![]() |
Was ein Trojaner wirklich will Hallo liebe Gemeinde, es ist sicherlich nicht schön mit dem Gefühl zu leben, irgendwelches Ungeziefer auf dem Pc zu haben. Meine Frage lautet, welche Prioritäten solch eine Schadsoftware eigentlich setzt. Worauf konzentriert sie sich hauptsächlich? Was versucht ein Keylogger letztendlich herauszufinden? Und wie sieht es mit der Entwicklung von Malware aus? Sind es eher Organisationen, die Malware produzieren und verbreiten, oder sind es Einzelpersonen? Wie verhalten sich heir die Zahlen? Ich bedanke mich für Antworten und entschuldige mich, falls dieses Thema schon öfters behandelt wurde. |
Hallo, deine Fragen sollte dir von Google ausführlichst beantwortet werden... Schon aus dem Grund weil du merken wirst,das du deine Fragen viel spezifischer stellen mußt um eine vernünftige Antwort zu bekommen. Deine Frage ist zu allgemein gehalten ,eine Antwort dazu müßte sich über mehrere Seiten erstrecken.... Zitat:
Naturgemäß bist du nicht der Erste ....:) Irrlicht |
Hallo, nagut. Dann werde ich mal in google genauer suchen. Thread can be closed! |
Vielleicht solltest du auch erst mal schauen, was du wirklich wissen willst. Also was ist ein "Trojaner" im ursprünglichen bzw. fachsprachlichen Sinn. Deine Fragen wird Google aber nicht wirklich beantworten, es wird dir aber einige Möglichkeiten aufzeigen und viele Vermutungen. Das Web an sich, und damit auch Google, ist keine seriöse und verlässliche Quelle. :rolleyes: |
Ist eigentlich eh ganz egal. Ich würde - egal für wie klug sich hier alle Experten halten mögen..husthust...sorry... - dringendst empfehlen alle wichtigen Unterlagen stets als Back-up zu saven, und bei einem Virenbefall das System kurzerhand neu aufzusetzen. Das nervt zwar, weil es Zeit kostet und vor allem auch einen mehr oder weniger schmerzlichen Datenverlust mit sich bringt - dafür ist der PC danach wieder clean und vertrauensvoll! (Übrigens: Es ist eine absolute Schweinerei, dass eine Vielzahl an Neu-PCs ohne anständige Betriebssystem-CDs ausgeliefert wird! Recovery-CDs sind NICHTS wert!!!) Und auch wenn man nach einem bewiesenen Virenbefall scheinbar alles entfernen konnte, kann man sich nicht wirklich sicher sein, dass man tatsächlich alles losgeworden ist. Inzwischen gibt es so geniale Virenautoren - da merkst du nie, das irgendwas faul ist! Es sei denn, du hockst 24/7 vor der Kiste und kennst dich damit aus wie hulle. Welcher 0815-User tut das schon? KEINER! Deswegen ist diese ganze Technik ja eigentlich auch totaler Schrott!!!! Und so Programme wie Antivir sind eigentlich eh nur Spaßtools, die Sicherheit vorgaukeln möchten und sollen. Ich glaube es gibt auf der ganzen Welt niemanden, der seinen PC jemals allein mit Antivir bereinigen konnte (klar, ist reine Vermutung...), dafür gibt es (ebenfalls Vermutung) hundertausende, die es trotz Antivir geschafft haben, verpestet zu werden. Surf halt nicht auf jede x-beliebige Site, kontroliere deine Rechtschreibung beim Eintippen einer Domain in den Browser (hey! wir reden hier nicht über Forenbeiträge!) und lade dir um Gottes Willen nur Sachen herunter, von denen du (so gut wie sicher) ausschließen kannst, dass darin ein Virus verteckt ist! Peng und Punkt! P.S. Wenn ich einen Trojaner (Backdoor) bei dir einschleusen wollen würde (bzw. es überhaupt könnte), täte ich erstmal gucken, ob du irgendwelche interessanten Daten für mich hast (Bankdaten, Acounts, etc.) Dann täte ich all deinen Freunden nen Virus per Mail schicken und das Gleiche bei denen tuen. Und zum Spaß würde ich deinen Rechner abschließend so auf den Kopf stellen das möglichst nichts mehr funktioniert. Das bringt dir nichts, das bringt mir nichts - aber immerhin ist das Ding verhunzt. Cool, wa?! F*ic*t die Viren und lest mir Bücher! |
Zitat:
Hast du dich mal umgesehen?? :headbang: Wir werden als formatierwütig beszeichnet weil wir mit äußerster Vorsicht an die Bereinigung gehen bzw. es lassen und ein Neuaufsetzten emfpehlen. Wer scheinbar so wenig Überblick über "Szene" hat sollte besser den Schnabel halten. |
hehe...sorry - war wirklich nicht so bös' gemeint. deswegen ja auch >>husthust<< :party: ihr macht hier einen guten job, leude! ...... ...manchmal..:daumenhoc |
oki. ;) Zitat:
|
Zitat:
Dazu gehören immoment besonders Ebay Accounts, Amazon Accounts, Internet Banking Accounts zum vertifizieren von Paypal Accounts sowie Paypal Accounts und jede Art von Gameaccounts im World Wide Web. Auch Email Passwörter werden bevorzugt ausspioniert, die Leute testen diese dann in der Passwort recovery Funktionen bei den entsprechenden Websites und schauen ob ein neues Passwort zugeschickt wird. Nicht selten bekommt der User davon nichts mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board