![]() |
Eure besten Win SicherheitsSoftware & Tools Guten Tag, Ich bin immer wieder auf der suche nach guten Sicherheits Programmen für Windows. Da ich weis das Windows immer angreiffbar bleibt und ich mich gerne schützen möchte, will ich gern eure Tipps hören, wie man das System Windows sicherer machen kann. Es ist auch gut für andere die die geliche meinung wie ich haben und hier in diesem Beitrag einige Tipps bekommen. Ich fang dann mal an: Agnitum Outpost: Es ist für mich die beste Firewall. Für mich ist das eine gute und sichere Firewall und bin Fast zufrieden. Allerdings bin ich mit dem "Transmission von Privatdateien Blockieren" Dienst nicht zu frieden. Es Blockt auch das Passwort wenn man z.b. sich ins Forum einloggt. Da müssten die Hersteller mal was dagegen machen... Ewido Anti-Malware Vorher hatte ich Kaspersky weil alle davon nur schwärmten. Kaspersky verbraucht für mich sehr viel Ressourcen und macht das System sehr lahm. Und mich störte das Automatische immer wieder suchen von Malwares. Seit Kurzem habe ich Ewido endeckt und bin sehr zufrieden. Es ist Stabiler und verbraucht sogut wie keine Resourcen. Nach einem eigentest erkennt es sogar mehr Malware als Kaspersky. PeerGuardian Ein kleines hilfreiches Tools gegen unerwünschte IP´s. Für die jenigen die es brauchen ;) WinPatrol Für mich das beste Autostartüberwachungstool den ich kenne. Sehr günstig und leistungsfähig. ProcessGuard Sehr hilfreichen Tool gegen unerwünschte Ausführbahre Dateien die versteckt oder sich Automatisch Installieren wollen. AMUST-1 Loggin Hab ich auch vor kurzem endeckt. Schönes Tool für das Flegen seiner Zugangsdaten. AMUST 1-Defender heute erst Installiert und noch nicht getestet. Es soll den Internet Explorer sicherer machen. T-DSL Speed Manager Damit habe ich imer im Augen was den Traffic angeht. Damit habe ich mal erkant das ich ein Assasin 2.1 Server installiert bekommen hatte. Task Catcher Process Überwachungs Tool. Der bleibt eigentlich überflüssig wenn man ProcessGuard drauf hat. Das reicht glaub ich. Ich hoffe jemand kann damit was angfangen. Und ich freu mich über euren Tipps! :daumenhoc |
Security Enhancer XP + Rechtemanagement unter XP gepaart mit den Software Restriction Policies und brain.exe. Ein unschlagbares Toolset :daumenhoc Process Explorer Sehr guter Taskmanagerersatz. Regmon Registryzugriffe verfolgen. Unersetzlich. Filemon Dateizugriffe verfolgen. Unersetzlich. TCPView Genaue Betrachtung von TCP-Verbindungen RootkitRevealer Insbesondere zum Aufspüren von vor der Windows-Api versteckten Dateien. Kann mit F-Secures Blacklight kombiniert werden, sowie SilentRunners Autoruns Unkompliziertes Tools um Autostarts zu überprüfen RegDelNull Versteckte Registryeinträge löschen Eigentlich alle Tools von sysinternals.com sind einen Blick wert. |
@Janumba Zitat:
|
Zitat:
|
@MightyMarc Zitat:
Ob die Programme wirklich überflüssig sind - ist die Geschmackssache. Ich kann noch Deine und Janumba's Liste um 30-40 Positionen erweitern, was aber meine Meinung nicht ändern wird. |
Zitat:
100 mal gut ergibt hier leider nicht sehr gut, sondern sehr schlecht. |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei IMHO wohl niemand RootkitRevealer per Autostart einbinden dürfte, obwohl ich schon Unsinn ähnlichen Kalibers gesehen habe. |
Zitat:
|
Ich weiß, wollte mir aber ersparen sie einzeln aufzuführen (wobei ich auch nicht jedes Tool von Sysinternals im Kopf habe). Ist aber technisch gesehen kein Hindernis sie in Autostart einzubinden, nur eben überwiegend sinnlos. Gut das Beispiel war nicht sauber gewählt, denn diese Tools sind vom Charakter nicht unbedingt für Autostart prädestiniert. Wobei sicherlich der eine oder andere ein Tool wie TCPview per Autostart einbindet. Darauf hat mein Beitrag aber nicht gezielt, beziehungsweise nicht zielen sollen. Gedacht war er eigentlich gegen "hemmungsloses" Einbindung von "jeglichem" "XY-Wächtern" und ähnliche Tools die man finden kann. |
:daumenhoc Ich dachte nur, es sei mal wieder Zeit ;) |
Windows XP/SP2 auf aktuellem Stand ( hosts schreibgeschuetzt ) Firefox, Seamonkey, IE und ein etwas aelterer Opera PegasusMail mein alter Router ist leider platt ... muss ich mal Ersatz beschaffen. Staendig laufen bei mir zonealarm ( ja ich kenne die einschraenkungen von pf ... ) 1 kostenloses Antivirenprogramm ( AVG, AntiVir ... ich teste da immer mal was anderes ) der residente Teil von Spybot S&D ( "teatimer" ) "Net Activity Diagramm" ( in einer alten kostenlosen und einfachen Version ) von metaproducts PeerGuardian mit diversen Filterlisten ( winmx ) Bei Bedarf greife ich zurueck auf tcpview von sysinternals Alle paar Wochen lasse ich folgendes ueber die Platte laufen hijackthis spybot s&d adaware von lavasoft bzw. schaue ich mir die hosts an. ------------------------------------ Zur Zeit teste ich eine 30 Tageversion des "Trojan Removers" von Simply Super Software. Und seit gestern benutze ich eine extension fuer den Firefox ..... https://addons.mozilla.org/firefox/938/ Von einem nackten System halte ich als Vielsurfer gar nichts. Dazu sind schon zuviele "schweinereien" zB in den Bannerwerbungen etc. auch auf renommierten Servern passiert. "Brain" ist wichtig, ersetzt aber nicht andere "technische" Vorkehrungen. btw. Auch der ganz simple "homeuser-PC" ( nicht nur der Firmen-PC ) ist gefragt als Basis zum Spam versenden und/oder als Einstieg in Foren etc ..... Es gibt keine 100% Sicherheit, aber man kann es den Fieslingen etwas erschweren. |
Hallo, Zitat:
Es funktioniert eher sich sanktioniert im Web zu bewegen, als sich mit Software sicher zu fühlen. Gruß Schrulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board