![]() |
Auch das Runterladen ist dann illegal, wenn offensichtlich(!) die Kopien "im Internet" illegal erstellt wurden. Da muss man dann selber gar nichts uploaden und macht sich trotzdem schon strafbar. |
Zitat:
Meine Einschätzung ist, dass der Passus der zulässigen Privatkopie hier nicht wirklich greift. Es handelt sich ja nicht um die Kopie einer von mir gekauften CD bzw. von einer CD eines Freundes. Der/Die Gegenüber in der Tauschbörse besitzt das Werk in der Regel nicht als legales Original. Der Seeder des Torrents hat die Kopie bereits illegal erworben und stellt sie nun in die Tauschbörse, ich mache also eine Kopie einer illegalen Kopie. Nur weil ich diese illegale Kopie "legal erworben" habe (unter dem Recht der Privatkopie), so wird sie dadurch nicht legal. Dafür benötigt es ein legales Werk auf der anderen Seite, welches nicht vorliegt. |
Zitat:
@Shadow: Das "offensichtlich" ist ja das Schwierige. Wie will man das herausfinden... @raven: Das Uploaden kann man in guten Clients abstellen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
In pulp fiction gibt's den Spruch: "Der Wagen eines anderen Mannes hat tabu zu sein; verstößt gegen die Regeln." Und Filesharing ohne upload verstößt auch gegen die Regeln. Das ist der gleiche miese Sport. Du kannst eine Tanke abrippen und sehr gewitzt vorher das Kennzeichen abschrauben; du kannst auch eine Oma über den Tisch ziehen oder nem vetrottelten Ehepaar den fünften Staubsaugeraufsatz verticken... Alles bemühte cleverness im beschränkten Rahmen, und dein 'guter' p2p-client spielt in dieser Liga mit. Gruß |
Also irgendwie wird der Thread immer mehr Off Topic ;) |
Definitiv; reif für die Mülltonne.. |
Ich hab hier mal ein Zitat: Zitat:
wenn man den Upload sperrt wird der Downstream nicht langsamer, im Gegenteil, er wird schneller :) [ich weiß, dass man das in Frage stellen kann] Wie ich schon sagte, ist der Begriff 'offensichtlich' schwammig definiert. Deswegen ist es nicht so leicht, eine 'Offensichtlichkeit' festzustellen. Wer's nicht glaubt, wird unter Netzwirtschaft - Wirtschaft - FAZ.NET - Tauschbörsen im Internet: 10.000 Euro für das Lied, 3000 Euro für den Anwalt seelig. |
Der Downstream wird nicht schneller. |
Theoretisch kann der Downstream rein DSL-technisch schneller werden, da einfach keine Bandbreite für den Upload verbraucht wird. Alles andere ist administrative Sache. Es ist das Vorrecht von Juristen etwas schwammig zu formulieren und sich dann nachher darüber verwundert zu zeigen und als Berufsstand prächtig daran zu verdienen. :D |
Ja, rein theoretisch und technisch könnte es klappen, aber in der Praxis (leider :D) nicht... |
Zitat:
|
Hallo zusammen, mich würde ein Mal interessieren was für den betroffenen Vater denn so fürchterlich gegen Updates spricht. Sind es die Kosten für den Download? - Ja es gibt noch Nutzer ohne Flatrate. Ist es die Sorge das sich etwas verändert oder Meldungen kommen die er nicht versteht? - Mein Vater hat da ähnliche Sorgen. Gruß Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board