![]() |
Böse Kekse? Moin, a-squared anti maleware scannt bei mir etwa 140 cookis und befindet etwa 20 davon als maleware. Nun meine frage, woher weiß es was böse Kekse sind?( Am Geschmack?)*g* Dachte bisher immer cookis wäre kleine informationen die im browser gespeichert werden um eine wiedererkennung zu ermöglichen. z.B. das ich mich net hier immer wieder einloggen muss wenn ich eine neue seite öffne. Und das ein anbieter darüber hinaus infos sammeln kann wo ich überall war is mir auch klar. Nur woher weiß das programm die cookis von diesen datensammlern von denen vom tb zu unterscheiden? Das programm wird jawohl net alle bösen seiten kennen und die cookis von denen löschen oder? |
Von solchen Tools sollte man eigentlich die FInger lassen, sie bringen nicht (Chiphat Spywarescanner getestet, grauehnhaft was da rauskam :kloppen: ) Vielleicht erkennt ja a² deine Cookies als Tracking Cookies (Ad-aware macht dasd auch) ----> Tracking Cookies sind Cookies die einen "verfolgen" Kann sein das a² deswegen ne Fehlermeldung gemacht hat :aplaus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board