zugriff ins Leere.

aber wie gesagt: Da Du schon erwähntest, Noscript zu haben, damit den Firefox, brauchst Du das sicher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131