![]() |
Hallo zusammen, @irrlicht, Das kann ich ja sogar nachvollziehen. Ich muß zugeben das ich derzeit ein kleines Verständnissproblem habe. Denn der Provider kann doch "nur" alle Daten weiterreichen die an mich und von mir an Andere gehen. Das würde ja etwa der klassischen Telefonüberwachung entsprechen. Ich gehe Mal nicht davon aus das hier aktiv Inhalte geändert werden sollen solange sie nicht sicherstellen sollen das kein Anderer mitliest, also etwa Prüfsummen. Das ist meiner Ansicht nach in einem engen gesetzlichen Rahmen akzeptabel. Denn wenn etwa Brief und Telefon durch E-Mail und Chat ersetzt werden sollte die Polizei unter richterlicher Kontrolle die gleichen Befugnisse haben wie bei Brief oder Telefon. Das hierbei Probleme auftauchen, was ist etwa privat und darf deshlab nicht mitgehört werden und wann darf man sich wieder einschalten ist mir bewußt. Unter einer Durchsuchung meines Rechners stelle ich mir eine Art Hausdurchsuchung vor. Das könnte ja der Fall sein wenn man mich verdächtigt illegale Kopien zu besitzen oder illegale Daten, etwa Kinderpornographie zu vertreiben. Wenn man nicht einfach meinen Rechner als Beweismittel beschlagnahmen will weil man hofft noch andere Täter zu erwischen hätte man doch folgende Möglichkeiten. 1) Abhören meiner elektronischen Kommunikation und darauf hoffen so an weitere Verdächtige zu kommen. 2) mir eine Schadsoftware auf den Rechner zu spielen die dann etwa alle gespeicherten E-Mail Adressen verschickt oder Aktivitäten protokolliert. Eine entsprechende Software stelle ich mir unter dem Bundes-Trojaner vor. Dieser wäre dann ja auch eventuell über einen entsprechenden Scanner feststellbar oder die Lücke für diese Schadsoftware könnte von anderer Schadsoftware ausgenutzt werden. Die Möglichkeit mi diese Schadsoftware etwa durch das Windowsupdate oder ein anderes automatisiertes Update au den Rechner zu spielen würde zwar theoretisch existieren. In der Praxis jedoch nehme ich an das sich Firmen dazu nicht bereit erklären weil der potentielle Imageverlust zu hoch wäre. Oder kann der Provider an normalen Schutzmaßnahmen, Router, Hintergrundscanner vorbei auf meinen Rechner zugreifen? Gruß Jochen |
Klick:schrei::eek::eek::eek: |
Na wenn alle hier rumspammen mach ich doch glatt auch mit :D Zitat:
Dodo? Die kann man essen oder :D Das soll Sicherheit sein!? Ich glauben ich nix verstehen :balla: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber das beste kommt noch: Ihn gibts auf h**p://bundestrojaner.zenzizenzizenzic.de/ Das is von iq.lycos Von "Bundestrojaner.net": Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ironiedetektor justieren (und Quelle nennen) |
Zitat:
Außerdem was das meiste nicht Ironie sondern gemäß der dt. Rechtschreibung "Fragen" :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board