Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Problem mit MSN - Fremdling eingeschlichen (https://www.trojaner-board.de/48210-problem-msn-fremdling-eingeschlichen.html)

Roechlinger 14.01.2008 15:15

Problem mit MSN - Fremdling eingeschlichen
 
Hallo an die Gemeinde,

da ich die Boardstruktur noch nicht vollends kenne, möge man mir verzeihen, wenn mein Thema im falschen Subforum ist, denke aber, hier ist es am ehesten gut aufgehoben. Ich hab auch über google nichts finden können.

Also, zu meinem Problem, bzw. zu dem eines Bekannten.

Mein Bekannter erhält seit wenigen Tagen in MSN Droh-Nachrichten, die von seinem eigenen Account aus versendet wurden. Sprich, es gilt zu vermuten, dass sich jemand in seinen Account eingehackt hat. Der unbekannte Dritte ging sogar mittlerweile soweit, dass er sich in unsere Gespräche eingeschaltet hat, in dem er Dinge geschrieben hat, die mein Bekannter - laut eigener Aussage - nicht geschrieben hat. Wenn mein Bekannter offline ging, war der andere noch da, und hat sich einen Scherz aus der ganzen Sache gemacht.

Zudem frage ich mich, wie es möglich sein kann, dass der "Hacker" - trotz Umänderung des Passwortes - nach wie vor in den Account hinein kommt, mehr noch: wie es denn möglich ist, dass er sowohl das sieht, was ich ihm schreibe, als auch das, was der Bekannte schreibt, der in diesem Fall betroffen ist. Er hat sich sozusagen, wie auch immer das möglich ist, zwischen geschaltet.

Nun zu meinen Fragen:

1) Ist das von mir aufgeführte Szenario technisch möglich?
2) Wenn sich jemand auf einen anderen Rechner aufschaltet (vielleicht hat der Dritte ja ein Remotetool, oder sowas), könnte man dann im Zweifelsfall irgendwie an die IP-Adresse kommen?
3) Wenn es durch eine Sicherheitslücke bei MSN entstanden ist, kann man dann über Microsoft an die IP kommen? (ich denke, eher unwahrscheinlich, oder?)
4) Was kann mein Kollege tun, damit das Problem nicht mehr auftritt?
5) Wieviel technisches Know-How bräuchte man, um das von mir beschriebene Szenario bei jemand anderen durchführen zu können?
6) Macht in solchen Fällen eine Anzeige Sinn?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß Roechlinger

-SkY- 14.01.2008 16:49

Hallo,

Zitat:

Mein Bekannter erhält seit wenigen Tagen in MSN Droh-Nachrichten, die von seinem eigenen Account aus versendet wurden.
Das vestehe ich nicht:confused:


Zitat:

1) Ist das von mir aufgeführte Szenario technisch möglich?
Theoretisch ja.

Zitat:

2) Wenn sich jemand auf einen anderen Rechner aufschaltet (vielleicht hat der Dritte ja ein Remotetool, oder sowas), könnte man dann im Zweifelsfall irgendwie an die IP-Adresse kommen?
Kommt drauf an...Wenn der Kerl schlau ist wohl eher nicht, wenn der Zugriff aber "stümperhaft" gemacht wurde, dürfte das wohl möglich sein.

Zitat:

3) Wenn es durch eine Sicherheitslücke bei MSN entstanden ist, kann man dann über Microsoft an die IP kommen? (ich denke, eher unwahrscheinlich, oder?)
Wenn er das PW geändert hat, und dieses Problem immernoch besteht, ist es wahrscheinlich nicht eine Sicherheitslücke im MSN.

Zitat:

4) Was kann mein Kollege tun, damit das Problem nicht mehr auftritt?
Nachdenken. Sind Programme wie VNC, oder sonstige Remotetools drauf? Wenn nein dann ist es nicht sehr gut...

Zitat:

5) Wieviel technisches Know-How bräuchte man, um das von mir beschriebene Szenario bei jemand anderen durchführen zu können?
Kommt auch drauf an, ob eben der PC selbst "gehackt" wurde, oder ob es über ein Programm gemacht wurde...

Zitat:

6) Macht in solchen Fällen eine Anzeige Sinn?
Kann ich dir nicht sagen.

Grüße, SkY

Roechlinger 14.01.2008 20:48

Zitat:

Zitat von -SkY- (Beitrag 315989)
Hallo,


Das vestehe ich nicht:confused:


Naja, der unbekannte Dritte schickt ihm die Drohnachrichten mit seinem eigenen Namen. Nehmen wir an, der Kollege heisst "Herbert" in MSN, dann bekommt er eben diese Nachrichten über seinen eigenen Account geschickt. Ich hoffe, das war jetzt verständlicher. Ansonsten erst mal danke für die Antworten.

-SkY- 14.01.2008 20:53

Zitat:

Zitat von Roechlinger (Beitrag 316053)
Naja, der unbekannte Dritte schickt ihm die Drohnachrichten mit seinem eigenen Namen. Nehmen wir an, der Kollege heisst "Herbert" in MSN, dann bekommt er eben diese Nachrichten über seinen eigenen Account geschickt. Ich hoffe, das war jetzt verständlicher. Ansonsten erst mal danke für die Antworten.

Nene ;) Das hab ich ja verstanden...Ich mein nur wie das gehen kann :dummguck:

Roechlinger 14.01.2008 21:02

Ja, aus diesem Grund, und um das herauszufinden, habe ich mich ja mehr oder minder hier angemeldet. Ich verstehe es nämlich auch nicht. Wie gesagt, vielleicht nutzt der Dritte ja eine Art Remotetool. Ich werde aber mal nachfragen, ob der Kollege VNC oder so auf dem Rechner hat. Er hat zumindest schon mal eingeräumt, keine Firewall eingeschaltet zu haben.

-SkY- 14.01.2008 21:04

Wenn er einen Router hat, ist die Firewall entbehrlich. Außerdem garantiert eine FW oder ein AV-Tool, nicht die Systemsicherheit.

Vielleicht könntest du von seinem System aus einen HJT-Log machen? (Anleitung)

Roechlinger 14.01.2008 21:09

Zitat:

Zitat von -SkY- (Beitrag 316057)
Wenn er einen Router hat, ist die Firewall entbehrlich. Außerdem garantiert eine FW oder ein AV-Tool, nicht die Systemsicherheit.

Vielleicht könntest du von seinem System aus einen HJT-Log machen? (Anleitung)

Ja, in seinem System ist auf jeden Fall ein Router implementiert. Von daher ist dieses ganze Problem ja für mich noch undurchsichtiger. Ich werde ihm aber zu dem Log über Hijack raten und ihn dann hier ggf. posten.

Soweit erstmal danke für alles.

MightyMarc 14.01.2008 21:10

Zitat:

Zitat von -SkY- (Beitrag 316057)
Wenn er einen Router hat, ist die Firewall entbehrlich. Außerdem garantiert eine FW oder ein AV-Tool, nicht die Systemsicherheit.

Schreibe bitte hundert mal: "Ein (NAT-)Router ist keine Sicherheitskomponente!"

Roechlinger 19.01.2008 17:56

So, leider hat der Bekannte seine Platte formatiert und das Problem scheint dadurch behoben. Hätte mich dennoch interessiert, wie sowas gehen kann.

-SkY- 19.01.2008 19:23

Zitat:

Zitat von MightyMarc (Beitrag 316060)
Schreibe bitte hundert mal: "Ein (NAT-)Router ist keine Sicherheitskomponente!"

Ich meine die Windoof-Firewall :heilig:

gutehexe88 30.01.2008 18:39

Hallo kannst du mir helfen ich habe nämlich ein riesiges Problem mit meinem Laptop.Wenn ich auf eine Datei gehe öffnet der Laptop sie mit Windows Media Player. Mitschüler haben mir gesagt das ich auf öffnen mit gehe aber das steht nicht da. Wäre nett wenn du mir antworten würdest.Mfg gutehexe88

TrojanHunter 30.01.2008 19:45

moin,
Also dass sich zwei in den selben Account einloggen könne, geht ja wohl nicht ( oder bin ich da falsch informiert)
Aber ich denke, dass der "andere" sich über ein RAT Zugriff auf den PC verschafft hat.
Bei einem RAT kannst du den infizierten Rechner steuern, wie wenn du vor ihm sitzen würdest.
(Tastatur+Maus bedienen,Up/Downloadk, Webcam anzapfen,Tastatureingaben mitloggen....)
Über netstat hättest du wohl die Verbindung erkennen können, wenn der "andere" mit dem PC verbunden war.
Naja durch das drüberbügeln, hast du den Schädling eh entfernt, aber wirst jetzt keine Beweise mehr geben den Typen haben oder?
Und ja du hättest ihn Anzeigen können und die Behörden gehen so einer Sache sehr genau nach! (Hausdurchsuchung nur auf Verdacht möglich)

sufffer 31.01.2008 15:09

hmm wie willst du den anzeigen? im netstat steht nur die dynip bzw no-ip. diese schicken dann nur eine email an den betreffenden acc von wegen er solle mal anschrift und namen geben was wohl keiner macht. und da es eh eine fake email addy ist steht da kaum der richtige name...

angieanakonda 26.02.2008 01:16

hallo ihr schlauen menschen, ich hab da ein rießen problem(für mich zu mindesten). Also mein Exfreund hat sich irgendwie in mein MSN eingehackt und kennt alle meine Nachrichten. eigentlich kanns mir ja egal sein, aber fühle mich jetzt voll blöd wenn ich schreibe. mein passwort habe ich schon geändert, was kann ich noch machen das er meine nachrichten nicht mehr lesen kann???achso...alles fing mit einem link den ich von ihm über msn bekam, natürlich hab ich da meine addy und mein ich kanns garnet sagen, passwort reingeschrieben...ich bin hohl ich weiß...danke für eure hilfe:daumenhoc

angieanakonda 26.02.2008 13:44

Jungs bitte helft mir doch, jetzt komme ich garnichtmehr in mein MSN rein...aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:pukeface:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19