Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Threatfire (https://www.trojaner-board.de/57938-threatfire.html)

-SkY- 27.08.2008 19:00

Zitat:

Zitat von cacatoa (Beitrag 366527)
Also, bin bis jetzt nach mehreren Tests immer noch überzeugt von dem Teilchen...
cacatoa

Full ACK. Zusammen mit Avira ist das echt klasse. Ergänzt sich einfach perfekt ;)

temao 06.09.2008 22:43

Ich habe bisher als Ergänzung zu meinem Virenscanner auf Mamutu gesetzt. Was haltet ihr von diesem Programm?


Werde ThreatFire nun auch mal testen :D

Silent sharK 06.09.2008 22:45

Also, ganz ehrlich: Mamutu klingt für mich nach einer Krankheit und ist wahrscheinlich auch so. Wenn du einen Virenscanner benötigst (ich tue dies nicht, zumindest auf meinem Arbeitsrechner) würde ich auf Avira tendieren, wenn du eine kostenlose Alternative willst.

temao 06.09.2008 22:55

Hallo Dark Viruz,
ich benötige eigentlich keinen Virenscanner, da diese generell nur als "Virenklingel" dienen, wenn du weißt was ich meine. Jedoch fühle ich mich dadurch "sicherer".
Avira benutze ich vor Kurzem auch, war auch relativ zu frieden damit.

Ich habe Mamutu nur getestet, weil ich in einem heft eine 2 Jahren Linzens entdeckt hatte :D

Silent sharK 06.09.2008 22:59

Zitat:

ich benötige eigentlich keinen Virenscanner, da diese generell nur als "Virenklingel" dienen, wenn du weißt was ich meine.
Dabei hast du auch vollkommen Recht! :daumenhoc

Zitat:

Ich habe Mamutu nur getestet, weil ich in einem heft eine 2 Jahren Linzens entdeckt hatte
Jaja, die guten, alten Heft-DVD's.. Wenn nur wenigstens einmal was Nützliches enthalten wäre.. :p

temao 06.09.2008 23:01

Zitat:

Zitat von Dark Viruz (Beitrag 369867)
Jaja, die guten, alten Heft-DVD's.. Wenn nur wenigstens einmal was Nützliches enthalten wäre.. :p

Was verstehst du unter nützlicher Software, wenn ich fragen darf?

Silent sharK 06.09.2008 23:04

Wie wäre es z.B. mit einer Vollversion von Acronis True Image? :D

temao 06.09.2008 23:09

Das wär' mal was... :)
Eine Vollversion von Microsoft Office 07 würde mir gerade Recht kommen :D

Silent sharK 06.09.2008 23:10

Das wär doch mal ne klasse Heft-Ausgabe!
Das geht dann weiter bis Photoshop :lach:

temao 06.09.2008 23:14

Wer weiß, vielleicht gibt es so ein Heft ja demnächst* :D


*in den nächsten Jahren

Silent sharK 06.09.2008 23:16

Das wär doch klasse - jede Wette, das Heft wäre innerhalb von Stunden ausverkauft, außer es kostet Unsummen. ;)

Tayk 07.09.2008 10:50

Zitat:

Wie wäre es z.B. mit einer Vollversion von Acronis True Image?
Das war ma in einer Computerbild drinne:lach: Habs noch zuhause:D
Aber MS Office und Photoshop bleiben wohl ein traum :D

Handtuch 28.09.2008 06:55

Einen schönen guten Morgen an das Board und Testler von ThreadFire!

So, nun hat sich ThreadFire nach langer Zeit bei mir auch mal gemeldet.
Die Umstände sind für mich zwar nicht so richtig zu erklären und ich frag mich, ob ThredFire vielleicht auch einen Fehlalarm ausgelöst hat? Ich erklär mal eben in Kurzfassung:

- auf einer Seite gewesen, die ich schon seit Jahren nutze
- schliesse die Seite
- EIN (Goggle settings) Update fängt an zu starten
- ThreadFire schreitet ein und meldet: ein Programm versucht auf Ihren Computer zu greifen! Diese Handlungen werden nicht von vertrauenswürdigen Programme getätigt und ähnelt einem Trojaner oder Virus
- SPERREN oder ZULASSEN was möchten sie tun?
- natürlich gesperrt

so das wars! Ich frage mich jetzt nur, ob es vielleicht auch ein Fehlarlarm von ThreadFire gewesen sein könnte? Weil ich nun nicht einfach wahllos surfen geh und diese Seite für mich absolut vertrauenwürdig ist!

Aber schön mal nach langer Zeit was von ThreadFire gehört zu haben :)

LG Handtuch :heilig:

ashna 25.01.2009 16:01

Ist zwar schon etwas älter, aber dennoch wollte ich fragen, ob ihr nach wie vor mit Threatfire zufrieden seid.

Ich hatte das Teil auch mal kam danach aber manchmal nicht mehr ins Internet. So habe ich es dann wieder runter geschmissen.

undoreal 25.01.2009 17:01

Hallöle.

Ich kann den Sinn und Zweck von ThreatFire nicht so ganz erkennen. Eigentlich jedes aktuelle AntiViren Programm besitzt eine Heuristik. Macht also genau das was ThreatFire auch macht nur besser da es ebenfalls noch Signaturen besitzt.
Warum also 29€ bezahlen wenn ich den doppelten Schutz für's gleiche Geld bekomme?
Zitat:

da ja keine Dateien gescannt werden, sondern Verhalten geprüft wird.
natürlich werden Dateien "gescant". Die werden auf Format überprüft, in eine Sandkiste gepackt, beobachtet und dann eingestuft.
Nochmal der Hinweis: So arbeiten eigentlich alle AV-Progs mitlerweile.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19