Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Denkzettel (https://www.trojaner-board.de/45369-denkzettel.html)

Shadow 30.11.2007 18:18

Auch das Runterladen ist dann illegal, wenn offensichtlich(!) die Kopien "im Internet" illegal erstellt wurden. Da muss man dann selber gar nichts uploaden und macht sich trotzdem schon strafbar.

raven 30.11.2007 20:29

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 307765)
Auch das Runterladen ist dann illegal, wenn offensichtlich(!) die Kopien "im Internet" illegal erstellt wurden. Da muss man dann selber gar nichts uploaden und macht sich trotzdem schon strafbar.

Laut Text des Urheberrechts, ja. Allerdings ist beim reinen Herunterladen umstritten, ob es sich um eine zulässige Privatkopie handelt oder nicht. Hier wird man die ersten Urteile bzw. eine Anpassung der Gesetze abwarten müssen.

Meine Einschätzung ist, dass der Passus der zulässigen Privatkopie hier nicht wirklich greift. Es handelt sich ja nicht um die Kopie einer von mir gekauften CD bzw. von einer CD eines Freundes. Der/Die Gegenüber in der Tauschbörse besitzt das Werk in der Regel nicht als legales Original. Der Seeder des Torrents hat die Kopie bereits illegal erworben und stellt sie nun in die Tauschbörse, ich mache also eine Kopie einer illegalen Kopie. Nur weil ich diese illegale Kopie "legal erworben" habe (unter dem Recht der Privatkopie), so wird sie dadurch nicht legal. Dafür benötigt es ein legales Werk auf der anderen Seite, welches nicht vorliegt.

Trojan.Win32 30.11.2007 22:26

Zitat:

Zitat von raven (Beitrag 307802)
Laut Text des Urheberrechts, ja. Allerdings ist beim reinen Herunterladen umstritten, ob es sich um eine zulässige Privatkopie handelt oder nicht. Hier wird man die ersten Urteile bzw. eine Anpassung der Gesetze abwarten müssen.

Meine Einschätzung ist, dass der Passus der zulässigen Privatkopie hier nicht wirklich greift. Es handelt sich ja nicht um die Kopie einer von mir gekauften CD bzw. von einer CD eines Freundes. Der/Die Gegenüber in der Tauschbörse besitzt das Werk in der Regel nicht als legales Original. Der Seeder des Torrents hat die Kopie bereits illegal erworben und stellt sie nun in die Tauschbörse, ich mache also eine Kopie einer illegalen Kopie. Nur weil ich diese illegale Kopie "legal erworben" habe (unter dem Recht der Privatkopie), so wird sie dadurch nicht legal. Dafür benötigt es ein legales Werk auf der anderen Seite, welches nicht vorliegt.

Das muss man dem Seeder aber auch erst einmal nachweisen, was doch ziemlich schwierig sein dürfte.

@Shadow:
Das "offensichtlich" ist ja das Schwierige. Wie will man das herausfinden...

@raven: Das Uploaden kann man in guten Clients abstellen.

ordell1234 01.12.2007 06:05

Zitat:

Zitat von Trojan.Win32 (Beitrag 307816)
@raven: Das Uploaden kann man in guten Clients abstellen.

Wenn eine Bank überfallen, dann ohne Strumpfmaske; wenn ne Tanke abrippen, dann mit Kennzeichen; wenn Betrug, dann bitte nicht mit ner alten Frau. Was du machst, ist Staubsaugerverkaufen. Clever, aber hohl. :juul:

raven 01.12.2007 11:32

Zitat:

Zitat von Trojan.Win32 (Beitrag 307816)
@Shadow:
Das "offensichtlich" ist ja das Schwierige. Wie will man das herausfinden...

Das die Quelle offensichtlich illegal ist, ist bei Torrents unbestreitbar, sofern das Werk selbst urheberrechtlich geschützt ist. Und da in den Medien immer wieder von Klagen gegen Tauschbörsennutzer die Rede ist, kann auch keiner sagen er weiß nichts davon.

Trojan.Win32 03.12.2007 09:34

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 307822)
Wenn eine Bank überfallen, dann ohne Strumpfmaske; wenn ne Tanke abrippen, dann mit Kennzeichen; wenn Betrug, dann bitte nicht mit ner alten Frau. Was du machst, ist Staubsaugerverkaufen. Clever, aber hohl. :juul:

??????????

ordell1234 03.12.2007 16:30

In pulp fiction gibt's den Spruch: "Der Wagen eines anderen Mannes hat tabu zu sein; verstößt gegen die Regeln." Und Filesharing ohne upload verstößt auch gegen die Regeln. Das ist der gleiche miese Sport.

Du kannst eine Tanke abrippen und sehr gewitzt vorher das Kennzeichen abschrauben; du kannst auch eine Oma über den Tisch ziehen oder nem vetrottelten Ehepaar den fünften Staubsaugeraufsatz verticken... Alles bemühte cleverness im beschränkten Rahmen, und dein 'guter' p2p-client spielt in dieser Liga mit.

Gruß

-SkY- 04.12.2007 14:34

Also irgendwie wird der Thread immer mehr Off Topic ;)

undoreal 04.12.2007 16:09

Definitiv; reif für die Mülltonne..

Trojan.Win32 05.12.2007 16:45

Ich hab hier mal ein Zitat:

Zitat:

Zitat von der FAZ
Das Dateitauschen oder Filesharing ist einfach: Wer Musikstücke aus dem Netz holen möchte, gibt im Client-Programm den Titel oder Interpreten ein und bekommt meist schnell die Angebote angezeigt. Ein Klick, und schon beginnt der Download. Das ist bislang nicht strafbar. Wohl aber das gleichzeitige Zurverfügungstellen für andere Nutzer, der „Upload“. Setzt man die „Uploadrate“ herunter oder sperrt das Hochladen ganz, erhält man auch weniger Download-Tempo, denn eine Tauschbörse lebt vom gegenseitigen Geben und Nehmen. Mit dem neuen Urheberrecht zum 1. Januar will die Bundesregierung erreichen, dass auch der Download „offensichtlich rechtswidriger Angebote im Internet“ verboten sei. Der Gesetzestext ist aber nicht präzise und lässt noch viele Fragen und Interpretationen offen.

Bei einer Sache stimme ich aber nicht zu:
wenn man den Upload sperrt wird der Downstream nicht langsamer, im Gegenteil, er wird schneller :) [ich weiß, dass man das in Frage stellen kann]
Wie ich schon sagte, ist der Begriff 'offensichtlich' schwammig definiert. Deswegen ist es nicht so leicht, eine 'Offensichtlichkeit' festzustellen.


Wer's nicht glaubt, wird unter Netzwirtschaft - Wirtschaft - FAZ.NET - Tauschbörsen im Internet: 10.000 Euro für das Lied, 3000 Euro für den Anwalt seelig.

-SkY- 05.12.2007 18:13

Der Downstream wird nicht schneller.

Shadow 05.12.2007 19:47

Theoretisch kann der Downstream rein DSL-technisch schneller werden, da einfach keine Bandbreite für den Upload verbraucht wird. Alles andere ist administrative Sache.

Es ist das Vorrecht von Juristen etwas schwammig zu formulieren und sich dann nachher darüber verwundert zu zeigen und als Berufsstand prächtig daran zu verdienen. :D

-SkY- 05.12.2007 20:38

Ja, rein theoretisch und technisch könnte es klappen, aber in der Praxis (leider :D) nicht...

Trojan.Win32 07.12.2007 18:31

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 308499)
Theoretisch kann der Downstream rein DSL-technisch schneller werden, da einfach keine Bandbreite für den Upload verbraucht wird. Alles andere ist administrative Sache.

Das hab ich gemeint:Boogie:

Arkam 19.12.2007 23:10

Hallo zusammen,

mich würde ein Mal interessieren was für den betroffenen Vater denn so fürchterlich gegen Updates spricht.

Sind es die Kosten für den Download? - Ja es gibt noch Nutzer ohne Flatrate.
Ist es die Sorge das sich etwas verändert oder Meldungen kommen die er nicht versteht? - Mein Vater hat da ähnliche Sorgen.

Gruß Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131