![]() |
Problem mit MSN - Fremdling eingeschlichen Hallo an die Gemeinde, da ich die Boardstruktur noch nicht vollends kenne, möge man mir verzeihen, wenn mein Thema im falschen Subforum ist, denke aber, hier ist es am ehesten gut aufgehoben. Ich hab auch über google nichts finden können. Also, zu meinem Problem, bzw. zu dem eines Bekannten. Mein Bekannter erhält seit wenigen Tagen in MSN Droh-Nachrichten, die von seinem eigenen Account aus versendet wurden. Sprich, es gilt zu vermuten, dass sich jemand in seinen Account eingehackt hat. Der unbekannte Dritte ging sogar mittlerweile soweit, dass er sich in unsere Gespräche eingeschaltet hat, in dem er Dinge geschrieben hat, die mein Bekannter - laut eigener Aussage - nicht geschrieben hat. Wenn mein Bekannter offline ging, war der andere noch da, und hat sich einen Scherz aus der ganzen Sache gemacht. Zudem frage ich mich, wie es möglich sein kann, dass der "Hacker" - trotz Umänderung des Passwortes - nach wie vor in den Account hinein kommt, mehr noch: wie es denn möglich ist, dass er sowohl das sieht, was ich ihm schreibe, als auch das, was der Bekannte schreibt, der in diesem Fall betroffen ist. Er hat sich sozusagen, wie auch immer das möglich ist, zwischen geschaltet. Nun zu meinen Fragen: 1) Ist das von mir aufgeführte Szenario technisch möglich? 2) Wenn sich jemand auf einen anderen Rechner aufschaltet (vielleicht hat der Dritte ja ein Remotetool, oder sowas), könnte man dann im Zweifelsfall irgendwie an die IP-Adresse kommen? 3) Wenn es durch eine Sicherheitslücke bei MSN entstanden ist, kann man dann über Microsoft an die IP kommen? (ich denke, eher unwahrscheinlich, oder?) 4) Was kann mein Kollege tun, damit das Problem nicht mehr auftritt? 5) Wieviel technisches Know-How bräuchte man, um das von mir beschriebene Szenario bei jemand anderen durchführen zu können? 6) Macht in solchen Fällen eine Anzeige Sinn? Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Roechlinger |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße, SkY |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, aus diesem Grund, und um das herauszufinden, habe ich mich ja mehr oder minder hier angemeldet. Ich verstehe es nämlich auch nicht. Wie gesagt, vielleicht nutzt der Dritte ja eine Art Remotetool. Ich werde aber mal nachfragen, ob der Kollege VNC oder so auf dem Rechner hat. Er hat zumindest schon mal eingeräumt, keine Firewall eingeschaltet zu haben. |
Wenn er einen Router hat, ist die Firewall entbehrlich. Außerdem garantiert eine FW oder ein AV-Tool, nicht die Systemsicherheit. Vielleicht könntest du von seinem System aus einen HJT-Log machen? (Anleitung) |
Zitat:
Soweit erstmal danke für alles. |
Zitat:
|
So, leider hat der Bekannte seine Platte formatiert und das Problem scheint dadurch behoben. Hätte mich dennoch interessiert, wie sowas gehen kann. |
Zitat:
|
Hallo kannst du mir helfen ich habe nämlich ein riesiges Problem mit meinem Laptop.Wenn ich auf eine Datei gehe öffnet der Laptop sie mit Windows Media Player. Mitschüler haben mir gesagt das ich auf öffnen mit gehe aber das steht nicht da. Wäre nett wenn du mir antworten würdest.Mfg gutehexe88 |
moin, Also dass sich zwei in den selben Account einloggen könne, geht ja wohl nicht ( oder bin ich da falsch informiert) Aber ich denke, dass der "andere" sich über ein RAT Zugriff auf den PC verschafft hat. Bei einem RAT kannst du den infizierten Rechner steuern, wie wenn du vor ihm sitzen würdest. (Tastatur+Maus bedienen,Up/Downloadk, Webcam anzapfen,Tastatureingaben mitloggen....) Über netstat hättest du wohl die Verbindung erkennen können, wenn der "andere" mit dem PC verbunden war. Naja durch das drüberbügeln, hast du den Schädling eh entfernt, aber wirst jetzt keine Beweise mehr geben den Typen haben oder? Und ja du hättest ihn Anzeigen können und die Behörden gehen so einer Sache sehr genau nach! (Hausdurchsuchung nur auf Verdacht möglich) |
hmm wie willst du den anzeigen? im netstat steht nur die dynip bzw no-ip. diese schicken dann nur eine email an den betreffenden acc von wegen er solle mal anschrift und namen geben was wohl keiner macht. und da es eh eine fake email addy ist steht da kaum der richtige name... |
hallo ihr schlauen menschen, ich hab da ein rießen problem(für mich zu mindesten). Also mein Exfreund hat sich irgendwie in mein MSN eingehackt und kennt alle meine Nachrichten. eigentlich kanns mir ja egal sein, aber fühle mich jetzt voll blöd wenn ich schreibe. mein passwort habe ich schon geändert, was kann ich noch machen das er meine nachrichten nicht mehr lesen kann???achso...alles fing mit einem link den ich von ihm über msn bekam, natürlich hab ich da meine addy und mein ich kanns garnet sagen, passwort reingeschrieben...ich bin hohl ich weiß...danke für eure hilfe:daumenhoc |
Jungs bitte helft mir doch, jetzt komme ich garnichtmehr in mein MSN rein...aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:pukeface: |
Wenn er nur deinen Namen und dein PW hatte und du es geändert hastkommt er ja nich mehr rein. Hat er aber zusätzlich ein par "hübsche" Sachen auf dienem Rechner installiert( z.b Keylogger) wird er weiterhin alles mitverfolgen können was du schreibst! |
also wenn dann hat er das alles von nem anderen pc aus gemacht, an meinen kommt keiner ran *lol* fühl mich halt jetzt voll blöd und alle aus meiner kontaktliste haben auch diesen "überwachungslink" bekommen und denken der ist von mir |
Ist ja auch kein Problem das von einem anderen pc gemacht hat. Wenn er wie schon erwähnt mit einem Keylogger oder BdT(BackdoorTrojaner) gearbeitet hat dann bringt alles ändern nichts sondern nur ein neuaufsetzen des systems und danach ALLLE passwörter ändern. Geht auch anders ist aber weniger sicher. es gibt auch noch andere möglichkeiten an dein msn zu kommen. schau mal ob du unter START>Ausführen noch in die cmd bzw regedit kommst oder schau mal hier: http://www.trojaner-board.de/44256-tun-gegen-backdoor-trojaner-page-rankingaeventiv-und-bei-erkennung.html vielleicht hilft es weiter. hast du ihm vielleicht dein pw für deine email oder so mal gegeben? |
nein er hatte mein email pw nicht, mein account war nur auf seinem pc mit pw gespeichert, aber das ist ja jetzt geändert.denke nicht das er mir so nen keydingsbums geschickt hat, der kennt sich nämlich null mit pcs aus.gibt es ne möglichkeit um herauszufinden ob er noch in meinem msn mitliest? |
naja dafür muss man sich net mit pcs auskennen. das kann jeder nur das richtige forum finden usw dann ist das leider schon kein problem mehr. wenn du dort deinen acc eingespeichert hattest dann hat er dein pw ja gehabt! |
ja sag ich ja das er es hatte aber ich hab es geändert und jetzt will ich nur wissen ob er noch schnüffeln kann |
klar er hat das neue pw ja auch... |
und was mach ich dagegen?nichts....:pukeface: |
Systempartition formatieren, Betriebssystem neu installieren und zukünftig keinen einzigen "Link über MSN" mehr annehmen. |
leute ich bin ne frau, ihr glaubt ja kaum das ich sowas kann...naja, muss es dann wohl so lassen |
Woher genau weisst du denn, dass er angeblich alles mitgelesen hat? Ich wäre auch für ein Neuaufsetzen des Systems, denn einen Trojaner zu verschicken, der halbwegs undedected ist, ist nicht mehr ne große Kunst! Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, dass er mitlesen kann, denn so viel ich weiss, können sich nie zwei Personen gleichzeitig einloggen. |
nein 2 können sich nicht einloggen, ich weiß es weil er nachrichten kannte von denen ich niemanden erzählt habe und lauter so zeug eben...ach ich lass es jetzt einfach so, find es nur mies:pukeface: |
aja du lässt das einfach so? deinen pc infiziert. das andre ALLES von dirmitverfolgen können und sogar unter deiner IP Straftaten begehen können? Na du traust dich was! |
ja aber ich weiß doch nicht wie ich das ändern kann, ich kenn mich mit pc nicht so gut aus wie ihr.:headbang: |
Pc neuaufsetzen Dazu müssten genug tuts existieren ;) |
Nimm das "tut", das du hier im Unterforum "Anleitungen" findest. Wenn es gar nicht geht, lass dir deinen Rechner von jemandem neu installieren, der/die damit besser zurecht kommt. Aber es so lassen wie es ist, geht nicht. Zitat:
Zitat:
|
Hallo. Hab leider das gleiche Problem seit neuestem. Gestern hat ich ihn meinem Namen jemanden sexistische Sachen geschrieben. (Obwohl ich ja nicht mal die Tastur angegriffen hab). Das sich das Problem mit einer Formatierung der Platte löst kann ich mir nicht vorstellen. 2 Kollegen von mir haben das gleiche Problem. Und meine platte formatieren will ich eigentlich auch nicht. Glaubt ihr der dritte Unbekannte hackt MSN oder den Computer? Bitte brauche schnelle antwort bevor der Unbekannte weitere Freundschaften zerstört. :mad: Danke im voraus. Lg |
Hallo Elinho und :hallo: Wenn Du hier Hilfe bekommen möchtest, solltest Du die NUBs beachten. Erstelle bitte im richtigen Unterforum einen eigenen Beitrag und nenne Dein Betriebssystem. Poste ein HiJack Logfile und vergiss nicht die Links zu editieren. Das hier ist das -> Diskussionsforum Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches. Störer werden "sanft aus dem Raum begleitet". Gruß cad |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board