![]() |
Schwerwiegende Sicherheitslücke bei Excel In Excel wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, mit der Angreifer durch das Öffnen einer Excel-Datei volle Rechte über den Rechner bekommen können. Betroffen sind Excel 2003, Excel Viewer 2003, Excel 2002, Excel 2000, Microsoft Excel 2004 für Mac sowie Microsoft Excel v.X für Mac. Ein Patch existiert zur Zeit noch nicht, es gibt aber einen recht umständlichen Workaround: "Neben allgemeinen Maßnahmen wie dem Blockieren von Excel-Dateianhängen in E-Mails auf dem Mailserver oder dem Entfernen aller Verknüpfungen von Excel mit Excel-Dokumenten in der Registry schlägt Microsoft vor, den Reparatur-Modus von Excel zu deaktivieren. Dazu müssen unter Windows XP die Zugriffsrechte auf den Registry-Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Resiliency modifiziert werden. Existiert der Schlüssel nicht, sollte er angelegt werden. Mit einem Rechtsklick auf den Schlüssel im Registry-Editor öffnet sich das Kontext-Menü, aus dem der Punkt "Berechtigungen" ausgewählt werden soll. Anschließend muss man in dem Fenster, das sich nach Anwählen der Option "Erweitert" öffnet, das Häkchen von der Option "Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte, sofern anwendbar, vererben. Diese mit den hier definierten Einträgen mit einbeziehen" entfernen. In dem dann erscheinenden Dialog mit den Optionen "Kopieren", "Entfernen" und "Abbrechen" soll "Entfernen" ausgewählt werden. Dies blockiert für jedermann den Zugriff auf den Schlüssel, wodurch der Reparaturmodus deaktiviert wird. Anschließend funktioniert der Zero-Day-Exploit aber auch nicht mehr." (Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/74443 ) Insbesondere beim Erhalt von nicht angeforderten Excel-Dateien via E-Mail ist also höchste Vorsicht angesagt. Andere Tabellenkalkulationen, die Excel-Dateien öffnen können, sind vermutlich nicht betroffen. Gruß :daumenhoc Yopie |
Hallo, weiter gehts: Zitat:
Gruß Schrulli |
Hallo, einen ham ma noch: Zitat:
Gruß Schrulli |
und die Moral von der Geschicht, Excel nutzt man oder nicht ;-) Aber mal so unter uns... wenn ich in ner e-mail eine excel datei bekomme von der ich nix weiß würde mir das schon sehr komisch vorkommen. Ichmein das man bilder verschickt is klar aber tabellenkalkulationen? |
Zitat:
wenn ich beruflich keine excel-sheets bekommen oder verschicken könnte, bräuchte ich wohl einen "35 stunden tag" :eek: |
Zitat:
Ansonsten is klar das du excel sachen beruflich verschickst aber dann ist das sowas wie : "Hi Gua hier sind die Tabellen zur Extinktion des gfp " oder so ähnlich. Deswegen weißt du ja das es eigentlich nix gefährliches sein kann. (Auserdem vordern deine kolegen die tabellen ja sicher irgendwie von dir an!) Wenn du aber von irgendwem ne exceltabelle bekommst mit sachen die nix mit deinem beruf zu tun haben wirst du schon mistrauisch. Bilder jedoch öffnet man dan schon eher. Als Bsp. Dein kumpel wurde gehackt etc. und der wurm schickt dir ne e-mail mit einem bild als anhang. Dazu noch ein standarttext wie : "Hi , das Bild hab ich gerade im web gefunden , musst du dir unbedingt mal anschauen." Dan schaust du dir das warscheinlich an. Wenn er dir stattdessen eine exceltabelle schickt ... |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Hätte einer meiner Freunde ein Bild gefunden,von dem er glaubt das ich das unbedingt sehen müsste, würde er mir den Link dazu schicken.:D Irrlicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board