@MightyMarc: Bitte keine Schleichwerbung;)
Zitat:
Zitat von Shadow
(Beitrag 304350)
Ach komm, dass macht jeder der gecrackte Software nutzt? Oder sind wir wieder genau dort, wo raven richtigerweise fragt, warum DAU kriminellen Software-Veränderern mehr vertraut als Microsoft? |
Das habe ich nicht behauptet. Die Software wird von Crack-Teams modifiziert, die sie dann zum Download anbieten.
DAUs sind DAUs. Sie können nicht das Risiko (wenn vorhanden) abschätzen, dass sich hinter einer gecrackten Software verbirgt. Wie uns der Name einiger weltbekannter CrackTeams wie FFF (=Fighting For Fun) verrät, wird das Cracken nicht zur Verbreitung von Viren o.ä. genutzt, sondern wie ein "Wettkampf" gesehen. Die Teams kämpfen darum, wer als erstes einen lauffähigen Crack kompiliert. Das Team bekommt logischerweise auch die meiste Anerkennung.
Das soll natürlich nicht heißen, dass trotzdem genug "Schein-Cracks" exisitieren, bei denen Viren mit hinzugefügt worden sind.
Zitat:
Zitat von Shadow
(Beitrag 304350)
Wegen Signatur-UpdateUnsinn. ONU merkt woher die Updates kommen? Kaum ein ONU schaut nach ob die Updates überhaupt funktionieren! Du hast wohl keine Erfahrung, ich habe schon genügend System gesehen, bei denen ist niemanden aufgefallen, dass die (legal oder nicht) Software seit vielen Monaten kein Update geholt hat, selbst die Windows-Warnmeldung wird einfach routinemäßig weggeklickt. ONU merkt sowas nicht bzw. will sowas nicht merken. |
Ich rede hier nicht über ONUs oder über DAUs, sondern von Personen, die sich um die Sicherheit ihres PCs Sorgen machen und entsprechend auf Updates achten. [unumstößlicher Grundsatz der PC-Sicherheit] Jeder sollte wissen, dass ein AV-Programm ohne Updates genauso nutzlos ist wie die XP-Firewall;)[/unumstößlicher Grundsatz der PC-Sicherheit]
Zitat:
Zitat von Shadow
(Beitrag 304350)
Ein ziemlich sehr dummer Vergleich. Das Cracken von Photoshop spielt sich auf einer deutlich anderen Ebene ab, als die Erstellung von Ebenen in Photoshop. Das Cracken von AV-Software (und von Photoshop) ist aber deutlich näher am automatischen Update des AV-Programmes, der Virensignnaturen, aber auch der Photoshopupdatefunktion.
Genauso wahrscheinlich ist, dass 8 davon absolute DAUs sind, die nicht wissen wie es wirklich funktioniert und "positiv" melden, weil KEIN Warnhinweis vom Originalhersteller aupoppt und 2 wollen, dass der Rest glaubt es würde funktionieren. (Zahlenverhältnis mag auch umgekehrt sein). Es wäre nicht das erste mal, das Malware bewusst als "gut" angeboten würde. |
Ich meinte auch den Vergleich zwischen den grundlegenden Funktionen einer Software nach dem Cracken. Ebenen erstellen <--> Automatische Updates machen. (Das soll nicht heißen, dass ein Programm Ebenen erstellen muss)
Zitat:
Zitat von Shadow
(Beitrag 304350)
Ich glaube du hast wenig Ahnung (sorry) und stehst nur auf Bunti-Bunti ;)
Gerade Office 2007 funktioniert (zur Zeit) noch eher katastrophal (okay für die Oberkatastrophe Outlook ist in OO keine Entsprechung enthalten), das Zusammenspiel mit anderen Applikationen ist auch mieserabel/nicht vorhanden und vorallem: viel sinnvolles hat es auch nicht mitgebracht. |
Das gebe ich zurück. ;)
Office 2007 ist das beste Office, das es jemals gegeben hat. (Ich bin selbst zufriedener Nutzer)
Das bestätigen fast alle Fachzeitschriften der IT-Branche.
Die Benutzerfreundlichkeit und das UI übertreffen OO meilenweit.
Außerdem hat Office viel mehr Apps als OO (Visio, InfoPath, Publisher, Groove, OneNote...)
Zitat:
Zitat von Shadow
(Beitrag 304350)
Für fast alle Applikationen gibt es erstens freien Windows-Ersatz und zweitens vergleichbares für Linux, Ausnahmen sind wohl dein Metier, oder?
Spielesoftware zugegeben ist weder frei noch auf Linux-Basis so quantitativ und qualitativ zu bekommen. |
Genau darauf wollte ich hinaus.:aplaus:
Fakt ist, das es nicht nur ein paar Ausnahmen gibt.
Zitat:
Zitat von Shadow
(Beitrag 304350)
Kaum jemand - vorallem von dieser Zielgruppe der gecrackten Software-Nutzer - wird "gezwungen" Windows zu nutzen oder gecrackte Applikationen (Spiele, AV-Software oder gar Photoshop) |
Seltsam, dass dann so viele User Windows benutzen, oder?
----
:kloppen: :snyper: :party: