Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Was weisst du ueber Google? (https://www.trojaner-board.de/43048-weisst-google.html)

Enrib 04.09.2007 20:39

Was weisst du ueber Google?
 
Hallo zusammen!

Wie du schon gelesen hast geht es in dieser Disskusion um Google.
Ich habe diesen Thread geoeffnet weil ich in letzter Zeit viel ueber Google und alles was da hinter steht gelesen habe. Es gab mal eine aussage das Google das Internet sein will! Und Google speichert alle Seiten die man vo dort aus anlklickt! Was meint ihr dazu? und Wisst ihr mehr als ich?

H75 05.09.2007 05:36

Google ist eine Suchmaschine und nicht das Internet. ;) Auch wenn manche Medien das so darstellen.

Shadow 05.09.2007 11:01

Google ist nicht einmal das Web. Und das Webb (oder WWW) ist nicht das Internet.
Google ist eine Such- und Werbemaschine die mit Werbung und Informationen von und über ihre Nutzer Geld verdient. Wenn man beherzigt das Daten, Informationen = Geld gilt, dann weiß man auch wie Google & Co. einzuschätzen sind.

Pro-Burner 05.09.2007 17:41

naja google ist eben die beste suchmaschiene :-) aber was hast du den schönes über google gelesen? gibt ja jetzt eigentlich nicht so viel darüber zu sagen oder ?

Enrib 05.09.2007 18:07

Google hat ja auch seinen eigenen Mail-> gmail halt. Bei Gmail muss man reinschreiben wer dir diese Seite empfohlen hat mit dieser Funktion kann Google deine engen beziehungen sprich Freunde Verwandte zuteilen und somit hat es dein Privates umfelt. Google Desktop Search mit diesem Programm kann man Dateien in seinem eigenen PC suchen aber niemand weiss das google auch zugriff auf diese Dateien hat. Mit meiner aussage "Google will das Internet sein" habe ich es so gemeint das Google jede Seite speichert die man sucht und im endeffekt wenn man das 2 mal diese Seite sucht per Google dann nicht einmal ins Internet geht sondern man greifft nur auf den Servern der Google zu! Google weiss mehr über uns als wir zu wissen scheinen!

P.S Warum weis niemand auser die 2 die Google gegründet haben wo die Google Server liegen?

Shadow 05.09.2007 19:22

Zitat:

Zitat von Enrib (Beitrag 291834)
P.S Warum weis niemand auser die 2 die Google gegründet haben wo die Google Server liegen?

Doch, dies wissen viele, google halt mal danach. :aplaus:

Übrigens schätzungsweise über eine halbe Million(!) Server lassen sich nicht so ganz einfach verstecken :blabla: und privat im Eigenheim von zwei Personen warten.

Google Office wird ebenso wie Google-Mail von Google durchsucht und nicht nur für den jeweiligen Kunden. Also wer Google vertraut, mag Google auch hier nutzen ...:balla:

GoogleWatchBlog - Docs & Spreadsheets-AGB: Eure Dokumente gehören Google
Text & Tabellen - Alle Inhalte gehören Google - Golem.de

cad 05.09.2007 19:23

Zitat:

Zitat von Enrib (Beitrag 291834)
Google hat ja auch seinen eigenen Mail-> gmail halt. Bei Gmail muss man reinschreiben wer dir diese Seite empfohlen hat mit dieser Funktion kann Google deine engen beziehungen sprich Freunde Verwandte zuteilen und somit hat es dein Privates umfelt

Wo muss man was reinschreiben?

P.S. Nicht Gmail, sondern inzwischen Google Mail.

Grüße cad

Shadow 05.09.2007 19:25

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 291852)
Nicht Gmail, sondern inzwischen

nur in UK, Ösiland und D Google-Mail.
Sonst nach wie vor Gmail

cad 05.09.2007 19:30

Hast ja recht.

Larix 10.09.2007 22:18

Ich wollte mich mal bei Google Mail /Gmail anmelden, bin jedoch zurückgeschreckt als ich gelesen habe das die deine E-mails durchlesen..
Heute denke ich dass man das durchlesen, oder meinetwegen loggen der eingegebenen Suchbegriffe so verstehen muss, dass die auf bestimmte Dinge achten, welche automatisch je nach wortwahl herausgefiltert werden. Es ist unmöglich alle emails durchzulesen bzw alle Stichwörter zu überprüfen.
Die Frage ob sie diese Daten für Statistiken oder für andere Zwecke benützen bleibt. (wenn ja, für welche Zwecke?)

Naja, mittlerweile überwachen viele Länder den E-mail verkehr, deine Telefongespräche und und und..(Gibt es noch eine Möglichkeit sich nicht face-to face zu unterhalten ohne dabei überwacht zu werden? Langsam komme ich mir vor wie damals in der DDR...:headbang:)

KarlKarl 11.09.2007 20:57

The GNU Privacy Guard - GnuPG.org: Dann kann man auch Google Mail benutzen. Die Information, wer wann wem geschrieben hat, ist zwar noch bekannt, aber niemand kann mehr wissen, ob es Urlaubsgrüße oder die Verabredung zu einem Attentat war.

Larix 11.09.2007 22:26

Hab doch gewusst das irgendjemand schon ein Programm entwickelt hat:lach:
Weis jemand ob das "Track-me not" Add on von Firefox was bringt bezüglich Google Suchwörter Logs?

KarlKarl 11.09.2007 22:42

GnuPG ist nicht speziell gegen Google, es sorgt einfach dafür, dass Mails verschlüsselt sind, damit niemand da schnüffeln kann.

Hab gerade mal wegen "Track-me not" nachgeschlagen ("natürlich" bei Google): Es vermag Suchanfragen im Rauschen einer großen Menge künstlich erzeugter Suchanfragen zu "verstecken", auf der anderen Seite belastet es natürlich die Infrastruktur des Internets zusätzlich. Was Anonymisierungsnetzwerke wie Tor, die Nutzung von Proxies, usw. auch tun, bei denen wird das Internet auch sehr langsam. Um ein paar Informationen über eine bestimmte Datei, die hier in einem Thread auftaucht, zu erlangen, wäre mir das entschieden zu langsam (Proxies habe ich schon probiert). Wenn es wenige benutzen, mag das ja gehen, aber wenn es alle benutzen täten, dürfte da ein Problem entstehen.

Und wenn es darum geht, wegen Suchanfragen verfolgt zu werden, schützt es nicht, denn die wirklich gemachten werden weiterhin aufgezeichnet und gefiltert. Wenn Suchen nach bestimmten Schlüsselwörtern als verdächtig ausgefiltert werden, dann wird das weiterhin geschehen, wenn man Pech hat treffen die von der Erweiterung gemachten Pseudoanfragen diese Schlüsselwörter, denn wer weiß schon, auf welche Wörter die achten.

Larix 12.09.2007 17:56

Zitat:

Zitat von KarlKarl (Beitrag 293115)
Wenn Suchen nach bestimmten Schlüsselwörtern als verdächtig ausgefiltert werden, dann wird das weiterhin geschehen, wenn man Pech hat treffen die von der Erweiterung gemachten Pseudoanfragen diese Schlüsselwörter, denn wer weiß schon, auf welche Wörter die achten.

:headbang: Wieso installiert sich wohl jemand "Track me not"? Damit die Studien verfälscht werden?:lach: Wohl eher dass bestimmte Suchwörter nicht mitgeloggt werden...und genau DIESE Funktion hat das Programm nicht...es erhöht nur die Wahrscheindlichkeit das man überprüft wird..lol
Kurtz gesagt, das Add on ist ziehmlich nutzlos..?!:confused:

Enrib 13.09.2007 21:18

Wer benutzt google schon nicht? Also obwohl ich von ihr sehr viel böses gelesen/gehört habe, habe ich Google immernoch als Startseite Google ist immernoch der grösste und am einfachsten zu benutztenden Suchmaschinen der Welt! Und ich habe neues herausgefunden Google hat die grösste Sammlung an privaten Daten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19