![]() |
Diskussion um siherheit bei Online Spielen Hallo zusammen, bei uns ist eine kleine Disskusion über die Sicherheit von Online spielen entbrannt. Ich spiele z.B. recht oft "Call of Duty 2" via Internet. Um alle Szenarien spielen zu können, muß man dabei das herunterladen von Dateien zulassen. Ich habe auf meinem Rechner eine Firewall (ZoneAlarm), Avast Antivirus, Spybot S&D sowie zusätzlich eine Firewall im Router. Jetzt die Frage: Wenn ich eine Virenverseuchte Datei im Spiel herunter lade, würde dann mein Virenscanner trotzdem anschlagen oder bin ich für die Zeit des Online Spiels tatsächlich absolut ungeschützt? Was kann ich ggf. tun, um die Sicherheit bei online Spielen zu erhöhen? Gruß, Karsten |
Zitat:
Aber warum sollte er bei Spieldateien eine Ausnahme machen? Hast du da was extra eingestellt? In diesem Zusammenhang nutzt deine Router-Firewall garüberhauptnichts, da DU (dein PC) ja die Dateien anfirdert. In diesem Zusammenhang nutzt Spybot S&D nichts, weil dies (Viren) nicht in seinen "Zuständigkeitsbereich" fällt und das Programm kein Hintergrundwächter ist. (TeaTimer - falls eingeschaltet - überwacht nur die Registry, der "Imunisierer" blockt nur ein paar Sachen im Internet-Explorer und Opera.) Auch eine Personal-Firewall (auch wegen all der PF-Problematik) bietet keinen Schutz vor jeglichem Malware-Download den du indirekt autorisiert hast, sollte sie keine 100%ige Content-Filterung machen. (macht sie nicht - keine Sorge;) ) Selbst mit "echter" externer Firewall, ist sowas immer ein Risiko (und bringt Abseits von Viren auch noch weitere Problematik). Es hängt viel von der Seriösität des Anbieters ab, wie bei jedem Download. m.E. wäre deine Anfrage dort => Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme besser aufgehoben. Denn du willst ja nicht über IT-Sicherheit (oder ähnliches) diskutieren, sondern hast eine spezifische Frage zu deinem System. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board