Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Google Browser (https://www.trojaner-board.de/59254-google-browser.html)

Cruzers 05.09.2008 19:25

Google Browser
 
Hallo,

was haltet ihr von dem neuen Chrome Google Browser? -> http://www.google.com/chrome/index.html?hl=de&brand=CHMG&utm_source=de-hpp&utm_medium=hpp&utm_campaign=de

Ich denke mal, das es einfach nur irgendwie ne Masche ist um noch mehr "Macht" zu bekommen und um an mehr UserDaten ranzukommen.

Greetz

Cruzers

Silent sharK 05.09.2008 19:38

Ich halte davon nix, ich bleib bei meinem FF 3 :teufel3:

Mich freut es aber schon tierisch auf dein IE 8. :aufsmaul:

undoreal 05.09.2008 22:14

Google kommt mir auch nicht auf den Rechner..

Zitat:

dass Google über alle aufgerufenen URLs in Kenntnis gesetzt wird. Dies sei notwendig, um Adressvorschläge zu machen und das Surfen zu verbessern. Ebenso werden aufgerufene, aber nicht vorhandene URLs an den Google-Server gesendet. Der Browserverlauf bleibt also nicht auf dem Benutzerrechner gespeichert, sondern wird direkt auch an das Online-Unternehmen gesendet. Das Surfprogramm selbst enthält darüber hinaus "zumindest eine eindeutige Anwendernummer", die bei der Installation sowie bei der automatischen Update-Prüfung an Google übertragen wird. Cookies tragen zur kontinuierlichen Beobachtung ihren Teil bei.
http://www.silicon.de/sicherheit/man...datenspion.htm

http://www.golem.de/0809/62171.html

Zitat:

´Bei der Installation bekommt jeder Browser eine eindeutige Nummer zugeordnet, die immer wieder zusammen mit anderen Daten an Google gesendet wird...

Bereits bei der Installation erhält der Browser "mindestens eine eindeutige Anwendungsnummer",

-SkY- 06.09.2008 13:32

Oha, zum Glück hab ich den Fred hier gesehen.. Wollte das Ding schon zum Testen runterladen o_O

Franz1968 06.09.2008 15:00

Mal abgesehen von der Google-üblichen Datensammelei: Das Ding ist eine Frühgeburt. Vielen der angeblich mehreren Hunderttausend Nutzer allein in Deutschland, die sich Chrome bereits installiert haben sollen, ist das wohl nicht klar.

BIOTEC 07.09.2008 11:16

Und der hammer ist.....nachdem ich den wieder deinstalliert habe, kam heute morgen von meiner Kaspersky Firewall eine Meldung, das sich da wieder was mit Google verbinden will, obwohjl ich den deinstalliert habe!

Weiss einer schon, wie ich diesen "GOOGLEUPDATER.EXE" wieder loswerde?

Das ist der absolute hammer....das blöde Teil ist ja voll die Spyware und das dann auch noch von einer Firma wie GOOGLE! Also echt!

Gruss BIOTEC

undoreal 07.09.2008 11:20

Zitat:

Weiss einer schon, wie ich diesen "GOOGLEUPDATER.EXE" wieder loswerde?
natürlich.. =) Ich schick dir ne PN, dafür bracuht's keinen extra Thread..

Silent sharK 07.09.2008 11:23

Jetzt weißt du immerhin, wie die Google-Brüder Multimilliadäre geworden sind. :juul:

Interspieder 07.09.2008 13:37

wenn, dann kommt es mir auf den frisch gewordenen testpc ^^
Namal Gucken, was sich ergibt :aufsmaul:

undoreal 07.09.2008 15:30

Zitat:

Jetzt weißt du immerhin, wie die Google-Brüder Multimilliadäre geworden sind.
Wie meinst du das? Die Beiden sind nämlich nicht durch's sammeln von Informationen so reich geworden. damit haben die sie überhaupts garnichts zu tun!
Die haben einen veredammt guten Algorithmus geschrieben und diesen danach verkauft. Nicht mehr und nicht weniger.

Silent sharK 07.09.2008 19:17

Weißt du das sicher?
Ohne schriftlichen Beweis ist nämlich nichts davon belegbar.

Holylulu 08.09.2008 10:36

Ich bleib lieber bei meinem Firefox. Google ist mir zu neugierig. Außerdem sieht der Browser nicht nur bescheiden aus, sondern arbeitet auch so.

MightyMarc 08.09.2008 11:41

Mal von der halbgaren Datenschutzgeschichte (inkl. EULA) abgesehen, finde ich Chrome ganz ansprechend. Ein klares, aufgeräumtes Design, Tabs und Plugins haben eigene Prozesse, JavaScript-Transkription, nette Entwicklerwerkzeuge.

Ich verstehe gar nicht, worüber sich die Leute öffentlich so ereifern. Viele von denen die jetzt erklären, dass das Privacy-Gestotter bei Chrome nicht tragbar sei, haben doch bis vor 3 Wochen jedem der sich nicht rechtzeitg in Sicherheit bringen konnte ihre Daten ins Gesicht geknallt.
MS traut doch auch keiner über den Weg. Von denen hat man aber nicht nur den Browser sondern gleich das ganze BS. Nichts zahlen wollen, aber wenn etwas über Werbung kofinanziert wird, den Larry machen. Schizophrene Paranoia.

%ComSpec%

Edit:
Auf den Moment wo eine Beta wie eine Beta begutachtet und beaurteilt wird, werde ich wohl noch eine Weile warten müssen.

Sunny 08.09.2008 12:16

Nachtrag zu %Comspec´s% Erörterung:

Auf welchem Wege Google die Daten, die versendet werden, bekommt, ist doch völlig egal!
Ob nun über Chrome-Browser oder einen anderen! ;)
Jede Eingabe die bei Google gemacht wird, wird früher oder später in Statistiken und/oder Datensätzen auf den Google-Servern gespeichert.
Und mal ganz davon ab, es gibt Millionen von Webseiten welche alles speichern von uns, d.h. welchen Brwoser, welche Version, welches Betriebssystem, IP und noch viiiieles mehr...

Mir gefällt der Chrome auch sehr gut vom optischen und auch vom technischen, bis auf die telefoniererei nach Hause halt...
(auch wenn es ein Widerspruch in sich ist!)

undoreal 08.09.2008 12:22

Naja. Ist schon was anderes wenn Google die eindeutige Nummer von Chrome bestimmten Suchanfragen zuordnen kann..
Und es stört mich ungemein, dass egal bei welchem Google Paket immer der "Updater" dabei ist. Der zusätzlich noch weiter läuft wenn man das eigentliche Produkt schon deinstalliert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27