Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   IP für Cracker? (https://www.trojaner-board.de/36275-ip-cracker.html)

antispy 13.02.2007 20:23

IP für Cracker?
 
ich hab eine frage und zwar was kann ein cracker alles mit einer ip anstellen und wie kann ich mich dafür schützen? gibt es überhaupt schutz?
mfg anitspy

ps: super forum

Shadow 13.02.2007 22:34

Du willst dich vor einer IP-Adresse schützen? Nehme jedenfalls an, dass du IP-Adresse meinst.
Ja es gibt Schutz. Autan gegen Mücken, die Pille gegen Kinder, bei Vollmond gequirllte Spinnen gegen Warzen ...

Kannst du mal deine Frage etwas konkretisieren?

s3r4ph1m 14.02.2007 15:51

Guten Tag,

Ich denke mal er meint was ein Hacker alles mit "Seiner" IP Adresse
anfangen kann und wie man sich davor schützt.

Was er alles anstellen kann, kann ich dir leider nicht beantworten.
Schützen kannst du dich jedoch mit einer Firewall

Hoffe ich konnte dir ein Stück weiterhelfen.

Gruß,

Shadow 14.02.2007 21:22

Das Ding heißt IP-Adresse und welche ist gemeint? (deshalb auch konkretisieren)
Es gibt viele Leute, die halten ihre 192.168.x.y ganz geheim, weil ein böser Cracker ja ....
Es kommt also ganz deutlich darauf an, von welcher IP-Adresse die Rede ist.
Und eine echte, selbst eine simple Internet-Router-Firewall ist meist erheblich besser, als eine Personal-Firewall.

Birne 14.02.2007 21:58

EIn Hacker kann vieles anfangen mit eine IP-Adresse.:aplaus:

antispy 15.02.2007 12:37

ja ich meine ip-adresse und es gibt doch nur eine für cracker interessante oder?
die vom router wird ja immer gechanged oder?

Shadow 15.02.2007 12:47

:aplaus:
Genau deshalb KONKRETISIEREN
Meinst du die IP-Adresse vom Router? Die ist aus dem Internet erreichbar. Egal ob sie sich ändert oder nicht.
Oder die IP-Adresse des lokalen Computers (der über einen Router ins Internet geht!)? Die ist nicht erreichbar, wenn vorschriftsmäßig gewählt aus dem Bereich der privaten IP-Adressen ist diese Adresse auch nicht routingfähig.
Hier ist direkt(!) nur ein Angriff über einen LAN-Zugriff möglich, z.B. über ein schlecht/nicht abgesichertes WLAN.
Indirekt ist eine lokale IP-Adresse aus dem privaten Bereich u.U. auch über fehlerhafte Firewalls der Internetrouter erreichbar bzw. über Software die von Innen die Firewall öffnet (Backdoors, Skype, P2P-Software, ...) aber dann spielt die IP-Adresse eigentlich keine große Rolle mehr, denn der Feind ist ja schon drinnen.

Alanis 21.02.2007 18:57

Was meinst du bitte? Was wird "vom Router immer gechanged"? Die externe IP Adresse die der Provider zuweist? Falls ja, auch schön, interessiert jemanden der bei Dir rein will aber wenig, dann sucht er halt das Subnetzsegment ab, so lang dauert's nicht mal eben 255 oder 65535 IP Adressen durchzuklopfen.

Deine interne IP-Adresse rausfinden ist anschließend bestenfalls noch 'ne Fingerübung wenn er auf'm Router interne IP Adresse und Subnetz auslesen kann. Zur Not reicht auch 'n Blick in den ARP-Table, und falls da dann mehrere Rechner stehen, mal durchprobieren, wirst ja keine Serverfarm daheim stehen haben.

Die Frage ist vielmehr, warum solltest Du interessant sein? Interessant sind an Dir 2 Dinge: Deine Internetverbindung (zum Versenden von Spam oder als DDoS-Drohne) und Deine persönlichen Daten (also Bankkonto, EBay oder Amazon Account, solche Sachen). Und dagegen hilft 'n anständiger Virenkiller und den Grips nicht auf Urlaub schicken während'm Surfen weit mehr.

Also, worum bitte geht's?

undoreal 22.02.2007 10:04

Wenn ich dich richtig verstanden habe antispy dann moechtest du, wenn du z.B. auf eine Seite gesurft kommst nicht gleich HH und Hansenet (fiktiv) zugeordnet werden koennen oder?
Warum du das moechtest ist allerdings fraglich.
Moechtest du "in Sicherheit saugen" oder sogar was dummes anstellen? ;) Oder hast du wirklich Angst, dass dich jemand ausspioniert?

Du hast mehrere Moeglichkeiten:
Du koenntest einen Proxyserver benutzen.. Rate ich dringend von ab !!! da du den Leuten die diese ""sicheren"" Proxys erstellen noch weniger trauen kannst.
Dann gibt es von Steganos ein Programm welches deine Verbindung auf ihre Proxys in aller Welt umleitet. Je nach Konfiguration sogar im 5sec Takt!!
Jede staatliche Behoerde kann Steganos jedoch zwingen die Protokolle herauszuruecken.
Nochwas. Steganos ist eine amerikanische Firma. Wenn du nichts auf dem Rechner hast was die NSA interessieren koennte sondern dich nur vor dem boesen HAcker schuetzen moechtest ist dies also keine schlecht Wahl... :)

Gruss

Undoreal

Shadow 22.02.2007 13:56

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 255093)
Wenn ich dich richtig verstanden habe antispy dann moechtest du, wenn du z.B. auf eine Seite gesurft kommst nicht gleich HH und Hansenet (fiktiv) zugeordnet werden koennen oder?

Was sollte dies mit "Cracker" zu tun haben?

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 255093)
Jede staatliche Behoerde kann Steganos jedoch zwingen die Protokolle herauszuruecken.

Ach wo. Vielleicht (sehr wahrscheinlich) eine US-Behörde kann dies, bis aber eine Nicht-US-Behörde da Daten bekommt (solange man den Amis nichts von El-Quaida vorgaukelt) ist Bush intelligent geworden. :D
Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 255093)
Steganos ist eine amerikanische Firma...

Schon eher in die richtige Richtung.
Es ist ein Unternehmen, warum soll man diesem mehr trauen wie anderen. (Noch dazu ein US-Unternehmen, ich kann mir nicht vorstellen, dass der "Heimatschutz da keine Beziehungen pflegt)
Die Software ist nicht quellcodeoffen, die Proxies sind wenige dedizierte und bekannte Steganos-Server.
Die Geschwindigkeit soll mitunter einen deutlichen Retro-Apsekt haben ;) (sprich, man fühlt sich an Modems aus den 80er erinnert)

anom 07.03.2007 21:15

Blöd Frage beim googlen bin ich auf so eine seite gestoßen,wo halt beschrieben wird wie man seine IP-Ad. ändern könnte. IP ändern
Daher die Frage kann man eig. seine IP-Ad. ändern?

Shadow 07.03.2007 21:28

Zitat:

Zitat von anom (Beitrag 257301)
Daher die Frage kann man eig. seine IP-Ad. ändern?

Natürlich :aplaus:
Allerdings kannst du nicht die IP-Adresse ändern mit der dein PC direkt oder dein Internet-Router ins Internet geht (zumindest nicht, wenn du Daten erhalten willst). Diese IP-Adresse wird vom Internetzugangsprovider dir zugewiesen, nur mit dieser Adresse funktionierts.
Du kannst allerdings auf Umwegen deine IP-Adresse in eine andere Umwandeln derart, dass deine Ziele eine andere Absenderadresse sehen. Das Ganze geht allerdings mit einem Geschwindigkeitsverlust einher und du musst (unendliches) Vertrauen in das System haben, welches diesen Adresswechsel (in beiden Richtungen) bewerkstelligt.

anom 07.03.2007 21:41

Wie geht also die Umwandlung?

MightyMarc 08.03.2007 15:11

Zitat:

Zitat von anom (Beitrag 257308)
Wie geht also die Umwandlung?

Über einen sogenannten Proxy. Ein Rechner im Netz (Du benötigst seine IP, die musst du in den Verbindungseinstellungen als Proxy angeben) leitet Deine Anfragen weiter. Hier gibt es aber mehrere Probleme:

* kein Proxybetreiber ist wirklich vertrauenswürdig
* nicht jeder Proxy ist wirklich anonym
* nicht jede Seite akzeptiert Verbindungen über tranparente Proxies
* Funktionierende elite proxies (anonyme Proxies) sind seltener als Eisbären in der Wüste und befinden sich meist in Ländern am Arsch der Welt, so dass eine Verbindung über einen solchen Proxy langsamer ist als Briefpost
* javascript führt alles ad absurdum
* halbwegs sicher kann man nur mit Proxyketten sein (ein Proxy reicht die Anfrage an einen anderen weiter). Von Down- und Upload würde ich dann aber nicht mehr sprechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55