Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   email als Beweismittel ? (https://www.trojaner-board.de/29923-email-beweismittel.html)

Gerichtsverfahren 12.06.2006 19:28

email als Beweismittel ?
 
Ausgebaute Festplatte soll einen emaildialog (outlook)zwischen zwei Personen beweisen. Der Inhalt dieser mail (die email wurde mit der Antwortfunktion beantwortet und zurückgesendet) liegen in Papierform (Ausdruck) vor, wurden aber gelöscht und angeblich von den beiden Personen inhaltlich so nicht geschrieben und überhaupt ist fraglich ob an diesem bestimmten Tag überhaupt gemailt wurde.
Durch reproduktion der einen Festplatte, (zweiter Rechner existiert nicht mehr) soll die gelöschte mail sichtbar gemacht werden und dies nun bewiesen werden!
Die Person, die diese Platte ausgebaut hat, wäre im Falle, der Nutzniesser! Gibt es Viren, Trojanern ect. die so etwas auslösen? könnte diese person ein wenig nachgeholfen haben!? diese könnte zwar das mail selbst geschrieben haben, aber eine Antwortmail selbst schreiben? Das ganze war im Mai 2005. Österreichischer Anbieter: aon! Adresse: vorname.name@aon.at
Frage: welche Möglichkeiten könnte es geben, dass dieser ("automatische" ?)emailverkehr ohne "menschliche Hilfe", stattgefunden hat, bzw. jemand dies gefakt haben kann, ohne das dies aber auf der Festplatte erkennbar ist?

felix1 12.06.2006 20:35

Da keiner weiter da ist, versuche ich Dir mal zu antworten, damit kein Zeitverzug eintritt:
Du wirst in diesem Forum keine rechtliche Beratung finden, höchstens Hinweise.
Nur soviel: Wer die Festplatte physisch im Zugriff hat, kann alles machen.
Mehr nicht.
Sry

BataAlexander 13.06.2006 07:23

Hallo,
Zitat:

Zitat von felix1
Wer die Festplatte physisch im Zugriff hat, kann alles machen.
Mehr nicht.

:)

Gruß

Schrulli

Shadow 13.06.2006 13:16

Zitat:

Zitat von felix1
Du wirst in diesem Forum keine rechtliche Beratung finden

Wer die Festplatte physisch im Zugriff hat, kann alles machen...
... mit entsprechendem Sachverstand und Aufwand.
(Den Sachverstand dürfen natürlich auch Dritte haben, wenn der Geldbeutel stimmt.)

Aber nur soviel: Ein fälschliches Behaupten einer Datenveränderung oder Fälschung der E-Mail wird meistens nach hinten losgehen.

Auch eine ausgedruckte E-Mail dürfte wohl als Beweismittel (Indiz, Anzeichen) benutzt werden können, aber sicherlich nicht (alleinig) als Beweis. Plausibilitäten, Glaubwürdigkeiten etc. dürften auch eine Rolle spielen.

Geh zu einem Rechtsanwalt mit entsprechender Erfahrung (um den Sachverhalt um den es eigentlich geht) und hole dir im Falle der E-Mail + Festplatte (erst) Rat (und eventuelle später Gutachten) eines "einschlägigen Sachverständigen" in Absprache mit dem RA.

Gerichtsverfahren 13.06.2006 17:15

Also erst einmal Danke für die kompetenten Antworten.
Ob Datenveränderung stattgefunden hat ist nicht klar, weil dass irgend jemand eine mail geschrieben hat ist nach herausfinden des Passwortes (wurde auch zugegeben) einfach zu bewerkstelligen, dass aber eine andere Person auf diese mail dann antwortet und den unwahren Inhalt bestätigt, ist fraglich (wird auch bestritten) zugegeben wird, dass auf die mail geantwortet wurde, aber mit anderem Inhalt eben.
Dass viel Geld in diesen "Beweis" investiert wird ist klar, weil ein Vielfaches von dem investierten zu erzielen wäre, wenn der Beweis gelingen würde und was technisch alles möglich ist, wenn genug Geld vorhanden ist, ist doch eher als entlastend zu sehen!?!
Ob der Sachverständige, der die Festplatte öffnet, (und damit Werbung macht, (für viel Geld) Beweise zu liefern) auch wirklich beweisen kann, welche Person die mail geschrieben hat, ist fraglich, aber wenn ein Dialog (Antwort) bewiesen wird, wäre dann schon ein wenig glaubwürdiger, dass wissen natürlich auch die, die das manipuliert?/beweisen wollen.
Wenn der Sachverständige einen Virus, eine Manipulation o.Ä. von dritten zu 100% ausschließen kann, wird dieser Beweis wohl gelingen.
RA ist der Meinung, dass Beweise mehr zählen, als Glaubwürdigkeit und subjektive Meinungen.......nach dem Motto: Dem, der besser lügt, dem wird der Richter glauben????? Ausser man kann das Gegenteil beweisen
das = die Rechtlage in Österreich!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie eine mail entstanden ist, die nur dem nützt, der die Festplatte auf der die mail drauf ist,in Händen hält!
Gruß an alle!
ps. Tolles Forum, gratuliere.

Shadow 13.06.2006 18:37

Zitat:

Zitat von Gerichtsverfahren
Dem, der besser lügt, dem wird der Richter glauben?????

Streiche ein paar Fragezeichen und ich unterschreiben den Satz.
Zusätzlich gibt es natürlich noch Personenkreise, den wird selbst bzw. eher geglaubt wenn sie schlecht lügen und es gibt Personenkreise denen wird auch selten die Wahrheit geglaubt. Justitia veruscht zwar (manchmal) blind zu sein, aber Richter sind halt Menschen.

Es dürfte niemals gelingen anhand der Festplattendaten zu bestimmen welche Person(!) was geschrieben hat, allenfalls (also maximal!) unter welchem Nutzername(!) und eventuell ob gewiss/wahrscheinlich/vielleicht/unwahrscheinlich/sicherlich_nicht manipuliert wurde.

Gerichtsverfahren 14.06.2006 08:18

Zitat:

Zitat von Shadow
Streiche ein paar Fragezeichen und ich unterschreiben den Satz.
Zusätzlich gibt es natürlich noch Personenkreise, den wird selbst bzw. eher geglaubt wenn sie schlecht lügen und es gibt Personenkreise denen wird auch selten die Wahrheit geglaubt. Justitia veruscht zwar (manchmal) blind zu sein, aber Richter sind halt Menschen.

Es dürfte niemals gelingen anhand der Festplattendaten zu bestimmen welche Person(!) was geschrieben hat, allenfalls (also maximal!) unter welchem Nutzername(!) und eventuell ob gewiss/wahrscheinlich/vielleicht/unwahrscheinlich/sicherlich_nicht manipuliert wurde.

Streiche ein paar Fragezeichen und ich unterschreiben den Satz.!!!
Das ist schon die Bestätigung die ich suchte! Danke!
Der RA sagt, wenn es auch nicht zu beweisen sein wird, so ist es doch ein Mosaiksteinchen für des Richters Bild.
Dem RA ist es gelungen ungefähr 21 "Beweise" zu widerlegen! Fotos, die beweisen sollten, dass im Bierzelt in ca.50 meter Entfernung ich mit einer bestimmten Person sitze usw........Ohne Erfolg! Dann tauchten die mails auf.....
Ich suche jetzt einen Gerichtlich Beeideten Sachverständigen, der sich mit Backdoor-Trojanern und "HAckern" ect. auskennt und der dann hoffentlich (für viel Geld), aussagt, dass nicht bewiesen werden kann welche Person, diese mail geschrieben hat...usw.
Ich will jetzt nicht weiter euer tolles Forum mit meinen Problemen stören.
Sollte jedoch jemand eine Idee haben, die mir hilft, oder mir die "Angst" nimmt, wäre ich natürlich sehr dankbar.
Vielen Herzlichen Dank!
Alles Gute!
Viel Erfolg!
Eric

Nada01 06.07.2006 13:53

Zitat:

Zitat von Gerichtsverfahren
Streiche ein paar Fragezeichen und ich unterschreiben den Satz.!!!
Das ist schon die Bestätigung die ich suchte! Danke!
Der RA sagt, wenn es auch nicht zu beweisen sein wird, so ist es doch ein Mosaiksteinchen für des Richters Bild.
Dem RA ist es gelungen ungefähr 21 "Beweise" zu widerlegen! Fotos, die beweisen sollten, dass im Bierzelt in ca.50 meter Entfernung ich mit einer bestimmten Person sitze usw........Ohne Erfolg! Dann tauchten die mails auf.....
Ich suche jetzt einen Gerichtlich Beeideten Sachverständigen, der sich mit Backdoor-Trojanern und "HAckern" ect. auskennt und der dann hoffentlich (für viel Geld), aussagt, dass nicht bewiesen werden kann welche Person, diese mail geschrieben hat...usw.
Ich will jetzt nicht weiter euer tolles Forum mit meinen Problemen stören.
Sollte jedoch jemand eine Idee haben, die mir hilft, oder mir die "Angst" nimmt, wäre ich natürlich sehr dankbar.
Vielen Herzlichen Dank!
Alles Gute!
Viel Erfolg!
Eric



Guck mal hier:

http://www.juraforum.de/forum/t43101/s.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131