Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Erfahrungsberichte Internetanbindungen (https://www.trojaner-board.de/44164-erfahrungsberichte-internetanbindungen.html)

Janoschka 02.10.2007 21:24

Erfahrungsberichte Internetanbindungen
 
Hallo liebe Forengemeinde !

Mir drückt mal wieder der Schuh.
Bevor ich mein eigentliches "Problem" schildere möchte ich ausdrücklich
betonen das es mir nicht darum geht Werbung für Firma xyz zu machen,
noch möchte ich gezielt gegen selbige Firmen "vorgehen".

Mein derzeitiger Internetprovider - Firma xyz - bietet mir derzeit "nur"
eine 1000er DSL Leitung zu vernünftigem Preis. Anfragen meinerseits bei
eben dieser Firma waren erfolglos. Zwar könne man mir höhere Bandbreite
bereit stellen - dies ist/wäre allerdings mit Mehrkosten verbunden.

Beim suchen bin ich nun auf ein Angebot der Firma "Kabel-Deutschland"
gestoßen welches durchaus auf den ersten Blick sehr gut erscheint.
10.000er DSL Anbindung zum gleichen Preis inc. Internet/Telefonflat zum
gleichen Preis wie beim bisherigen Provider.
Da ich mit KD bisher keinerlei Erfahrung machen konnte nun meine Frage:
Ist diese Firma zumindest als seriös einzustufen. Gibt es ggf. Gründe nicht
zu KD zu wechseln ?
Vertragslaufzeit ist für mich kein Thema. Ich beabsichtige nicht binnen
weniger Wochen erneut zu wechseln.

Wer weiß Rat ? Ggf. auch Hilfe bezüglich anderer Provider. Danke !!!

Janoschka :confused:

PS: Angebote der Firma "Telekom" sind mir Wurst. :snyper:

undoreal 03.10.2007 10:35

Halli hallo.

Zitat:

Ist diese Firma zumindest als seriös einzustufen. Gibt es ggf. Gründe nicht
zu KD zu wechseln ?
Kabel-Deutschland ist auf jeden Fall "seriös" allerdings sollte man sich sehr genau versichern, dass der Anschluss auch möglich ist.
Ein Freund hatte das Problem grade letzte Woche: Angebot gesehen, Verfügbarkeit geprüft, Techniker bestellt und vorherigen Provider gekündigt.
KD-Techniker kam und sagt: Nix möglich Kabel-Deutschland hier und tschüß.
Folge: 1 Monat ohne Anschluss. ^^

Gruß

Undoreal

Janoschka 15.10.2007 21:57

@Undoreal,

ein wenig verspätet erstmal vielen Dank für die Antwort.
Nach Ablauf bis heute stellt sich alles wie folgt dar:

Positiv: Extrem netter & kompetenter Kundenservice,
sowohl per Telefon als auch per Mail.
(Kaum Wartezeiten)

Verständliche Produktbeschreibungen und
Vertragsverhältnisse

Negativ: Extrem lange Wartezeiten bis zur Bereitstellung
des Anschlußes.

Versand des Routers/Telefons erst nach
Installation des Technikers. (Ca. 3 Tage Wartezeit)
Selbiges trifft auf die Rufnummernportierung zu.
D.h., Portierungsauftrag erst nach Bereitstellung.

Bisheriges Fazit: Ich bin überwiegend positiv beeindruckt.
Mit den Begründungen bezüglich Postversand
Router/Telefon und der "verzögerten" Portierung
kann ich leben und habe Verständnis.

In 3 Wochen soll mir nun der Anschluß bereit gestellt werden.
Dann folgt sicherlich noch ein abschließendes Fazit.

Janoschka

Janoschka 19.10.2007 21:20

Es ist vollbracht

Viel früher als angedacht bekam ich nun meinen Zugang
zu "Kabel Deutschland"

Fazit:

99 % Begeisterung :daumenhoc

Nach nur 6 (!!!) Arbeitstagen wurde mir die Internetanbindung incl.
Telfonie (Festnetz analog - 2 Leitungen) funktionstüchtig bereit gestellt. Respekt !!!
Angefangen von der Beauftragung, weiter über Rückfragen
meinerseits bis hin zur Montage des Anschlußes - alles super gelaufen.
(Über banale Dinge rege ich mich nicht auf)
Ohne weitere viele Worte: Einfach Klasse !!!

Problem:

Frage in die Expertenrunde. Funktioniert über KD eigentlich
IPPhonie ??? Auf allen möglichen I-Netseiten hab ich versucht
mich schlau zu machen, allerdings nirgendwo infos gefunden.
Laut Aussage eines Servicemitarbeiters von KD soll IPPhonie
funktionieren, aber wie konnte mir selbiger nicht sagen.
KD selbst stellt dafür keine Programm wie beispielsweise X-Lite
zur Verfügung.
Kann mir ggf. jemand weiter helfen bezüglich Konfiguration mit
X-Lite bei KabelDeutschland ??? :confused:
Danke !!!

Janoschka

Shadow 20.10.2007 10:12

Weißt du wie IP-Telefonie funktioniert?
IP-Telefonie hat erst einmal NICHTS mit deinem Zugangsprovider zu tun, außer er verhindert dies vorsätzlich (oder bitte es zusätzlich an).
Egal ob du per Kabeldeutschleund, 1&1, Arcor, AOL oder T-Online ins Internet kommst, IP-Telefonie über unabhängige Drittanbieter funktioniert immer gleich.

Janoschka 20.10.2007 19:17

@Moderator, ;)

Sorry, an dieser Stelle muß ich Dir widersprechen.
Beispielsweise benötigt man bei IPPhonie einen sog. Sip-Code.
bei der Konfiguration. (X-Lite)
Nur leider stellt KD diesen nicht bereit da alles über eine Mac-Adresse
läuft.
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen da ich mich diesbezüglich wahrlich
überhaupt nicht auskenne. (Hatte ich bereits erwähnt)
Kannst Du mir ggf. behilflich sein diesbezüglich ?
Es wäre mir mind. 1 Kiste Pils wert ! :party: ;)
Ach ja, KD unterbindet IPPhonie nicht - bietet lediglich keine Programme
wie eben X-Lite dafür an.

:confused:

raven 21.10.2007 09:26

Zitat:

Zitat von Janoschka (Beitrag 300661)
@Moderator, ;)

Sorry, an dieser Stelle muß ich Dir widersprechen.
Beispielsweise benötigt man bei IPPhonie einen sog. Sip-Code.
bei der Konfiguration. (X-Lite)
Nur leider stellt KD diesen nicht bereit da alles über eine Mac-Adresse
läuft.
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen da ich mich diesbezüglich wahrlich
überhaupt nicht auskenne. (Hatte ich bereits erwähnt)

Was jetzt? Erst einen auf wissend machen und widersprechen und dann sagen, dass du keine Ahnung von der Materie hast. Was bitte hat die MAC-Adresse mit dem SIP-Code zu tun? Richtig, genau nix. Also keine Ahnung haben aber widersprechen.
Nicht gerade der beste Weg sich die Unterstützung von Shadow zu sichern.


IP-Telefonie benötigt einen SIP Provider.
Daher die Frage: Hast du bei Kabel Deutschland IP-Telefonie gekauft?

Wenn nein, dann ist Kabel Deutschland auch nicht dein SIP-Provider und du musst dir erst einen suchen. Von dem bekommst du dann auch die ganzen Daten, die du für IP-Telefonie benötigst.

Janoschka 21.10.2007 19:04

Zitat:

Zitat von raven (Beitrag 300719)
Was jetzt? Erst einen auf wissend machen und widersprechen und dann sagen, dass du keine Ahnung von der Materie hast. Was bitte hat die MAC-Adresse mit dem SIP-Code zu tun? Richtig, genau nix. Also keine Ahnung haben aber widersprechen.
Nicht gerade der beste Weg sich die Unterstützung von Shadow zu sichern.


IP-Telefonie benötigt einen SIP Provider.
Daher die Frage: Hast du bei Kabel Deutschland IP-Telefonie gekauft?

Wenn nein, dann ist Kabel Deutschland auch nicht dein SIP-Provider und du musst dir erst einen suchen. Von dem bekommst du dann auch die ganzen Daten, die du für IP-Telefonie benötigst.

Gehts noch ??? :headbang:
Bekommt Dir Deine Torte nicht ??? :sword2:
Lies Dir meine Zeilen richtig durch und Du wirst rauslesen was
Du hier für `nen Quark von Dir gegeben hast ! Abhaun :snyper:

Zum eigentlichen Thema:

Problem gelöst bzw. eben nicht.
Mit KD ist IPPhonie leider nicht möglich. Schade.

:mad:

Shadow 25.10.2007 17:03

Zitat:

Zitat von Janoschka (Beitrag 300862)
Gehts noch ??? :headbang:
Bekommt Dir Deine Torte nicht ??? :sword2:
Lies Dir meine Zeilen richtig durch und Du wirst rauslesen was
Du hier für `nen Quark von Dir gegeben hast ! Abhaun :snyper:

Könntest du dich trotz fachlicher Mängel wenigstens sprachlich mangelfrei benehmen?
Zitat:

Zitat von Janoschka (Beitrag 300862)
Zum eigentlichen Thema:

Du benötigst für normale IP-Telefonie keine MAC-Adressangabe und wenn Kabeldeutschland VOIP nicht zwangsverhindert geht es auch, wenn du es richtig einrichtest und auch eine "richtige Gegenstelle" hast (VOIP-Provider). Sollte dein von dir gewählter VOIP-Provider besondere Ansprüche stellen oder eben Kabel-Deutschland VOIP (warum auch immer) über "fremde" Provider unterdrücken, so ist dies eine andere, aber eben nicht fachliche Sache.

Janoschka 26.10.2007 00:53

Ohne Worte.

Bitte lösche mich aus diesem Forum !!!
Nicht nur sperren sondern bitte meinen ges. Nutzernamen
incl. aller Beiträge löschen !!! Danke !!!
Vorab lies Dir ggf. nochmal all meine Beiträge durch und
auch Du wirst erkennen das ich ausnahmslos in freundlicher
Art & Weise mit allen Usern "spreche" (Ironie incl.)
Dumm anmachen lassen muß weder ich mich noch ein
anderer User von einem User welcher meine Zeilen nicht
bzw. nicht richtig gelesen hat.
Danke für Eure geleistete Hilfe !!!

Ade, Janoschka :(

Shadow 26.10.2007 07:48

Wende dich mit deinem Wunsch per Mail/PN an einen Admin, am besten an GUA.
Eine komplette Löschung aller deiner Beiträge kann in der Regel nicht durchgeführt werden, da es erstens hoher Aufwand wäre und zweitens den Zusammenhang vieler Threads entscheidend stören würde und/oder anderer Leute Beiträge ebenfalls gelöscht werden müssten.

Pro-Burner 26.10.2007 18:17

@Janoschka:

Wenn du hier um Hilfe bittest dann musst Du sie auch annehmen und nicht
Wiederspruch einlegen, weil du es anscheinend "besser" weißt.

Gruß: Pro-Burner


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131