Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Der Bundestrojaner kommt... (https://www.trojaner-board.de/45304-bundestrojaner-kommt.html)

CafeBerlin 31.10.2007 21:15

Der Bundestrojaner kommt...
 
Ein Gespenst geht um, ist in aller Munde. Die Diskussion ist emotional und verunsichert mehr als dass sie aufklärt. Der Bundestrojaner ist kein Trojaner, sondern eine Überwachungssoftware. Die Online-Durchsuchung durchsucht keine Festplatten, sondern zeichnet die Computeraktivitäten auf.

Der Knackpunkt ist der DSL-Router. Er hat direkten Kontakt zu den verdächtigen Computern, liefert die erforderliche Bandbreite, und kann von den Behörden manipuliert und als Hintertür genutzt werden. Wer also ein Modem nutzt oder keinen Internetanschluss hat, kann nicht durchsucht werden. Anders herum, jeder kann durchsucht werden. Zweifel an Manipulationen am DSL-Router? Was technisch möglich ist, wird gemacht. Denke an ein Handy, dass durch Softwaremanipulation auch ausgeschaltet als Wanze eingesetzt werden. Hat jemand im ChaosRadio die Sendung zum Bundentrojaner verfolgt? Dort hat ein Anrufer nach angeblichen Hintertüren beim DSL-Router gefragt. Der CCC hat dies abgetan, jede schlecht programmmierte Software habe Lücken. Verständlicherweise hat er kein Interesse daran, zu verbreiten, wie die Online-Durchsuchung abläuft. Mein DSL-Router ist sauber programmiert, funktioniert 100% zuverlässig auch mit eingebauter Hintertür.

Die erschreckende Erkenntnis bleibt, wie schutzlos, offen und verwundbar der Computer gegenüber Manipulationen durch den DSL-Router ist. Das ist der eigentliche Trojaner, wie eine Videokamera in der eigenen Wohnung, die von den Behörden bei Bedarf, genauer bei Verdacht, genauer nach Belieben genutzt werden kann.

Das Ziel ist, heimlich und unbemerkt die Computeraktivitäten aufzuzeichnen und dabei die Daten unverschlüsselt zu lesen. Die gleichen Anforderungen sind bei der Programmierung von Honeypots umgesetzt worden. Das Programm Sebek ist bei hxxp://www.honeynet.org/tools/sebek/ zu finden, das Handbuch beschreibt anschaulich die Methoden.

Hier nur kurz:
Verschlüsselte Daten können nur während des Lesens durch den Computernutzer unverschlüsselt abgegriffen werden. Dies geschieht durch Kernel Capture wie bei Sebek. Die Übertragung an den DSL-Router erfolgt direkt zum Gerätetreiber an Firewall und Sniffer vorbei. Damit kein weiterer Computer den ausgehenden Datenstrom aufzeichnen kann, verwirft ein Gerätetreiber alle ankommenden Pakete eines bestimmten Protokolls, etwas des Sebek Protokolls.

Es ist schon schwer, einen Gerätetreiber zu finden, der den promiscouos Mode unterstützt. Noch schwieriger wird es sein, einen eigenen Gerätetreiber zu programmieren, der auch Sebek Protokolle weiterleitet. Damit ist die Übertragung wirklich heimlich, und wenn Windows anzeigt, Deaktiviert mit Firewall, heisst dies gar nichts. Der Bundestrojaner kann trotzdem Daten senden.

Die Aussagen der Behörden zum Bundestrojaner sind alle wahr, z.B. bedeutet er kein Sicherheitsrisiko. Mein Fazit: Eine überzeugende Technik, ausgereift, wirkungsvoll, wenn auch ein Eingriff in die Privatsphäre. Lassen wir ihn rein.

kermit_gorf 31.10.2007 22:49

[QUOTE=CafeBerlin;302542]

wir werden desen Wurm nicht verhindern können.

Wunderlich ist, das nicht erst der gesetzliche Rahmen dafür konkret geschaffen wurde.

Das I-Net wird als rechtsfreier Raum aufgefaßt und von üblen Gestalten genutzt.

Vielleicht sollt man Leute die Viren schreiben zum umdenken bewegen, so das diese Leute illegales jeglicher Art aufspüren? Dann hätten deren Viren einen Sinn und würden wohl auch der Allgemeinheit helfen ;-)

ordell1234 01.11.2007 11:56

Zitat:

Zitat von CafeBerlin (Beitrag 302542)
Die Aussagen der Behörden zum Bundestrojaner sind alle wahr, z.B. bedeutet er kein Sicherheitsrisiko. Mein Fazit: Eine überzeugende Technik, ausgereift, wirkungsvoll, wenn auch ein Eingriff in die Privatsphäre. Lassen wir ihn rein.

hab ich irgenwelche Ironie-tags übersehen? :dummguck:

CafeBerlin 23.11.2007 21:24

Der Bundestrojaner geht uns alle an...

Noch mal klar: Er ist kein Wurm oder Trojaner, wie andere Schadsoftware. Er ist eine Überwachungs- und Protokollierungssoftware, die bereits in XP und Vista enthalten ist. Funktioniert wie Sebek, bitte googlen.

Schäuble bittet lediglich darum, die gewonnenen Resultate von Online-Durchsuchungen gerichtlich verwerten zu lassen.

Lernen aus der Politik: Die Quellensteuer auf Zinseinkünfte wurde vor ein paar Jahren eingeführt. Kaum einer war dagegen, der Freibetrag war so hoch, dass es nur wenige betraf. Falsch gedacht. Der Freibetrag wurde mehrfach halbiert und fällt demnächst ganz weg.

So wird es beim Bundestrojaner auch gehen: Jetzt werden nur 5 offiziell durchsucht mit richterlicher Genehmigung, einige hundert zu "Testzwecken". Nächstes Jahr sind es schon deutlich mehr, der Verdacht reicht. In einigen Jahren werden auch illegale MP3 Sammlungen online durchsucht. Wie viele wird es dann betreffen?

GUA 23.11.2007 21:40

Zitat:

Zitat von CafeBerlin (Beitrag 306581)
Die Quellensteuer auf Zinseinkünfte wurde vor ein paar Jahren eingeführt. Kaum einer war dagegen, der Freibetrag war so hoch, dass es nur wenige betraf. Falsch gedacht. Der Freibetrag wurde mehrfach halbiert und fällt demnächst ganz weg...

wir haben in deutschland auch ein system welches nur für die lkw maut gedacht ist :rolleyes:
das auswerten aller fahrzeugdaten hat niemand geplant...
ist ja auch verboten...
und das die hard- und software das schon seit der inbetriebnahme könnte, ist bestimmt nur zufall...

GUA http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_027.gif

-SkY- 23.11.2007 21:59

Zitat:

Zitat von CafeBerlin (Beitrag 306581)
Schäuble bittet lediglich darum, die gewonnenen Resultate von Online-Durchsuchungen gerichtlich verwerten zu lassen.

Und wer kontrolliert die Kontrolleure :headbang:

Wie naiv muss der Mensch sein um nicht zu kapieren, das dieser ganze - auf gut Deutsch - Dreck nur für die schmutzigen (Geschäfts-)Gedanken der Politiker gut ist, und nicht "zum Schutz der Privatsphäre"!?

Kpt.B. 01.12.2007 20:12

Zitat:

Zitat von -SkY- (Beitrag 306588)
Und wer kontrolliert die Kontrolleure :headbang: ...

http://www.kolobok.us/themes/kolobok...logo_right.jpg Ich :teufel3:


http://www.hayungs.de/hayungs31/wp-c.../schaeuble.jpg


http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/meisterdieb.gif

-SkY- 01.12.2007 20:25

Die Frage war ernst gemeint.

Kpt.B. 01.12.2007 21:06

Zitat:

Zitat von -SkY- (Beitrag 307944)
Die Frage war ernst gemeint.

Die Antwort auch http://www.kiki-net.de/smilies/traurig/rose.gif

Arkam 20.12.2007 15:39

Hallo zusammen,

also die Kontrolleure kontrolliert je nach persönlicher Überzeugung eine der folgenden Instanzen.

Keiner
Es wird abgehört was man abhören kann. Gegebene gesetzliche Einschränkungen werden ignoriert damit man die Daten hat wenn die letzten Barrieren fallen.

Dienstliche Anordnungen
Es darf ja nur unter festgelegten Umständen abgehört werden. Entsprechend werden die dienstlichen Anordnungen der Behörde diese Umstände auch umsetzen.

Richter
Es soll ja nur in gestgelegten Fällen abgehört werden also wenn ein klarer Verdacht auf eine schwere Straftat oder eine Strataftat die nur im Internet zu verfolgen ist da ist.
In einem solchen Falle wird dann ein unabhängiger Richter darüber entscheiden ob abgehört wird.

Mich würde interessieren wie es mit verschlüsseltem E-Mail Verkehr aussieht. Habe ich es richtig verstanden das sobald ich die E-Mail entschlüsselt lese die E-Mail auch entschlüsselt gelesen werden kann?

Gruß Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131